Russland or Pressemitteilung
Browse in:  Alle(s) » Meine Themen » Internationale Politik und Regionen » Russland
Alle(s) » Publikationstyp » Pressemitteilung
All of these categories
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Pressemitteilung ]

Trauer um getöteten Bundeswehrsoldaten

Veröffentlicht von: Webmaster am 27. August 2008 16:31:22 +02:00 (58538  Aufrufe )
Zum Tod eines Bundeswehrsoldaten bei einem Anschlag in Afghanistan erklären Fritz Kuhn, Fraktionsvorsitzender, und Winfried Nachtwei, Sprecher für Sicherheits- und Abrüstungspolitik:
Weiterlesen (93  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Abrüstung und Rüstungskontrolle | Pressemitteilung ]

Den Abzug der US-Atomwaffen aus Deutschland vollenden!

Veröffentlicht von: Webmaster am 11. Juli 2007 13:26:25 +02:00 (56307  Aufrufe )
Zum jetzt bekannt gewordenen Abzug der Atomwaffen vom US-Stützpunkt Ramsteinin der Pfalz erklärt Winfried Nachtwei, abrüstungspolitischer Sprecher undErstunterzeichner der Europäischen Parlamentarier-Initiative "Abzug derUS-Atomwaffen aus Europa":
Weiterlesen (168  Wörter)
[ Vereinte Nationen | Pressemitteilung ]

UN-Generalsekretär Guterres: Aufruf zu einem Globalen Waffenstillstand. Und Links der DGVN

Veröffentlicht von: Nachtwei am 26. März 2020 14:31:11 +02:00 (55387  Aufrufe )
Weiterlesen (444  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Pressemitteilung ]

Oberster Auftrag der Bundeswehr – Achtung der Menschenwürde

Veröffentlicht von: Webmaster am 12. März 2008 16:18:25 +02:00 (55346  Aufrufe )
Anlässlich der Urteile des Landgerichts Münster gegen zehn Ausbilder der Bundeswehr, denen vorgeworfen wurde im Jahr 2004 Rekruten während ihrer Ausbildung in einer Coesfelder Kaserne misshandelt und entwürdigend behandelt zu haben, erklärt Winfried Nachtwei, sicherheits- und abrüstungspolitscher Sprecher:
Weiterlesen (288  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Abrüstung und Rüstungskontrolle | Pressemitteilung ]

Grüne legen Antrag zum Abzug der Atomwaffen aus Deutschland vor

Veröffentlicht von: Webmaster am 25. Juni 2008 14:03:11 +02:00 (54642  Aufrufe )
Anlässlich der Debatte über die Sicherheit der in Deutschland gelagerten Atomwaffen,
erklärt der abrüstungspolitische Sprecher, Winfried Nachtwei.
Weiterlesen (114  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Internationale Politik und Regionen | Afghanistan | Pressemitteilung ]

Geheimniskrämerei über Afghanistan-Einsatz beenden

Veröffentlicht von: Webmaster am 28. August 2006 16:05:32 +02:00 (57959  Aufrufe )
Zu den Berichten über die Afghanistan-Politik der Bundesregierung erklären Jürgen Trittin, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, und Winfried Nachtwei, sicherheitspolitischer Sprecher:
Weiterlesen (178  Wörter)
[ NATO | Internationale Politik und Regionen | Afghanistan | Pressemitteilung ]

NATO muss Afghanistan-Strategie ändern

Veröffentlicht von: Webmaster am 25. Januar 2007 19:43:31 +02:00 (56047  Aufrufe )
Anlässlich des NATO-Außenminister-Treffens erklären Jürgen Trittin, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, und Winfried Nachtwei, sicherheitspolitischer Sprecher:
Weiterlesen (194  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Atomwaffensperrvertrag | Pressemitteilung ]

US-Indien-Deal: Bundesregierung muss abrüstungspolitisch Farbe bekennen

Veröffentlicht von: Webmaster am 16. Januar 2008 13:07:53 +02:00 (55355  Aufrufe )
Zur Entscheidung Australiens, Indien kein Uran zu verkaufen, und zum erneuten Appell von Shultz unter anderem für eine atomwaffenfreie Welt, erklären Jürgen Trittin, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, und Winfried Nachtwei, sicherheits- und abrüstungspolitische Sprecher:
Weiterlesen (195  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Internationale Politik und Regionen | DR Kongo | Pressemitteilung ]

Grüne erkundigen sich über Stand der EUFOR-Vorbereitungen für Kongo

Veröffentlicht von: Webmaster am 30. Juni 2006 15:02:31 +02:00 (54852  Aufrufe )
Anlässlich des Besuchs beim EU-Operation Headquarter in Potsdam, erklärt Winfried Nachtwei, verteidigungspolitische Sprecher:
Weiterlesen (198  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Pressemitteilung ]

Ablehnung des Gruppenantrages zur zivilen Nutzung der Kyritz-Ruppiner Heide: Chance einer demokratischen Konfliktlösung vertan!

Veröffentlicht von: Webmaster am 1. Juni 2005 15:01:49 +02:00 (53962  Aufrufe )
Zur heutigen Ablehnung des von Winfried Nachtwei (Grüne) und Ernst Bahr (SPD) initiierten und von 58 Abgeordneten der SPD, Grünen und der PDS in den Bundestag eingebrachten Gruppenantrag zur zivilen Nutzung der Kyritz-Ruppiner Heide in den Fachausschüssen des Bundestages erklären Winfried Nachtwei, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und sicherheitspolitischer Sprecher, und Peter Hettlich, Sprecher der Arbeitsgruppe Ost:
Weiterlesen (190  Wörter)

  |<   <<   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   >>   >|
Sortiert nach Datum Titel Aufrufe