Note: when you create a new publication type, the articles module will automatically use the templates user-display-[publicationtype].xd and user-summary-[publicationtype].xd. If those templates do not exist when you try to preview or display a new article, you'll get this warning :-) Please place your own templates in themes/yourtheme/modules/articles . These templates should have the extension .xt there.
Webmaster
7. März 2006 16:34:04 +01:00
16th electoral term
7 March 2006
tabled by the Members of the German Bundestag Jürgen Trittin, Winfried Nachtwei, Volker Beck, Alexander Bonde, Thilo Hoppe, Ute Koczy, Claudia Roth, Rainder Steenblock, Renate Künast, Fritz Kuhn and the ALLIANCE 90/THE GREENS parliamentary group
The Bundestag is requested to adopt the following motion:
Note: when you create a new publication type, the articles module will automatically use the templates user-display-[publicationtype].xd and user-summary-[publicationtype].xd. If those templates do not exist when you try to preview or display a new article, you'll get this warning :-) Please place your own templates in themes/yourtheme/modules/articles . These templates should have the extension .xt there.
Webmaster
27. Februar 2006 17:30:44 +01:00
Bislang hat der Nichtverbreitungsvertrag als Kern des globalen Nichtverbreitungsregimes erfolgreich gewirkt. Doch die Gefahr eines neuen Atomkrieges wächst. Hierzu Winni Nachtwei und Jürgen Trittin in der aktuellen profil (profil:GRÜN, 03/2006):
Note: when you create a new publication type, the articles module will automatically use the templates user-display-[publicationtype].xd and user-summary-[publicationtype].xd. If those templates do not exist when you try to preview or display a new article, you'll get this warning :-) Please place your own templates in themes/yourtheme/modules/articles . These templates should have the extension .xt there.
Webmaster
4. Juli 2009 22:29:53 +01:00
Folgenden Beitrag brachte die Berliner Zeitung am 4.7.2009:
Note: when you create a new publication type, the articles module will automatically use the templates user-display-[publicationtype].xd and user-summary-[publicationtype].xd. If those templates do not exist when you try to preview or display a new article, you'll get this warning :-) Please place your own templates in themes/yourtheme/modules/articles . These templates should have the extension .xt there.
Webmaster
18. Oktober 2006 07:08:45 +01:00
Der Antrag "Für eine Wiederbelebung des nuklearen Abrüstungsprozesses im Rahmen der deutschen EU- und G8-Präsidentschaft", an dessen Erarbeitung Wunfried Nachtwei maßgeblich beteiligt war, steht hier zum Herunterladen bereit.
Note: when you create a new publication type, the articles module will automatically use the templates user-display-[publicationtype].xd and user-summary-[publicationtype].xd. If those templates do not exist when you try to preview or display a new article, you'll get this warning :-) Please place your own templates in themes/yourtheme/modules/articles . These templates should have the extension .xt there.
Webmaster
13. Oktober 2007 09:53:34 +01:00
In der Süddeutschen Zeitung verfasste Nico Fried folgendes Profil von Winfried Nachtwei:
Note: when you create a new publication type, the articles module will automatically use the templates user-display-[publicationtype].xd and user-summary-[publicationtype].xd. If those templates do not exist when you try to preview or display a new article, you'll get this warning :-) Please place your own templates in themes/yourtheme/modules/articles . These templates should have the extension .xt there.
Webmaster
29. April 2006 00:29:35 +01:00
Münster - Sein 60. Lebensjahr vollendete er zwar bereits am 15. April, aber groß gefeiert wird sein runder Geburtstag von Winfried "Winni" Nachtwei erst heute Abend im "Rüschhaus".
Note: when you create a new publication type, the articles module will automatically use the templates user-display-[publicationtype].xd and user-summary-[publicationtype].xd. If those templates do not exist when you try to preview or display a new article, you'll get this warning :-) Please place your own templates in themes/yourtheme/modules/articles . These templates should have the extension .xt there.
Webmaster
13. April 2006 20:28:54 +01:00
Münster. Im Quartett der vier münsterischen Bundestagsabgeordneten ist ausgerechnet der Grüne der Älteste. Winfried Nachtwei vollendet am Samstag (15. April) sein 60. Lebensjahr. Mit dem Jubilar sprach WN-Redakteur Klaus Baumeister.
WN: Herr Nachtwei, Sie feiern heute Ihren 60. Geburtstag. Sind die Grünen in die Jahre gekommen?
Nachtwei: Auf einen Teil der Grünen, nämlich die Ur-Grünen, trifft dies sicherlich zu. Aber wie die letzte Mitgliederversammlung in Münster und die Vorstandswahlen gezeigt haben, gibt es einen regelrechten Ansturm der Jungen.
Note: when you create a new publication type, the articles module will automatically use the templates user-display-[publicationtype].xd and user-summary-[publicationtype].xd. If those templates do not exist when you try to preview or display a new article, you'll get this warning :-) Please place your own templates in themes/yourtheme/modules/articles . These templates should have the extension .xt there.
Webmaster
19. September 2005 02:19:49 +01:00
Winni Nachtwei hat den Wiedereinzug in den deutschen Bundestag geschafft. Als Zehnter der Landesliste von Bündnis 90/ Die Grünen NRW ist er damit einer von vier Bundestagsmitgliedern aus Münster.
Note: when you create a new publication type, the articles module will automatically use the templates user-display-[publicationtype].xd and user-summary-[publicationtype].xd. If those templates do not exist when you try to preview or display a new article, you'll get this warning :-) Please place your own templates in themes/yourtheme/modules/articles . These templates should have the extension .xt there.
Webmaster
19. September 2005 02:25:59 +01:00
Die GRÜNEN bleiben auch bei der Bundestagswahl 2005 in Münster drittstärkste Kraft, mit Christoph Strässer holt zum zweiten Mal in Folge der SPD-Kandidat den Wahlkreis Münster. Die CDU gewinnt gegen den Bundestrend leicht hinzu und liegt jetzt 0,3 % vor der SPD, die Linke bleibt mit 4 % unter deutlich unter der 5 %-Marke. Dies ist das vorläufige Ergebnis für den Wahlkreis 130 (Münster).
Das Ergebnis im Einzelnen:
Note: when you create a new publication type, the articles module will automatically use the templates user-display-[publicationtype].xd and user-summary-[publicationtype].xd. If those templates do not exist when you try to preview or display a new article, you'll get this warning :-) Please place your own templates in themes/yourtheme/modules/articles . These templates should have the extension .xt there.
Webmaster
14. Mai 2005 14:12:34 +01:00
Ich heiße Kamila Piłat und unterstütze vom 18. April bis zum 31. Juli 2005 im Rahmen der Internationalen Parlaments Praktika 2005 (IPP 2005) das Büro Nachtwei. Das IPP ist ein Programm für junge, politisch interessierte Hochschulabsolventen. In diesem Jahr nehmen 95 Personen aus 21 Ländern daran teil. Als Teilnehmer dieses Programms bekommen wir die Möglichkeit, das parlamentarische System Deutschlands und die Arbeit der Verwaltung des Deutschen Bundestages kennen zu lernen.
Note: when you create a new publication type, the articles module will automatically use the templates user-display-[publicationtype].xd and user-summary-[publicationtype].xd. If those templates do not exist when you try to preview or display a new article, you'll get this warning :-) Please place your own templates in themes/yourtheme/modules/articles . These templates should have the extension .xt there.
Webmaster
3. Oktober 2006 03:25:56 +01:00
Beiträge zu Afghanistan auf dieser Website:
http://www.nachtwei.de/index.php/articles/c36/
Weiteres Material:
Der Afghanistan Compact vom 31. Januar 2006 wurde als Dokument der Londoner Afghanistan-Konferenz veröffentlicht. Er ist das Ergebnis von Konsultationen der Regierung von Afghanistan mit den Vereinten Nationen und der internationalen Gemeinschaft und stellt den Rahmen für die weitere internationale Zusammenarbeit in den kommenden fünf Jahren mit dem Staat am Hindukusch dar. Der Afghanistan Compact ist eine politische Verpflichtung der Beteiligten und kein einklagbarer Vertrag.
Der Originaldokument findet sich hier:
http://www.unama-afg.org/news/_londonConf/_docs/06jan30-AfghanistanCompact-Final.pdf
Eine Ãœbersetzung ins Deutsche hier:
http://www.nachtwei.de/index.php/articles/info/555
Note: when you create a new publication type, the articles module will automatically use the templates user-display-[publicationtype].xd and user-summary-[publicationtype].xd. If those templates do not exist when you try to preview or display a new article, you'll get this warning :-) Please place your own templates in themes/yourtheme/modules/articles . These templates should have the extension .xt there.
Webmaster
3. Oktober 2006 03:21:33 +01:00
Auf den Seiten der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen:
Themenspecial Kongo
Auf der Website des Zentrums für Internationale Friedenseinsätze:
Information zur Demokratischen Republik Kongo
Beiträge auf dieser Website zur DR Kongo:
http://www.nachtwei.de/index.php/articles/c131/
Note: when you create a new publication type, the articles module will automatically use the templates user-display-[publicationtype].xd and user-summary-[publicationtype].xd. If those templates do not exist when you try to preview or display a new article, you'll get this warning :-) Please place your own templates in themes/yourtheme/modules/articles . These templates should have the extension .xt there.
Webmaster
27. Oktober 2005 23:40:57 +01:00
LOST CHILDREN ist ein bewegender Dokumentarfilm über das Schicksal von Kindersoldaten. Kinder werden entführt, bewaffnet und gezwungen, ihre eigenen Familien zu ermorden.
Vier dieser Kinder, denen die Flucht aus den Buschlagern der "Rebellen" im Norden Ugandas gelungen war, haben die Regisseure und Filmemacher, Ali Samadi Ahadi und Oliver Stoltz begleitet. Unterstützt von einheimischen Sozialarbeitern, die ihr Leben riskieren in der Hoffnung, dass ihre Arbeit ein Stück zum Frieden in Uganda beiträgt, versuchen die Kinder ihren Platz im Leben wieder zu finden. Der Film erzählt eindrucksvoll von den Versuchen, diese Kinder wieder in ihre Clangesellschaft zu integrieren.
Ende 1941/Anfang 1942 rollten Deportationszüge aus Deutschland und Österreich nach Riga.
1989 stieß ich auf die Spuren der verschleppten jüdischen Frauen, Männer und Kinder.
Mit meinem bebilderten Vortrag "Nachbarn von nebenan - verschollen in Riga" stehe ich gern für Erinnerungsveranstaltungen und Schulen zur Verfügung. (Anlage)
Von der zivilen Krisenprävention bis zum Peacebuilding: Die 53-seitige Broschüre stellt kompakt und klar auf jeweils einer Themenseite Prinzipien, Akteure und Instrumente des Krisenmanagements vor. Bei einem Kolloquium im Bundestag in Berlin wurde die Schrift einem Fachpublikum vorgestellt. Erstellt von AutorInnen des Zentrums Internationale Friedenseinsätze ZIF und der Stiftung Wissenschaft und Politik SWP ist die "Toolbox" ein wichtiger Beitrag zur friedens- und sicherheitspolitischen Grundbildung auf einem Politikfeld, wo die Analphabetenrate in der Gesellschaft, aber auch in Medien und Politik sehr hoch ist. ... www.zif-berlin.de
Auf dem Foto überreicht W. Nachtwei den AutorInnen seine 2008 erschienene Broschüre zur Zivilen Krisenprävention und Friedensförderung.
Mehr zur Rolle zivilgesellschaftlicher Akteure bei der zivilen Konfliktbearbeitung u.a.: