Browse in: [ Meine Themen | Themenübersicht | Publikationstyp ]

[ Afghanistan | Offener Brief ]

Leserbriefe in der Süddeutschen Zeitung zu "Deutschland lässt seine Helfer im Stich" (afghanische Ortskräfte, 07.07.2021) sowie "Krieg im toten Winkel" (17.06.2017)

Veröffentlicht von: Nachtwei am 8. Juli 2021 19:47:39 +02:00 (29835  Aufrufe )

X Mal haben wir deutsche Politiker bei Begegnungen mit afghanischen Frauen und Männern dort und hier versprochen "wir lassen euch icht im Stich!" Genau das droht jetzt gegenüber verlässlichen Verbündeten am Boden. Den Text "Taliban Vormarsch ..." vom 3. Juli habe ich gerade aktualisiert. Badakhshan, Takhar, Kunduz, Balkh, der Norden drohen zu kippen! 

Weiterlesen (751  Wörter)
[ Erinnerungsarbeit | Bericht ]

Links zum Stutthof-Prozess: Presseberichte (laufend aktualisiert)

Veröffentlicht von: Nachtwei am 21. November 2018 00:08:54 +02:00 (28575  Aufrufe )

Aktuell: Am 27.11. Angeklagter krank gemeldet; Verhandlungsfähigkeit wird kurzfristig geprüft. Sitzung am 29.11. fällt aus. Nächste geplante Sitzung am 11. Dezermber, 10.00 Uhr.

Weiterlesen (1009  Wörter)
[ CIVPOL-IPM | Bericht ]

Liste meiner Beiträge zu deutschen Beteiligungen an Internationalen Polizeimissionen

Veröffentlicht von: Nachtwei am 22. März 2017 11:37:14 +02:00 (28995  Aufrufe )

In Mostar begegnete ich im Oktober 1996 erstmalig deutschen Polizisten in einer internationalen Friedensmissionen. Bei fast jedem Besuch in Kriseneinsatzgebieten suchte ich auch die PolizistInnen auf. Wo die Staatengemeinschaft kriegszerrüttete Länder bei Stabilisierung und Friedenskonsolidierung unterstützen will, ist Polizeiaufbauhilfe im Kontext von Rechtsstaatsförderung von elementarer Bedeutung. Bisher wird sie in Politik und Öffentlichkeit noch viel zu wenig beachtet. 

Weiterlesen (1104  Wörter)
[ Zivile Konfliktbearbeitung und Friedensförderung | Bericht ]

Lob + Kritik am Aktionsplan Zivile Krisenprävention und seiner Umsetzung

Veröffentlicht von: Nachtwei am 31. Oktober 2016 18:44:57 +02:00 (41535  Aufrufe )

Der Beratungsprozess "PeaceLab2016 - Krisenprävention weiter denken" bereitete mit seinen über 20 Veranstaltungen und seinem hervorragend bestückten Blog das Feld für die künftigen Leitlinien "Krisenengagement und Friedensförderung" der Bundesregierung. Hierfür trug ich die wesentlichen positiven und kritischen Stellungnahmen zum Aktionsplan und seinen vier Umsetzungsberichten zusammen.

Weiterlesen (577  Wörter)
[ Afghanistan | Bericht ]

Liste meiner Beiträge + Berichte zu Afghanistan 2001-2020 - Devise: GENAUER HINSEHEN!

Veröffentlicht von: Nachtwei am 18. Februar 2016 22:05:41 +02:00 (78594  Aufrufe )

Hier in einer Liste alle meine Reiseberichte (19), Beratungspapiere, Artikel etc. zu Afghanistan seit September 2001 (mit Links), ohne Bundestagsreden  und -drucksachen.

Weiterlesen (4036  Wörter)
[ Vereinte Nationen | Veranstaltungen ]

Lichtblick in der Menschheitsgeschichte, erste Friedensnorm seitdem: Unterzeichnung der UN-Charta vor 75 Jahren - Historischer Hintergrund (auch Erinnerung an Bialystok HEUTE vor 79 Jahren) + Video von der DGVN-Veranstaltung

Veröffentlicht von: Nachtwei am 27. Juni 2020 11:05:35 +02:00 (27890  Aufrufe )

Die Online-Veranstaltung der DGVN, u.a. mit Grußworten des Bundespräsidenten, des Außenministers und des Leiters des UN-Etwicklungsprogramms, war der Auftakt zu vier Workshops zu 75 Jahre Vereinte Nationen bis Oktober.  

Weiterlesen (1002  Wörter)
[ Menschenrechte | Bericht ]

Langstrecken: Weiter im Vorstand von "LACHEN HELFEN" (seit 2008) und weiter in der grünen BAG Frieden (seit Anfang 80er)

Veröffentlicht von: Nachtwei am 11. April 2017 20:24:50 +02:00 (48591  Aufrufe )

"Damit Frieden Zukunft hat" ist die Losung von LACHEN HELFEN, der Initiative von Soldaten und Polizisten für Kinder in Kriegs- und Krisengebieten. Dafür engagiert man sich ganz konkret "von unten" mit Hilfsprojekten. "Damit Frieden Zukunft hat", ist auch die Zielsetzung der BAG Frieden, die politisch dafür wirken will. Bei beiden bin ich weiterhin dabei - im erweiterten Vorstand bzw. als kooptiertes Mitglied, in beiden Zusammenhängen mit tollen MitstreiterInnen.

Weiterlesen (576  Wörter)
[ Erinnerungsarbeit | Bericht ]

Liste meiner 185 Vorträge, Ansprachen zu "Verschollen in Riga" (Deportationen, Ghetto, Verdrängen + Erinnern) seit 1989

Veröffentlicht von: Nachtwei am 31. Januar 2017 12:09:41 +02:00 (32773  Aufrufe )

"Erinnerungspolitische Wende um 180 Grad"? Das ist ein Votum für eine Praxis, wie sie jahrzehnteland dominierte: Großzügigkeit gegenüber Tätern, Gleichgültigkeit gegenüber Opfern. Hier die Übersicht meiner Vorträge für eine offene, selbstkritische und demokratisch selbstbewusste Erinnerung. 

Weiterlesen (2225  Wörter)
[ Russland | Bericht ]

Lichtblicke? Meine Eindrücke vom 15. Petersburger Dialog in St. Petersburg

Veröffentlicht von: Nachtwei am 19. Juli 2016 11:15:37 +02:00 (34668  Aufrufe )

Kältesturz + Vertrauensverlust zwischen Deutschland/dem "Westen" und Rußland. Was konnte da der 2001 gegründete Petersburger Dialog ausrichten? Würde er als Türöffner funktionieren oder nur ein rechthaberisches Aneinandervorbeireden bringen? Hier mein Teileinblick mit Links zu weiteren Artikeln.

Weiterlesen (1898  Wörter)
[ Afghanistan | Artikel ]

Leseempfehlung: Thomas Ruttig zu Dialog mit den Taliban, IS-Sympathien bei Studenten in Afghanistan, neue Milizen für Kunduz, Kriegsopfer und -kosten

Veröffentlicht von: Nachtwei am 14. Juni 2015 13:14:54 +02:00 (53918  Aufrufe )

Seit die deutschen Medien kaum noch aus Afghanistan berichten, ist die Website von Thomas Ruttig umso wichtiger. Hier zu seinen jüngsten Beiträgen.  

Weiterlesen (373  Wörter)

  |<   <   1   2   >   >|
Sortiert nach Datum Titel Aufrufe