[
Rüstungsexporte
]
Rüstungsexport-Lobbyismus bei Regierungsbesuchen - Antwort auf die Novemberfrage von Pax Christi
Veröffentlicht von: Nachtwei am 20. Dezember 2012 13:26:19 +01:00
Die Novemberfrage von Pax Christi im Bistum Münster richtet sich auf die Teilnahme von Vertretern der Rüstungsindustrie an Auslandsreisen von Mitgliedern der Bundesregierung. Dass dies ein Beitrag zur Förderung von Rüstungsexporten ist, liegt auf der Hand. Hierzu meine Antwort.
Weiterlesen
(329
Wörter)
[
Erinnerungsarbeit
]
Riga-Bikernieki: Wo 35.000 Menschen ermordet wurden
Beschreibung:
Hinzugefügt am: 11. Dezember 2011 20:25:03 +01:00 | Rate/Comment
Beschreibung:
Neu erschienen ist die Broschüre "Riga-Bikernieki" des Deutschen Riga-Komitees, herausgegeben vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Auf www.deutsches-riga-komitee.de kann sie runtergeladen werden - und gibt es weitere Informationen zum Riga-Komitee der Herkunftsorte der Deportationen vor 70 Jahren nach Riga.
Hinzugefügt am: 11. Dezember 2011 20:25:03 +01:00 | Rate/Comment
[
Erinnerungsarbeit
]
RIGA-KOMITEE GEGRÜNDET für die Gräber- und Gedenkstätte Riga im Wald von Bikernieki, der ersten Gedenkstätte für nach Osteuropa deportierte deutsche und österreichische Juden
Veröffentlicht von: Webmaster am 1. Juni 2000 19:50:20 +01:00
Am 23. Mai 2000 gründeten die Repräsentanten von dreizehn deutschen Groß-städten und der Präsident des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge in Berlin das „Deutsche Riga-Komitee". Beteiligt sind bisher Berlin, Bielefeld, Dortmund, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Kassel, Köln, Leipzig, Münster, Nürnberg, Osnabrück und Stuttgart.
Der Zusammenschluss will an das Schicksal der nach Riga verschleppten und dort ermordeten Juden erinnern und die Errichtung und Pflege der künftigen Gräber- und Gedenkstätte Riga unterstützen.
Der Zusammenschluss will an das Schicksal der nach Riga verschleppten und dort ermordeten Juden erinnern und die Errichtung und Pflege der künftigen Gräber- und Gedenkstätte Riga unterstützen.
Weiterlesen
(1128
Wörter)