Zivile Konfliktbearbeitung und Friedensförderung

or Internationale Politik und Regionen or Vereinte Nationen (UNO) or Weblink
Browse in:  Alle(s) » Meine Themen » Zivile Konfliktbearbeitung und Friedensförderung
Alle(s) » Meine Themen » Internationale Politik und Regionen
Alle(s) » Meine Themen » Internationale Politik und Regionen » Vereinte Nationen
Alle(s) » Publikationstyp » Weblink
All of these categories
[ Zivile Konfliktbearbeitung und Friedensförderung | Artikel ]

Perspektiven zivil-militärischen Krisenengagements - mein Beitrag zum Workshop von BMVg + BAKS im PeaceLab2016-Prozess

Veröffentlicht von: Nachtwei am 6. November 2016 16:49:43 +02:00 (36666  Aufrufe )

Beim Beratungsprozess zu den künftigen Leitlinien "Krisenengagement und Friedensförderung" der Bundesregierung wurden die Fragen der Schnittstellen, Möglichkeiten, Grenzen des zivil-militärischen Zusammenwirkens bisher kaum thematisiert. Dazu einige Überlegungen -und der erste Teil des Papiers "Politisches Engagement in Konflikten", das im August 2012 eine ungewöhnlich zusammengesetzte Arbeitsgruppe vorgelegt hatte.

Weiterlesen (4578  Wörter)
[ Zivile Konfliktbearbeitung und Friedensförderung | Bericht ]

Publikationsliste Zivile Krisenprävention + Friedensförderung 1988 - 2014

Veröffentlicht von: Nachtwei am 30. April 2014 14:56:42 +02:00 (33927  Aufrufe )

Anlässlich 10 Jahre Aktionsplan Zivile Krisenprävention hier die Liste meiner Berichte, Stellungnahmen und Artikel zu einem Politikfeld, das wohl viel beschworen wird, aber wenig bekannt ist.

Weiterlesen (1336  Wörter)
[ Vereinte Nationen | Veranstaltungen ]

Passend zum "international Day of UN-Peacekeepers" am 29. Mai Berichte aus der Praxis: "LIBERIA - Chance für Frieden und Entwicklung" Podiumsveranstaltung von DGVN und Westfälischen Nachrichten in Münster

Veröffentlicht von: Nachtwei am 21. Mai 2013 19:33:42 +02:00 (30655  Aufrufe )

UN-geführte Friedensmissionen sind hierzulande wenig bekannt, leisten in Krisenregionen aber viel für Gewalteindämmung und Friedensentwicklung. Der WN-Redakteur Gunnar A. Pier nahm 2012 an einer DGVN-Journalistenreise nach Liberia teil und berichtete darüber in mehreren großen Reportagen. Auf der gemeinsamen Veranstaltung von DGVN und WN berichten er und drei weitere Missions- und Liberia-Erfahrene anschaulich aus der Praxis von Peacekeeping und -building. Ich freue mich, die Runde moderieren zu dürfen.

Weiterlesen (419  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Internationale Politik und Regionen | Asien | Bericht ]

Pakistan im April - Visite am Abgrund (Teil 2)

Veröffentlicht von: Webmaster am 10. Mai 2009 09:40:48 +02:00 (114608  Aufrufe )

Teil 2 des Berichts:

Weiterlesen (5521  Wörter)
[ Vereinte Nationen | Bericht ]

Peacekeeping + vernetztes Handeln mit Gesicht: Festakt zum Tag des Peacekeepers 2017 in Berlin mit Literatur-Nobelpreisträger Wole Soyinka

Veröffentlicht von: Nachtwei am 29. Oktober 2017 15:08:11 +02:00 (53199  Aufrufe )

Lauter Einsatz- und Friedenspraktiker in verschiedenen Uniformen und Zivil, Leistungsträger in Friedenssicherung - wieder ein friedens- und sicherheitspolitisches Großereignis. Für die Tagesmedien offenbar ohne jeden Nachrichtenwert!

Weiterlesen (1787  Wörter)
[ Internationale Politik und Regionen | Bericht ]

Publikationsliste 2015 zu Afghanistan, Kriseneinsätzen, Ziviler Krisenprävention, Friedens- und Sicherheitspolitik, Kriegsgeschichte

Veröffentlicht von: Nachtwei am 4. Januar 2016 16:43:22 +02:00 (96030  Aufrufe )

Liste meiner 2015 veröffentlichten Berichte, Stellungnahmen, Artikel etc. mit jeweiligen Links.

Weiterlesen (1162  Wörter)
[ Vereinte Nationen | Bericht ]

Peace-Support: Mein 6. Besuch beim VN-Ausbildungszentrum der Bundeswehr in Hammelburg mit Berichten auch von 1996 und 2005

Veröffentlicht von: Nachtwei am 17. September 2013 22:17:27 +02:00 (44751  Aufrufe )

Vor 40 Jahren, am 18. September 1973, wurden die Bundesrepublik Deutschland und die Deutsche  Demokratische Republik Mitglieder der Vereinten Nationen - Nr. 134 und 133. Vor 19 Jahren entstand das VN-Ausbildungszentrum der Bundeswehr in Hammelburg. 1996 begegnete ich dort einer Art von Militär im VN-Auftrag, wie ich es vorher nicht kennen gelernt hatte und kaum für möglich gehalten hätte. Inzwischen werden in Hammelburg auch Polizisten, Zivilexperten, NGO-Mitarbeiter und Journalisten auf Gefahren in Krisenregionen vorbereitet. Inzwischen ist das Zentrum ein wichtiger Knoten in dem weltweiten Netz von Peacekeeping-Ausbildungszentren. Hier der Bericht:

Weiterlesen (3969  Wörter)
[ Vereinte Nationen | Tagebuch ]

Persönlicher Jahresrückblick 2011 eines freien Mitarbeiters im politischen Außendienst

Veröffentlicht von: Nachtwei am 5. Januar 2012 00:44:09 +02:00 (29080  Aufrufe )

"Was machst Du im Unruhestand?" Hier gibt der Pensionär W. Nachtwei die Antwort mit der 51. Folge seiner "Persönlichen Kurzmeldungen zur Friedens- und Sicherheitspolitik", Jahresrückblick 2011

Weiterlesen (5165  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Internationale Politik und Regionen | Asien | Bericht ]

Pakistan im April - Visite am Abgrund (Teil 1)

Veröffentlicht von: Webmaster am 10. Mai 2009 09:38:07 +02:00 (109590  Aufrufe )

Folgenden Bericht verfasste Winfried Nachtwei über seinen jüngsten Pakistan-Besuch:

Hinweis :

Teil 2 des Berichts findet sich hier.

Weiterlesen (6625  Wörter)

  |<   <   1   2   >   >|
Sortiert nach Datum Titel Aufrufe