[
Sicherheitspolitik und Bundeswehr
|
Rüstungsexporte
]
Veröffentlicht von: Webmaster am 25. September 2008 17:05:19 +02:00
Anlässlich der heutigen Aktion von Oxfam und amnesty international für einen internationalen Waffenhandelsvertrag erklären Jürgen Trittin, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, und Winfried Nachtwei, sicherheits- und abrüstungspolitischer Sprecher:
[
Sicherheitspolitik und Bundeswehr
|
Internationale Politik und Regionen
|
Afghanistan
]
Veröffentlicht von: Webmaster am 9. September 2008 15:18:18 +02:00
Zur Fortschreibung des Afghanistan-Konzeptes der Bundesregierung, das heute im Kabinett beschlossen wird, erklären Jürgen Trittin, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Winfried Nachtwei, verteidigungspolitischer Sprecher, Kerstin Müller, außenpolitische Sprecherin und Ute Koczy, entwicklungspolitische Sprecherin:
[
Sicherheitspolitik und Bundeswehr
]
Veröffentlicht von: Webmaster am 29. August 2008 16:27:12 +02:00
Zur morgigen Großdemonstration in Büchel/Rheinland-Pfalz für den Abzug der letzten Atomwaffen aus Deutschland erklärt Winfried Nachtwei, abrüstungspolitischer Sprecher:
[
Sicherheitspolitik und Bundeswehr
]
Veröffentlicht von: Webmaster am 27. August 2008 16:31:22 +02:00
Zum Tod eines Bundeswehrsoldaten bei einem Anschlag in Afghanistan erklären Fritz Kuhn, Fraktionsvorsitzender, und Winfried Nachtwei, Sprecher für Sicherheits- und Abrüstungspolitik:
[
Sicherheitspolitik und Bundeswehr
]
Veröffentlicht von: Webmaster am 21. August 2008 16:33:45 +02:00
Zur entscheidenden Sitzung der Nucelar Suppliers Group in Wien erklärt Winfried Nachtwei, Sprecher für Sicherheits- und Abrüstungspolitik:
[
Sicherheitspolitik und Bundeswehr
]
Veröffentlicht von: Webmaster am 17. Juni 2008 21:08:46 +02:00
Anlässlich der französischen Pläne, die Streitkräfte signifikant zu reduzieren, erklären Alexander Bonde, haushaltspolitische Sprecher, und Winfried Nachtwei, sicherheitspolitische Sprecher:
[
Sicherheitspolitik und Bundeswehr
|
Internationale Politik und Regionen
|
Vereinte Nationen
]
Veröffentlicht von: Webmaster am 28. Mai 2008 14:29:38 +02:00
Anlässlich des 60. Jahrestages der Friedenssicherungseinsätze der Vereinten Nationen am 29. Mai erklären Jürgen Trittin, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Winfried Nachtwei, sicherheitspolitischer Sprecher, und Kerstin Müller, außenpolitische Sprecherin:
[
Sicherheitspolitik und Bundeswehr
|
Abrüstung und Rüstungskontrolle
]
Veröffentlicht von: Webmaster am 19. Mai 2008 16:39:32 +02:00
Anlässlich der heute beginnenden Abschlusskonferenz für ein internationales Abkommen zum Verbot von Streumunition im Rahmen des Oslo-Prozesses, erklären Winfried Nachtwei, abrüstungspolitischer Sprecher, und Markus Kurth, behindertenpolitischer Sprecher:
[
Sicherheitspolitik und Bundeswehr
|
Internationale Politik und Regionen
]
Veröffentlicht von: Webmaster am 14. Mai 2008 13:31:34 +02:00
Zur Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Grünen Fraktion zum Atomabkommen zwischen den USA und Indien erklären Jürgen Trittin, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Winfried Nachtwei, abrüstungspolitischer Sprecher:
[
Sicherheitspolitik und Bundeswehr
|
Demokratie
]
Veröffentlicht von: Webmaster am 7. Mai 2008 18:07:56 +02:00
Volker Beck, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer, und Winfried Nachtwei, sicherheitspolitischer Sprecher, erklären:
[
Sicherheitspolitik und Bundeswehr
|
Internationale Politik und Regionen
]
Veröffentlicht von: Webmaster am 2. Mai 2008 19:19:30 +02:00
Anlässlich unserer jetzt in den Bundestag eingebrachten Kleinen Anfrage zum US-indischen Atomabkommen erklären Jürgen Trittin, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, und Winfried Nachtwei, abrüstungspolitischer Sprecher:
[
Internationale Politik und Regionen
|
Afrika
|
DR Kongo
]
Veröffentlicht von: Webmaster am 28. April 2008 00:59:51 +02:00
Im zweiten Jahr nach der ersten demokratischen Wahl in der Demokratischen Republik Kongo besuchte Winfried Nachtwei erneut den zentralafrikanischen Staat.
[
Internationale Politik und Regionen
|
Afrika
|
DR Kongo
]
Veröffentlicht von: Webmaster am 25. April 2008 00:56:05 +02:00
Im zweiten Jahr nach den ersten demokratischen Wahlen in der Demokratischen Republik Kongo besuchte der Grünen-Bundestagsabgeordnete Winfried Nachtwei erneut den zentralafrikanischen Staat. Neben Gesprächen mit den neuen Parlamentskollegen in Kinshasa stand im Mittelpunkt die humanitäre Lage im Ostkongo, wo verschiedene Rebellengruppen, aber auch die Armee die Bevölkerung terrorisieren.
[
Sicherheitspolitik und Bundeswehr
|
Internationale Politik und Regionen
|
Balkan
|
Kosovo
]
Veröffentlicht von: Webmaster am 6. April 2008 00:45:08 +02:00
Sechs Wochen nach der Unabhängigkeitserklärung des Kosovo besuchte der grüne Bundestagsabgeordnete Winni Nachtwei zusammen mit den Obleuten des Verteidigungsausschusses als erste Bundestagsdelegation den umstrittenen neuen Balkan-Staat. In Gesprächen mit den Spitzenvertretern der kosovarischen Politik, mit dem Chef der UN-Verwaltung, mit der Führung von KFOR und Vertretern der künftigen EU-Mission EULEX stand die Bewältigung der nächsten kritischen Monate im Mittelpunkt.
[
Sicherheitspolitik und Bundeswehr
|
Demokratie
]
Veröffentlicht von: Webmaster am 12. März 2008 17:59:50 +02:00
Zur Einstellung der staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen gegen zwei Angehörige des Kommandos Spezialkräfte der Bundeswehr erklärt Winfried Nachtwei, sicherheitspolitischer Sprecher:
[
Sicherheitspolitik und Bundeswehr
]
Veröffentlicht von: Webmaster am 12. März 2008 16:18:25 +02:00
Anlässlich der Urteile des Landgerichts Münster gegen zehn Ausbilder der Bundeswehr, denen vorgeworfen wurde im Jahr 2004 Rekruten während ihrer Ausbildung in einer Coesfelder Kaserne misshandelt und entwürdigend behandelt zu haben, erklärt Winfried Nachtwei, sicherheits- und abrüstungspolitscher Sprecher:
[
Sicherheitspolitik und Bundeswehr
|
Internationale Politik und Regionen
|
Irak
|
Veranstaltungstipp
]
Veröffentlicht von: Webmaster am 7. März 2008 13:23:56 +02:00
Anlässlich des 20. Jahrestages der Giftgasangriffe der irakischen Armee auf das irakisch-kurdische Halabja am 16. März 1988 lädt die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen zu einer Gedenkveranstaltung mit Podiumsdiskussion am 13. März in Berlin ein. Auf dem Podium diskutieren Winfried Nachtwei und Claudia Roth u.a. mit Zeitzeugen und Experten über die Folgen, wollen aber auch an die Verantwortung der deutschen Politik appellieren.
[
Sicherheitspolitik und Bundeswehr
|
NATO
]
Veröffentlicht von: Webmaster am 6. März 2008 14:07:11 +02:00
Anlässlich des Außenminister-Treffens der NATO-Staaten erklären Jürgen Trittin, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, und Winfried Nachtwei, sicherheits- und abrüstungspolitscher Sprecher:
[
Veranstaltungstipp
]
Veröffentlicht von: Webmaster am 29. Februar 2008 01:52:29 +02:00
Winfried Nachtwei, münsterscher Bundestagsabgeordneter, lädt am Montag, 3. März von 10 bis 11 h zu einer Bürgersprechstunde ein. Sie findet statt im Infomobil des Deutschen Bundestages auf dem Domplatz.
[
Sicherheitspolitik und Bundeswehr
|
Afghanistan
]
Veröffentlicht von: Webmaster am 1. Februar 2008 13:13:40 +02:00
Zur Aufforderung von US-Verteidigungsminister Gates an Deutschland und andere NATO-Staaten, sich an den Kampfeinsätzen im Süden zu beteiligen, erklären Jürgen Trittin, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, und Winfried Nachtwei, sicherheitspolitischer Sprecher:
[
Erinnerungsarbeit
]
Veröffentlicht von: Webmaster am 27. Januar 2008 15:27:32 +02:00
Anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus hält Winni Nachtwei, Bundestagsabgeordneter der Grünen, in der Realschule Billerbeck zum 100. Mal seinen Vortrag „Nachbarn von nebenan - verschollen in Riga". Seit seinem ersten Besuch im noch sowjetischen Riga im Jahr 1989 entwickelte Nachtwei seinen Diavortrag über die Deportationen in das „Reichsjudenghetto" nach vielen weiteren Besuchen im Baltikum und Polen sowie Gesprächen mit Überlebenden immer weiter.
[
Sicherheitspolitik und Bundeswehr
|
Atomwaffensperrvertrag
]
Veröffentlicht von: Webmaster am 16. Januar 2008 13:07:53 +02:00
Zur Entscheidung Australiens, Indien kein Uran zu verkaufen, und zum erneuten Appell von Shultz unter anderem für eine atomwaffenfreie Welt, erklären Jürgen Trittin, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, und Winfried Nachtwei, sicherheits- und abrüstungspolitische Sprecher:
[
Sicherheitspolitik und Bundeswehr
|
Abrüstung und Rüstungskontrolle
]
Veröffentlicht von: Webmaster am 7. Dezember 2007 13:58:46 +02:00
Anlässlich der Forderung von Entwicklungshilfeministerin Heidemarie
Wieczorek-Zeul nach einer Anti-Streubomben-Konvention erklären Winfried Nachtwei, sicherheits- und abrüstungspolitischer Sprecher, und Thilo Hoppe, Leiter der AG Globalisierung, Global Governance und Welthandel: