z.B. Pressemitteilung, Bildgalerie, Offener Brief, Antrag
Browse in:  Alle(s) » Publikationstyp
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Internationale Politik und Regionen | Pressemitteilung ]

Bekämpfung der Piraterie braucht internationale Regelung

Veröffentlicht von: Webmaster am 19. November 2008 16:14:48 +02:00

Anlässlich der Zunahme von Übergriffen von Piraten an der Ostküste Afrikas erklären Jürgen Trittin, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, und Winfried Nachtwei, sicherheitspolitischer Sprecher:

Weiterlesen (308  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Internationale Politik und Regionen | Afghanistan | Bericht ]

Better news statt bad news aus Afghanistan III

Veröffentlicht von: Webmaster am 14. November 2008 17:00:57 +02:00

Hier der neueste Bericht aus der Reihe "Better news statt bad news aus Afghanistan":

Weiterlesen (3058  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Presse-Link ] Berliner Zeitung: Tourismus unter Tieffliegern unvorstellbar
Beschreibung:

POTSDAM. Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) hat sich entschieden gegen neue Planspiele zum sogenannten Bombodrom in Nordbrandenburg gewandt. "Was die Kyritz-Ruppiner Heide braucht, sind nicht neue Planspiele, sondern eine Perspektive, die nur ohne Bombodrom denkbar ist", sagte Platzeck gestern in Potsdam. "Tourismus unter Tieffliegern" sei unvorstellbar.


Hinzugefügt am: 4. November 2008 10:21:34 +02:00 | Rate/Comment
[ Internationale Politik und Regionen | Afghanistan | Bericht ]

Better news statt bad news aus Afghanistan II

Veröffentlicht von: Webmaster am 17. September 2008 13:43:36 +02:00
Hier der neueste Bericht aus der Reihe "Better news statt bad news aus Afghanistan":
Weiterlesen (2701  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Internationale Politik und Regionen | Asien | Afghanistan | Bericht ]

Better news statt bad news aus Afghanistan

Veröffentlicht von: Webmaster am 31. Juli 2008 13:01:57 +02:00
In der Öffentlichkeit taucht Afghanistan meist nur im Zusammenhang mit Gewalteskalation und Anschlägen auf oder wenn es um die Verlängerung des Bundeswehrmandates geht, die vielen kleinen, aber wichtigen Fortschritte in der Entwicklung des Landes werden hierzulande in der Öffentlichkeit nur wenig wahrgenommen. Hierzu Winfried Nachtwei:
Weiterlesen (7930  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Pressemitteilung ]

Bundeswehr muss weiter reduziert und umstrukturiert werden

Veröffentlicht von: Webmaster am 17. Juni 2008 21:08:46 +02:00
Anlässlich der französischen Pläne, die Streitkräfte signifikant zu reduzieren, erklären Alexander Bonde, haushaltspolitische Sprecher, und Winfried Nachtwei, sicherheitspolitische Sprecher:
Weiterlesen (155  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Abrüstung und Rüstungskontrolle | Pressemitteilung ]

Bundesregierung darf vollständiges Streubombenverbot nicht länger blockieren

Veröffentlicht von: Webmaster am 19. Mai 2008 16:39:32 +02:00
Anlässlich der heute beginnenden Abschlusskonferenz für ein internationales Abkommen zum Verbot von Streumunition im Rahmen des Oslo-Prozesses, erklären Winfried Nachtwei, abrüstungspolitischer Sprecher, und Markus Kurth, behindertenpolitischer Sprecher:
Weiterlesen (214  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Internationale Politik und Regionen | Pressemitteilung ]

Bundesregierung schweigt zum US-indischen Atomdeal

Veröffentlicht von: Webmaster am 2. Mai 2008 19:19:30 +02:00
Anlässlich unserer jetzt in den Bundestag eingebrachten Kleinen Anfrage zum US-indischen Atomabkommen erklären Jürgen Trittin, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, und Winfried Nachtwei, abrüstungspolitischer Sprecher:
Weiterlesen (180  Wörter)
[ Internationale Politik und Regionen | Afrika | DR Kongo | Pressemitteilung ]

Besuch im Ostkongo: Naturparadies und Hölle auf Erden

Veröffentlicht von: Webmaster am 25. April 2008 00:56:05 +02:00
Im zweiten Jahr nach den ersten demokratischen Wahlen in der Demokratischen Republik Kongo besuchte der Grünen-Bundestagsabgeordnete Winfried Nachtwei erneut den zentralafrikanischen Staat. Neben Gesprächen mit den neuen Parlamentskollegen in Kinshasa stand im Mittelpunkt die humanitäre Lage im Ostkongo, wo verschiedene Rebellengruppen, aber auch die Armee die Bevölkerung terrorisieren.
Weiterlesen (63  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Bericht ]

Bericht der Friedenspolitischen Kommission der Grünen

Veröffentlicht von: Webmaster am 21. Dezember 2007 01:18:26 +02:00

Claudia Roth und Winfried Nachtwei haben am 11. Dezember der Presse den Zwischenbericht der Friedens- und Sicherheitspolitischen Kommission vorgestellt. Dort werden eine Bilanz der Außenpolitik während der rot-grünen Jahre gezogen, Kriterien und Prinzipien für künftige Auslandseinsätze entwickelt und Schwerpunkte zukünftiger grüner Friedens- und Sicherheitspolitik formuliert.

Dieser ist unter folgendem Link herunterladbar:
http://www.gruener-friedenskongress.de/

[ Konversion | Pressemitteilung ]

Bundesrechnungshof widerlegt Notwendigkeit für Wittstock

Veröffentlicht von: Webmaster am 30. November 2007 16:35:54 +02:00
Zum Bericht des Bundesrechnungshofes, der das Verteidigungsministerium auffordert, die Pläne für den Luft-Boden Schießplatz in der Kyritz-Ruppiner Heide zurückzunehmen und das Übungskonzept der Luftwaffe zu überarbeiten, erklären Winfried Nachtwei, sicherheitspolitischer Sprecher, und Cornelia Behm, brandenburgische Bundestagsabgeordnete:
Weiterlesen (277  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Abrüstung und Rüstungskontrolle | Pressemitteilung ]

Bundesregierung muss auf jegliche Streumunition verzichten

Veröffentlicht von: Webmaster am 7. November 2007 14:22:32 +02:00
Anlässlich des heutigen Staatentreffens zum Waffenübereinkommen der Vereinten Nationen in Genf erklärt Winfried Nachtwei, sicherheits- und abrüstungspolitischer Sprecher:
Weiterlesen (173  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Asien | Afghanistan | Pressemitteilung ]

Brutaler Anschlag darf Stabilisierungsprozess in Afghanistan nicht aufhalten

Veröffentlicht von: Webmaster am 6. November 2007 20:06:12 +02:00
Zum Anschlag in Afghanistan erklären Jürgen Trittin, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Ute Koczy, entwicklungspolitische Sprecherin, und Winfried Nachtwei, sicherheitspolitischer Sprecher:
Weiterlesen (117  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Pressemitteilung ]

Bundeswehr - eine Armee im Einsatz?

Veröffentlicht von: Webmaster am 12. September 2007 10:11:57 +02:00
Zur Beantwortung unserer Kleinen Anfrage (16/6283) zu Reservistinnen und Reservisten im Auslandseinsatz der Bundeswehr erklärt Winfried Nachtwei, Sprecher für Sicherheits- und Abrüstungspolitik:
Weiterlesen (238  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Stellungnahme ]

Bundeswehr-"Löschtage": Mehr als ein technischer Datenverlust

Veröffentlicht von: Webmaster am 10. Juli 2007 19:57:23 +02:00
Über acht Monate wurden der Bundestag und dessen Ausschüsse über die verschwundenen Akten, in denen sich offensichtlich hochsensible Daten befunden haben, im Dunkeln gelassen. Die Bundesregierung muss die zerstörten Dateien wieder beschaffen. Lesen Sie hierzu folgenden Beitrag von Winfried Nachtwei:
Weiterlesen (956  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Pressemitteilung ]

Bombodrom: Bundesregierung wiegelt Einwände der Bürger kategorisch ab

Veröffentlicht von: Webmaster am 27. April 2007 22:40:01 +02:00
Die Bundesregierung hat auf die Kleine Anfrage von Cornelia Behm und Winfried Nachtwei, Bundestagsabgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen, zur Bedeutung der Tourismuswirtschaft für die künftige Nutzung der Kyritz-Ruppiner Heide geantwortet. Aus dem Schreiben geht hervor, dass nach ihrer Ansicht der geplante Luft-Boden Schießplatz im Einklang mit dem Tourismus stehen würde. Dazu Behm:
Weiterlesen (225  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Pressemitteilung ]

Bundeswehr: Miserables Zeugnis für die politische Führung

Veröffentlicht von: Webmaster am 26. April 2007 16:52:34 +02:00
Anlässlich der heutigen Veröffentlichung der Ergebnisse der Mitgliederbefragung des Deutschen Bundeswehrverbandes zur Berufszufriedenheit erklärt Winfried Nachtwei, sicherheitspolitischer Sprecher:
Weiterlesen (290  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Pressemitteilung ]

Beunruhigende Trends bei militärischen Vorgesetzten

Veröffentlicht von: Webmaster am 21. März 2007 00:17:14 +02:00
Zu dem heute vorgelegten Bericht des Wehrbeauftragten 2006 erklärt Winfried Nachtwei, sicherheits- und abrüstungspolitischer Sprecher:
Weiterlesen (153  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Pressemitteilung ]

Bundeswehr: Innere Führung so wichtig wie nie

Veröffentlicht von: Webmaster am 19. März 2007 16:13:09 +02:00
Anlässlich des heutigen Prozessauftaktes in Münster um mutmaßliche Misshandlungen in der Coesfelder Kaserne im Jahr 2004 erklärt Winfried Nachtwei, sicherheitspolitischer Sprecher:
Weiterlesen (208  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Demokratie | Pressemitteilung ]

Bundeswehr ist Parlamentsarmee

Veröffentlicht von: Webmaster am 24. Januar 2007 19:01:50 +02:00
Zu den Plänen der Union, die Parlamentsbeteiligung an Auslandseinsätzen zu beschneiden, erklärt Winfried Nachtwei, sicherheitspolitischer Sprecher:
Weiterlesen (279  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Internationale Politik und Regionen | Afghanistan | Stellungnahme ]

Beratungspapier TORNADOS nach Afghanistan?

Veröffentlicht von: Webmaster am 23. Januar 2007 14:46:02 +02:00
Das NATO-Hauptquartier SHAPE erbat in der ersten Dezemberhälfte 2006 in einem Brief an den Generalinspekteur deutsche RECCE-Tornados. Zur Vorbereitung der Positionierung der grünen Bundestagsfraktion zu dieser Anfrage hat Winfried Nachtwei folgendes Beratungspapier verfasst:
Weiterlesen (978  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Weißbuch 2006 | Artikel ]

Buch zur Sicherheitspolitik – Zu viele Leerstellen und Defizite

Veröffentlicht von: Webmaster am 26. Oktober 2006 17:16:09 +02:00
Folgenden Beitrag zum Weißbuch hat Winfried Nachtwei für die Website der Grünen auf Bundesebene verfasst:
Weiterlesen (833  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Abrüstung und Rüstungskontrolle | Pressemitteilung ]

Bundesregierung hält weiterhin an Streumunition fest

Veröffentlicht von: Webmaster am 1. September 2006 03:21:34 +02:00
Vor dem Hintergrund der aktuellen Streumunition-Diskussion erklärt der sicherheits- und abrüstungspolitische Sprecher, Winfried Nachtwei:
Weiterlesen (247  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Internationale Politik und Regionen | DR Kongo | Pressemitteilung ]

Bundeswehrsoldaten fliegen in den Kongo – Westerwelle tritt nach

Veröffentlicht von: Webmaster am 14. Juli 2006 17:06:51 +02:00
Zur "Verabschiedung" der Bundeswehrsoldaten in den Kongo durch den FDP-Vorsitzenden Westerwelle erklärt Winfried Nachtwei, sicherheits- und abrüstungspolitischer Sprecher:
Weiterlesen (303  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Abrüstung und Rüstungskontrolle | Pressemitteilung ]

Bekämpfung der Weiterverbreitung von Kleinwaffen fortsetzen

Veröffentlicht von: Webmaster am 10. Juli 2006 14:57:31 +02:00
Anlässlich des Scheiterns der UN-Kleinwaffenkonferenz erklärt Winfried Nachtwei, sicherheits- und abrüstungspolitischer Sprecher:
Weiterlesen (149  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Abrüstung und Rüstungskontrolle | Pressemitteilung ]

Bundesregierung muss Bekämpfung der Kleinwaffenplage intensivieren

Veröffentlicht von: Webmaster am 29. Juni 2006 16:04:23 +02:00
Anlässlich der heutigen Debatte zur UN-Kleinwaffenkonferenz erklärt Winfried Nachtwei, sicherheits- und abrüstungspolitische Sprecher:
Weiterlesen (266  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Pressemitteilung ]

Bundeswehr und ihre Soldaten brauchen breite gesellschaftliche Debatte

Veröffentlicht von: Webmaster am 14. März 2006 22:38:56 +02:00
Zu dem heute vorgelegten Bericht des Wehrbeauftragten 2005 erklärt Winfried Nachtwei, sicherheits- und abrüstungspolitischer Sprecher:
Weiterlesen (425  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Internationale Politik und Regionen | Pressemitteilung ]

Bundesregierung fährt friedenspolitisch fahrlässigen Kurs

Veröffentlicht von: Webmaster am 25. Januar 2006 17:37:53 +02:00
Nach der heutigen Aussprache im Verteidigungsausschuss erklären Winfried Nachtwei und Alexander Bonde, Mitglieder im Verteidigungsausschuss:
Weiterlesen (171  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Pressemitteilung ]

Bundeswehr kann Auftrag ohne Bombodrom erfüllen!

Veröffentlicht von: Webmaster am 6. Januar 2006 17:05:52 +02:00
Zu dem Vorstoß des Verteidigungsministeriums auf sofortige Nutzung des Luft-/Boden-Schießplatzes Wittstock erklärt Winfried Nachtwei, sicherheitspolitischer Sprecher:
Weiterlesen (303  Wörter)

Note: when you create a new publication type, the articles module will automatically use the templates user-display-[publicationtype].xd and user-summary-[publicationtype].xd. If those templates do not exist when you try to preview or display a new article, you'll get this warning :-) Please place your own templates in themes/yourtheme/modules/articles . These templates should have the extension .xt there.

Bundestagsdebatte zur Unterstützung der Überwachungsmission AMIS

Webmaster

17. Dezember 2005 00:07:04 +02:00

Der Bundestag debattierte über die Beschlussempfehlung und den Bericht des Auswärtigen Ausschusses zu dem Antrag der Bundesregierung: Fortsetzung des Einsatzes bewaffneter deutscher Streit­kräfte zur Unterstützung der Überwa­chungsmission AMIS der Afrikanischen Union (AU) in Darfur/Sudan auf Grundlage der Resolutionen 1556 (2004) und 1564 (2004) des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen vom 30. Juli 2004 und 18. September 2004.
Wir dokumentieren hier diese Debatte:

Note: when you create a new publication type, the articles module will automatically use the templates user-display-[publicationtype].xd and user-summary-[publicationtype].xd. If those templates do not exist when you try to preview or display a new article, you'll get this warning :-) Please place your own templates in themes/yourtheme/modules/articles . These templates should have the extension .xt there.

Bundestagsrede von Dr. Uschi Eid zum Einsatz in Darfur

Webmaster

16. Dezember 2005 20:15:46 +02:00

Zum Antrag der Bundesregierung "Fortsetzung des Einsatzes bewaffneter deutscher Streitkräfte zur Unterstützung der Überwachungsmission AMIS der Afrikanischen Union (AU) in Darfur/Sudan auf Grundlage der Resolutionen 1556 (2004) und 1564 (2004) des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen vom 30. Juli 2004 und 18. September 2004" sprach für die GRÜNEN Dr. Uschi Eid:

[ Abrüstung und Rüstungskontrolle | Pressemitteilung ]

Bundesrepublik darf nicht zur Nuklearfähigkeit beitragen

Veröffentlicht von: Webmaster am 21. November 2005 17:13:10 +02:00
Zur geplanten Lieferung von zwei modernen Dolphin-U-Booten an Israel erklärt Winfried Nachtwei MdB:
Weiterlesen (138  Wörter)

Bundesminister Fischer zum 10. Jahrestag des Massakers von Srebrenica

[ Bosnien | Pressemitteilung ]
Anlässlich des 10. Jahrestags des Massakers von Srebrenica gab Bundesaußenminister Joschka Fischer in Berlin eine Erklärung ab.

a:2:{s:4:"link";s:43:"http://www.nachtwei.de/downloads/aa/222.pdf";s:5:"title";s:14:"zur Erklärung";}

[ Bundestagswahl | Weblink ] Bundestagswahl 2005: Winfried Nachtwei Direktkandidat in Münster
Beschreibung: Nachtwei Direktkandidat in MünsterMit großer Mehrheit wählte die Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Münster Winfried Nachtwei zum Direktkandidaten bei der kommenden Bundestagswahl und erhofft sich eine gute Platzierung von Winfried Nachtwei auf der Landesreserveliste NRW. In seiner Bewerbungsrede hatte Nachtwei auf grüne Erfolge in den letzten sieben Jahren hingewiesen wie die grüne Energiepolitik, die ökologische Erneuerung in der Landwirtschaftspolitik und die Außen- und Sicherheitspolitik.
Hinzugefügt am: 24. Juni 2005 08:12:32 +02:00 | Rate/Comment
[ Abrüstung und Rüstungskontrolle | Pressemitteilung ]

Bundesregierung muss in der Nato Atombombenabzug voranbringen

Veröffentlicht von: Webmaster am 7. Juni 2005 22:47:20 +02:00
Zur bevorstehenden Tagung der Nuklearen Planungsgruppe der Nato und zum Abzug der letzten US-Atomwaffen aus Deutschland erklärt Winfried Nachtwei, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und sicherheitspolitischer Sprecher:
Weiterlesen (132  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Kosovo | Pressemitteilung ]

Bundeswehreinsatz im Kosovo dient dem Wiederaufbau – Zwangsabschiebungen schaden ihm

Veröffentlicht von: Webmaster am 2. Juni 2005 18:22:01 +02:00
Zur heutigen Verlängerung des Kosovo-Einsatzes der Bundeswehr und zu den geplanten Abschiebungen von Minderheitenangehörigen erklären Winfried Nachtwei, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und sicherheitspolitischer Sprecher, und Marianne Tritz, Mitglied im Auswärtigen und Verteidigungsausschuss:
Weiterlesen (187  Wörter)

Note: when you create a new publication type, the articles module will automatically use the templates user-display-[publicationtype].xd and user-summary-[publicationtype].xd. If those templates do not exist when you try to preview or display a new article, you'll get this warning :-) Please place your own templates in themes/yourtheme/modules/articles . These templates should have the extension .xt there.

Bundestagsfraktion zur MEADS-Entscheidung

Webmaster

21. April 2005 22:38:52 +02:00

Der Haushaltsausschuss hat einer deutschen Beteiligung am Raketenabwehrsystem MEADS zugestimmt. Die Bündnisgrünen haben die Beteiligung an dem kostenträchtigen Programm als einzige kritisch hinterfragt.

[ Pressemitteilung ]

Bürgersprechstunde mit Winni Nachtwei

Veröffentlicht von: Webmaster am 19. April 2005 10:17:38 +02:00
Der Bundestagsabgeordnete der Grünen, Winfried Nachtwei, lädt herzlich zur Bürgersprechstunde am Dienstag den 26. April von 17.00 h bis 18.30 h ein. Sie findet statt in der Geschäftsstelle der Grünen, Bremer Str. 54 in Münster.
Weiterlesen (12  Wörter)

Note: when you create a new publication type, the articles module will automatically use the templates user-display-[publicationtype].xd and user-summary-[publicationtype].xd. If those templates do not exist when you try to preview or display a new article, you'll get this warning :-) Please place your own templates in themes/yourtheme/modules/articles . These templates should have the extension .xt there.

Beobachtungen beim Besuch der PRTs in Feyzabad und Kunduz am 26.09.2004

Webmaster

30. September 2004 23:18:19 +02:00

Im Vorfeld der Bundestagsentscheidung über die Verlängerung des ISAF-Mandats besuchte Verteidigungsminister Struck am 26. September zusammen mit dem Vorsitzenden und den Obleuten des Verteidigungsausschusses sowie dem Vorsitzenden des Bundeswehrverbandes die PRTs in Feyzabad und Kunduz. Darüber verfasste Winfried Nachtwei folgenden Bericht.

[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Afghanistan | Pressemitteilung ]

Bundeswehrsoldaten und Zivilexperten in Afghanistan verdienen auch und gerade nach dem Raketenangriff Unterstützung aller Fraktionen

Veröffentlicht von: Webmaster am 30. September 2004 19:56:06 +02:00
Zur Verlängerung des Bundestagsmandats für den Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan um ein weiteres Jahr und zum gestrigen Raketenangriff auf das Provincial Reconstruction Team (PRT) in Kundus erklärt Winfried Nachtwei, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und sicherheitspolitischer Sprecher:
Weiterlesen (417  Wörter)

  |<   <   1   2   3   >   >|
Sortiert nach Datum Titel Aufrufe