[
Sicherheitspolitik und Bundeswehr
| Internationale Politik und Regionen
| Afghanistan
| Pressemitteilung
]
Afghanistan: Strategiewechsel bleibt weiter aus
Veröffentlicht von: Webmaster am 9. September 2008 14:18:18 +01:00 (50373
Aufrufe )
Zur Fortschreibung des Afghanistan-Konzeptes der Bundesregierung, das heute im Kabinett beschlossen wird, erklären Jürgen Trittin, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Winfried Nachtwei, verteidigungspolitischer Sprecher, Kerstin Müller, außenpolitische Sprecherin und Ute Koczy, entwicklungspolitische Sprecherin:
Weiterlesen
(294
Wörter)
[
Sicherheitspolitik und Bundeswehr
| Internationale Politik und Regionen
| Afghanistan
| Pressemitteilung
]
Ohne Kurswechsel droht Einsatz in Afghanistan zu scheitern
Veröffentlicht von: Webmaster am 28. August 2008 15:29:19 +01:00 (51539
Aufrufe )
Zu den vermehrten Zivilopfern bei Luftangriffen in Afghanistan erklären Winfried Nachtwei, sicherheitspolitischer Sprecher, und Kerstin Müller, außenpolitische Sprecherin:
Weiterlesen
(365
Wörter)
[
Sicherheitspolitik und Bundeswehr
| Pressemitteilung
]
Atomdeal zwischen USA und Indien stoppen
Veröffentlicht von: Webmaster am 21. August 2008 15:33:45 +01:00 (27535
Aufrufe )
Zur entscheidenden Sitzung der Nucelar Suppliers Group in Wien erklärt Winfried Nachtwei, Sprecher für Sicherheits- und Abrüstungspolitik:
Weiterlesen
(127
Wörter)
[
Sicherheitspolitik und Bundeswehr
| Abrüstung und Rüstungskontrolle
| Pressemitteilung
]
Grüne legen Antrag zum Abzug der Atomwaffen aus Deutschland vor
Veröffentlicht von: Webmaster am 25. Juni 2008 13:03:11 +01:00 (29243
Aufrufe )
Anlässlich der Debatte über die Sicherheit der in Deutschland gelagerten Atomwaffen,
erklärt der abrüstungspolitische Sprecher, Winfried Nachtwei.
erklärt der abrüstungspolitische Sprecher, Winfried Nachtwei.
Weiterlesen
(114
Wörter)
[
Sicherheitspolitik und Bundeswehr
| Pressemitteilung
]
Bundeswehr muss weiter reduziert und umstrukturiert werden
Veröffentlicht von: Webmaster am 17. Juni 2008 20:08:46 +01:00 (24578
Aufrufe )
Anlässlich der französischen Pläne, die Streitkräfte signifikant zu reduzieren, erklären Alexander Bonde, haushaltspolitische Sprecher, und Winfried Nachtwei, sicherheitspolitische Sprecher:
Weiterlesen
(155
Wörter)
[
Sicherheitspolitik und Bundeswehr
| Pressemitteilung
]
Der Abzug der Atomwaffen ist überfällig – die Übungen mit ihnen sind illegal
Veröffentlicht von: Webmaster am 29. August 2008 15:27:12 +01:00 (32470
Aufrufe )
Zur morgigen Großdemonstration in Büchel/Rheinland-Pfalz für den Abzug der letzten Atomwaffen aus Deutschland erklärt Winfried Nachtwei, abrüstungspolitischer Sprecher:
Weiterlesen
(222
Wörter)
[
Sicherheitspolitik und Bundeswehr
| Pressemitteilung
]
Trauer um getöteten Bundeswehrsoldaten
Veröffentlicht von: Webmaster am 27. August 2008 15:31:22 +01:00 (30605
Aufrufe )
Zum Tod eines Bundeswehrsoldaten bei einem Anschlag in Afghanistan erklären Fritz Kuhn, Fraktionsvorsitzender, und Winfried Nachtwei, Sprecher für Sicherheits- und Abrüstungspolitik:
Weiterlesen
(93
Wörter)
[
Sicherheitspolitik und Bundeswehr
| Abrüstung und Rüstungskontrolle
| Internationale Politik und Regionen
| Pressemitteilung
]
Prisoners-Dilemma: Häftlinge sollen Atomdeal zwischen USA und Indien retten
Veröffentlicht von: Webmaster am 22. Juli 2008 11:05:26 +01:00 (49125
Aufrufe )
Zu der heutigen Debatte im indischen Parlament erklären Jürgen Trittin, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, und Winfried Nachtwei, abrüstungspolitischer Sprecher:
Weiterlesen
(159
Wörter)
[
Sicherheitspolitik und Bundeswehr
| Internationale Politik und Regionen
| Afghanistan
| Pressemitteilung
]
ISAF-Erhöhung ist kein Signal für einen ausgewogenen Strategiewechsel
Veröffentlicht von: Webmaster am 24. Juni 2008 15:35:14 +01:00 (48188
Aufrufe )
Zur Ankündigung neuer Obergrenzen für das deutsche ISAF-Kontingent in Afghanistan erklären Kerstin Müller, außenpolitische Sprecherin, und Winfried Nachtwei, sicherheitspolitischer Sprecher:
Weiterlesen
(189
Wörter)
[
Sicherheitspolitik und Bundeswehr
| Abrüstung und Rüstungskontrolle
| Internationale Politik und Regionen
| Pressemitteilung
]
Dubliner Streubombenverbot ist ein bedeutsamer humanitärer Fortschritt
Veröffentlicht von: Webmaster am 29. Mai 2008 11:12:20 +01:00 (45078
Aufrufe )
Anlässlich der Einigung auf den Entwurf eines Verbotsabkommens für Streumunition erklären Jürgen Trittin, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, und Winfried Nachtwei, abrüstungspolitischer Sprecher:
Weiterlesen
(236
Wörter)