Frieden     Sicherheit    Abrüstung
Logo

www.nachtwei.de

Genauer Hinsehen: Sicherheitslage Afghanistan (Lageberichte + Einzelmeldungen) bis 2019
Navigation Themen
Navigation Publ.-Typ
Publikationstyp
•  Pressemitteilung + (319)
•  Veranstaltungen (7)
•  Pressespiegel (20)
•  Bericht (412)
•  Artikel (227)
•  Aktuelle Stunde (2)
•  Antrag (59)
•  Presse-Link (108)
•  Interview (65)
•  Rede (111)
•  Große Anfrage (4)
•  Kleine Anfrage (31)
•  Fragestunde (1)
•  Tagebuch (48)
•  Offener Brief (32)
•  Persönliche Erklärung (6)
•  Veranstaltungstipp (6)
•  Vortrag (23)
•  Stellungnahme (60)
•  Weblink (17)
•  Aufruf (5)
•  Dokumentiert (35)

Sicherheitspolitik und Bundeswehr or Afghanistan or Pressemitteilung
Browse in:  Alle(s) » Meine Themen » Sicherheitspolitik und Bundeswehr
Alle(s) » Meine Themen » Internationale Politik und Regionen » Asien » Afghanistan
Alle(s) » Publikationstyp » Pressemitteilung
All of these categories
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Internationale Politik und Regionen | Libanon | Stellungnahme ]

Nachtwei: Der geplante VN-Libanon-Einsatz der Bundeswehr

Veröffentlicht von: Webmaster am 18. September 2006 18:14:34 +02:00 (61866  Aufrufe )
Zu den Kriterien für Auslandseinsätze der Bundeswehr bezogen auf die UNIFIL-Mission hat Winfried Nachtwei folgenden Beitrag verfasst:
weiterlesen (21465  Zeichen )
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Vereinte Nationen | Israel | Libanon | Stellungnahme ]

Nachtwei zur Entscheidung über eine deutsche Beteiligung an der VN-Libanon-Truppe

Veröffentlicht von: Webmaster am 30. August 2006 23:19:24 +02:00 (69827  Aufrufe )
Winfried Nachtwei hat ein Beratungspapier verfasst, das der Entscheidungsfindung über eine deutsche Beteiligung an der VN-Libanon-Truppe dienen soll. Die letzte Entscheidung ist dabei abhängig von der Präzisierung des Auftrages und den Einsatzregeln; diese Präzisierung muss in den nächsten Tagen erfolgen.
weiterlesen (32893  Zeichen )
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Rede ]

Nachtwei zum Wehrbeauftragtenbericht

Veröffentlicht von: Webmaster am 30. Juni 2006 20:38:02 +02:00 (30280  Aufrufe )
In der Debatte um den Bericht des Wehrbeauftragten ergriff Winfried Nachtwei für seine Fraktion das Wort:
weiterlesen (6628  Zeichen )
[ Abrüstung und Rüstungskontrolle | Pressemitteilung ]

Nukleare Abrüstung statt Abrüstungs-Show

Veröffentlicht von: Webmaster am 26. Juni 2006 16:43:51 +02:00 (9979  Aufrufe )
Anlässlich der heutigen "Abrüstungskonferenz" der SPD erklären der stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Jürgen Trittin, und Winfried Nachtwei, sicherheits- und abrüstungspolitischer Sprecher:
weiterlesen (1256  Zeichen )
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Pressemitteilung ]

Naturschutzaspekte beim Bombodrom nicht ausreichend geprüft

Veröffentlicht von: Webmaster am 19. Mai 2006 14:17:01 +02:00 (23718  Aufrufe )
Im April dieses Jahres hatte die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen eine Kleine Anfrage an die Bundesregierung zur "Künftigen Nutzung der Kyritz-Ruppiner-Heide" gestellt. Die Antwort der Bundesregierung liegt seit kurzem vor. Dazu erklären Winfried Nachtwei, Sprecher für Sicherheits- und Abrüstungspolitik, und Cornelia Behm, Agrarpolitische Sprecherin aus Brandenburg:
weiterlesen (2294  Zeichen )
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Pressemitteilung ]

Nachtwei nimmt am Hammelburger Kongress teil

Veröffentlicht von: Webmaster am 11. September 2006 14:38:51 +02:00 (33798  Aufrufe )
Winfried Nachtwei wird beim Hammelburger Kongress - "Politik und Konfliktlösung" am Beispiel Afghanistans, der vom 21. bis 22. Oktober 2006 im Tagungshotel Ullrich in Elfershausen/Bad Kissingen stattfindet, eines der Einführungsreferate halten.
weiterlesen (279  Zeichen )
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Internationale Politik und Regionen | Afghanistan | Bericht ]

Nachtwei in Nord-Afghanistan

Veröffentlicht von: Webmaster am 6. August 2006 21:45:47 +02:00 (77752  Aufrufe )

Ãœber seine Reise nach Nord-Afghanistan verfasste Winfried Nachtwei folgenden Bericht:

weiterlesen (29613  Zeichen )
[ Pressemitteilung ]

Nachtwei wirbt für Patenschaftsprogramm des Deutschen Bundestages

Veröffentlicht von: Webmaster am 27. Juni 2006 18:20:00 +02:00 (8529  Aufrufe )

Für ein Jahr in die USA, dort mit Hilfe eines Stipendiums des Deutschen Bundestages eine Schule oder Betrieb besuchen und Land und Leute kennen lernen - darum können sich jedes Jahr bundesweit rund 350 Schülerinnen und Schüler bzw. junge Berufstätige bewerben.

weiterlesen (1191  Zeichen )
[ Pressemitteilung ]

Nachtwei zu Besuch bei BASF Coatings

Veröffentlicht von: Webmaster am 14. Juni 2006 19:38:25 +02:00 (6722  Aufrufe )
Nachtwei bei BASF CoatingsDer Bundestagsabgeordnete Winfried Nachtwei stattete der BASF Coatings in Hiltrup einen Informationsbesuch ab. Im Gespräch mit Vorstandsmitglied Dr. Wolfgang Haas (l.) und Dr. Gerold Mahr, Bereichsleiter Autoserienlacke (r.) ging es vor allem um Investitionen innner- und außerhalb Europas, den Umweltschutz, die Ausbildungssituation und Qualifizierung der Mitarbeiter. Begleitet wurde Herr Nachtwei von Carsten Peters, wirtschaftspolitischer Sprecher der grünen Ratsfraktion und Marina Filcheva, Praktikantin im Wahlkreisbüro.
[ Vereinte Nationen | Kosovo | Pressemitteilung ]

Nachtwei im Kosovo

Veröffentlicht von: Webmaster am 18. Mai 2006 20:26:04 +02:00 (25817  Aufrufe )
Winfried Nachtwei, sicherheitspolitischer Sprecher der Grünen reist am Wochenende in den Kosovo. Zusammen mit vier weiteren Mitgliedern des Verteidigungsausschusses besucht er dort die Spitzen der KFOR-Truppe und der UN-Polizei.
weiterlesen (218  Zeichen )

  |<   <<   11   12   13   14   15   16   >>   >|
Sortiert nach Datum Titel Aufrufe
Publikationsliste
Vortragsangebot zu Riga-Deportationen, Ghetto Riga + Dt. Riga-Komitee

Ende 1941/Anfang 1942 rollten Deportationszüge aus Deutschland und Österreich nach Riga.

1989 stieß ich auf die Spuren der verschleppten jüdischen Frauen, Männer und Kinder.

Mit meinem bebilderten Vortrag "Nachbarn von nebenan - verschollen in Riga" stehe ich gern für Erinnerungsveranstaltungen und Schulen zur Verfügung. (Anlage)

Vorstellung der "Toolbox Krisenmanagement"

Von der zivilen Krisenprävention bis zum Peacebuilding: Die 53-seitige Broschüre stellt kompakt und klar auf jeweils einer Themenseite Prinzipien, Akteure und Instrumente des Krisenmanagements vor. Bei einem Kolloquium im Bundestag in Berlin wurde die Schrift einem Fachpublikum vorgestellt. Erstellt von AutorInnen des Zentrums Internationale Friedenseinsätze ZIF und der Stiftung Wissenschaft und Politik SWP ist die "Toolbox" ein wichtiger Beitrag zur friedens- und sicherheitspolitischen Grundbildung auf einem Politikfeld, wo die Analphabetenrate in der Gesellschaft, aber auch in Medien und Politik sehr hoch ist. ... www.zif-berlin.de

zif
Auf dem Foto überreicht W. Nachtwei den AutorInnen seine 2008 erschienene Broschüre zur Zivilen Krisenprävention und Friedensförderung.

Mehr zur Rolle zivilgesellschaftlicher Akteure bei der zivilen Konfliktbearbeitung u.a.:

Tagebuch