Zivile Konfliktbearbeitung und Friedensförderung

or Vereinte Nationen (UNO)
Browse in:  Alle(s) » Meine Themen » Zivile Konfliktbearbeitung und Friedensförderung
Alle(s) » Meine Themen » Internationale Politik und Regionen » Vereinte Nationen
All of these categories
[ Zivile Konfliktbearbeitung und Friedensförderung | Internationale Politik und Regionen | Pressemitteilung ]

Nachtwei unterstützt Appell zur friedlichen Lösung der Irankrise

Veröffentlicht von: Webmaster am 24. Januar 2006 16:34:04 +02:00 (38252  Aufrufe )
Zur Zeit werden für einen internationalen Appell der Parlamentarier und der Zivilgesellschaft an RepräsentantInnen der USA, Israels und des Irans zur friedlichen Lösung der Irankrise und zur Schaffung eines nuklearfreien Mittleren Ostens weltweit Unterschriften von ParlamentarierInnen und prominenten VertreterInnen der zivilen Gesellschaft gesammelt. Winfried Nachtwei unterstützt diesen Appell und hat den Offenen Brief unterschrieben.
Weiterlesen (1419  Wörter)
[ Zivile Konfliktbearbeitung und Friedensförderung | Pressemitteilung ]

Nachtwei traf "Friedensmacher"-Herausgeber

Veröffentlicht von: Webmaster am 28. Oktober 2005 11:09:57 +02:00 (19714  Aufrufe )
Michael Gleich, Winfried Nachtwei und Petra Gerster

Bei der Präsentation der Neuerscheinung „Die Friedensmacher“ traf der grüne Bundestagsabgeordnete Winni Nachtwei mit den beiden Herausgebern Petra Gerster (ZDF) und dem Wissenschaftsjournalisten Michael Gleich, Gründer des „Peace Counts project“, zusammen.

Das Buch bringt elf spannende und hervorragend bebilderte Reportagen über „Friedensmacher“ von Kolumbien über Nordirland bis Sri Lanka.

Angesichts einer in vielen Medien vorherrschenden Gewalt- und Kriegsberichterstattung ist „Peace Counts“ ein regelrechter Durchbruch zu einer Friedensberichterstattung.
Weiterlesen (65  Wörter)
[ Zivile Konfliktbearbeitung und Friedensförderung | Pressemitteilung ]

Nachtwei auf ev. Kirchentag in Hannover

Veröffentlicht von: Webmaster am 24. Mai 2005 21:59:47 +02:00 (22352  Aufrufe )
Winfried Nachtwei, Bundestagsabgeordneter aus Münster und sicherheitspolitischer Sprecher der grünen Fraktion, diskutiert auf dem evangelischen Kirchentag in Hannover am 26. Mai am Stand des Darmstädter Signal (Verband kritischer Soldaten).
Weiterlesen (30  Wörter)
[ Zivile Konfliktbearbeitung und Friedensförderung | Rede ]

Nachtwei zum Handbuch "Ziviler Friedensdienst - Fachleute für den Frieden"

Veröffentlicht von: Webmaster am 17. November 2000 23:45:19 +02:00 (27558  Aufrufe )

Anlässlich der öffentlichen Präsentation des von Tilman Evers herausgegebenen Handbuchs "Ziviler Friedensdienst - Fachleute für den Frieden" hielt Winfried Nachtwei am 17.11.2000 im Haus der Geschichte, Bonn, folgenden Beitrag:
Weiterlesen (879  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Internationale Politik und Regionen | Vereinte Nationen | Afghanistan | Rede ]

Nachtwei im Bundestag zur OEF-Mandatsverlängerung

Veröffentlicht von: Webmaster am 8. November 2005 20:32:52 +02:00 (89966  Aufrufe )
Am 8. November 2005 hielt Winfried Nachtwei im Deutschen Bundestag für seine Fraktion eine Rede zur OEF-Mandatsverlängerung. Hier ist die Mitschrift der Rede:
Weiterlesen (1110  Wörter)
[ Zivile Konfliktbearbeitung und Friedensförderung | Pressemitteilung ]

Nachtwei bei "Ärzte ohne Grenzen"

Veröffentlicht von: Webmaster am 24. August 2005 16:17:02 +02:00 (23539  Aufrufe )
Winfried Nachtwei und Magaretha SaskaWie alte Bekannte tauschten sich die niederländische Krankenschwester Margaretha Saska und Winni Nachtwei, Bundestagsabgeordneter und sicherheitspolitischer Sprecher der Grünen, auf der Wanderausstellung der "Ärzte ohne Grenzen" zum Thema Flüchtlinge aus - hier vor einem "Minenfeld" im Schatten der Lambertikirche: über Erfahrungen in Flüchtlingslagern, wo Nachtwei und seine Frau Angela mit dem Notärzte-Komitee vor Jahren gearbeitet hatten, über Begegnungen mit zahllosen Minenopfern.
Weiterlesen (63  Wörter)
[ Zivile Konfliktbearbeitung und Friedensförderung | Stellungnahme ]

Nachtwei: Gewaltvorbeugung konkret - Unterstützung internationaler Maßnahmen der Krisenprävention und Friedenserhaltung durch die Bundesregierung

Veröffentlicht von: Webmaster am 2. Januar 2001 00:00:09 +02:00 (23682  Aufrufe )

Vor zwei Jahren versprachen SPD und Bündnisgrüne in ihrem Koalitionsvertrag, die zivile Krisenprävention in der Außen- und Sicherheitspolitik massiv zu stärken und dafür neue Instrumente zu entwickeln. "Gewaltvorbeugung konkret: Unterstützung internationaler Maßnahmen der Krisenprävention und Friedenserhaltung durch die Bundesregierung" lautet die Überschrift einer Zwischenbilanz, die Winfried Nachtwei, und der hier als PDF-Datei herunterladbar ist.


  |<   <   1   2   3   >   >|
Sortiert nach Datum Titel Aufrufe