[
Abrüstung und Rüstungskontrolle
]
Ostermärsche für nukleare Abrüstung und zivile Friedensförderung
Veröffentlicht von: Webmaster am 20. März 2008 15:40:51 +02:00 (44222
Aufrufe )
Anlässlich der diesjährigen Osteraktivitäten und -märsche der Friedensbewegung erklären Claudia Roth MdB, und Winfried Nachtwei, sicherheits- und abrüstungspolitischer Sprecher:
Weiterlesen
(384
Wörter)
[
Internationale Politik und Regionen
| DR Kongo
]
Bundeswehrsoldaten fliegen in den Kongo – Westerwelle tritt nach
Veröffentlicht von: Webmaster am 14. Juli 2006 17:06:51 +02:00 (43923
Aufrufe )
Zur "Verabschiedung" der Bundeswehrsoldaten in den Kongo durch den FDP-Vorsitzenden Westerwelle erklärt Winfried Nachtwei, sicherheits- und abrüstungspolitischer Sprecher:
Weiterlesen
(303
Wörter)
[
Afghanistan
]
„Vorratsbeschluss“ für neues Afghanistan-Mandat wäre Schnellschuss: Schwächung von Parlamentsbeteiligung und Rechtsunsicherheit für Soldaten
Veröffentlicht von: Webmaster am 9. August 2005 14:20:01 +02:00 (43685
Aufrufe )
Zur Unionsforderung eines "Vorratsbeschlusses" für ein neues Afghanistan-Mandat erklärt Winfried Nachtwei, sicherheitspolitischer Sprecher und stellvertretender Fraktionsvorsitzender:
Weiterlesen
(272
Wörter)
Nachtwei: Bundeswehr zu Reformen bereit
Veröffentlicht von: Webmaster am 9. März 2004 18:30:30 +02:00 (43604
Aufrufe )
Zu dem heute vorgelegten Bericht des Wehrbeauftragten 2003 erklärt Winfried Nachtwei, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und sicherheitspolitischer Sprecher:
Weiterlesen
(291
Wörter)
Der Abzug der Atomwaffen ist überfällig – die Übungen mit ihnen sind illegal
Veröffentlicht von: Webmaster am 29. August 2008 16:27:12 +02:00 (42669
Aufrufe )
Zur morgigen Großdemonstration in Büchel/Rheinland-Pfalz für den Abzug der letzten Atomwaffen aus Deutschland erklärt Winfried Nachtwei, abrüstungspolitischer Sprecher:
Weiterlesen
(222
Wörter)
Verzicht auf „Bombodrom“ ist eine Frage der politischen Glaubwürdigkeit
Veröffentlicht von: Webmaster am 20. August 2004 17:07:03 +02:00 (44171
Aufrufe )
Anlässlich einer weiteren Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Frankfurt/Oder gegen die militärische Nutzung der Kyritz-Ruppiner Heide, erklären Winfried Nachtwei, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und verteidigungspolitischer Sprecher, und Cornelia Behm, brandenburgische Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Sprecherin der Arbeitsgruppe Ost:
Weiterlesen
(264
Wörter)
[
Afghanistan
]
Afghanistan weiter unterstützen
Veröffentlicht von: Webmaster am 29. Juni 2006 13:11:35 +02:00 (43755
Aufrufe )
Zum Angriff auf die Bundeswehr in Afghanistan erklären Jürgen Trittin, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Winfried Nachtwei, Sprecher für Sicherheits- und Abrüstungspolitik:
Weiterlesen
(207
Wörter)
[
Zivile Konfliktbearbeitung und Friedensförderung
]
Wegweisende EKD Denkschrift zur Friedenspolitik
Veröffentlicht von: Webmaster am 24. Oktober 2007 21:37:31 +02:00 (43617
Aufrufe )
Zur heutigen Vorlage der Friedensdenkschrift der EKD, erklären Jürgen Trittin, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, und Winfried Nachtwei, sicherheits- und abrüstungspolitischer Sprecher:
Weiterlesen
(273
Wörter)
[
Abrüstung und Rüstungskontrolle
]
Bundesregierung darf vollständiges Streubombenverbot nicht länger blockieren
Veröffentlicht von: Webmaster am 19. Mai 2008 16:39:32 +02:00 (42935
Aufrufe )
Anlässlich der heute beginnenden Abschlusskonferenz für ein internationales Abkommen zum Verbot von Streumunition im Rahmen des Oslo-Prozesses, erklären Winfried Nachtwei, abrüstungspolitischer Sprecher, und Markus Kurth, behindertenpolitischer Sprecher:
Weiterlesen
(214
Wörter)
[
Zivile Konfliktbearbeitung und Friedensförderung
]
Aktionsplan Krisenprävention: raus aus der Nische
Veröffentlicht von: Webmaster am 11. Mai 2007 11:18:33 +02:00 (42454
Aufrufe )
Anlässlich des dreijährigen Bestehens des Aktionsplans Zivile Krisenprävention der Bundesregierung, erklärt Winfried Nachtwei, sicherheits- und abrüstungspolitischer Sprecher:
Weiterlesen
(266
Wörter)