Wehrpflicht- vs. Freiwilligenarmee or Afghanistan or Artikel von Winfried Nachtwei für Zeitschriften u.ä.
Browse in:  Alle(s) » Meine Themen » Sicherheitspolitik und Bundeswehr » Wehrpflicht- vs. Freiwilligenarmee
Alle(s) » Meine Themen » Internationale Politik und Regionen » Asien » Afghanistan
Alle(s) » Publikationstyp » Artikel
All of these categories
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Artikel ]

Mehr Verantwortung - wofür und wie? Kommentar zum Weißbuch 2016 (erw. Fassung)

Veröffentlicht von: Nachtwei am 4. August 2016 11:38:45 +02:00 (120053  Aufrufe )

Zum neuen "Weißbuch 2016 zur Sicherheitspolitik und zur Zukunft der Bundeswehr" gab es ab 13. Juli einige Schnellkommentare und manche Schnellschüsse. Dann war Sommerpausen-Ruhe, in die Nizza, Türkei, München, Ansbach, Kabul ... hineinplatzten. Hier mein ggb. dem 13. Juli erheblich erweiterter Kommentar zum Weißbuch, vorrangig zum sicherheitsplitischen Teil 1. 

Weiterlesen (4274  Wörter)
[ Zivile Konfliktbearbeitung und Friedensförderung | Artikel ]

Mein Kommentar "REVIEW 2014 (des Auswärtigen Amtes) - eine überfällige Premiere mit neuen Chancen"

Veröffentlicht von: Nachtwei am 17. Oktober 2015 12:37:37 +02:00 (33622  Aufrufe )

Beim Weißbuch-Prozess des Verteidigungsministeriums ist die erste Halbzeit geschafft. Voraus ging der REVIEW-2014-Prozess des Auswärtigem Amtes. Dazu mein Kommentar, erschienen in der von den Koalitionsabgeordneten Ute Finckh-Krämer und Michael Vietz herausgegebenen Broschüre "Zivile Konfliktbearbeitung in der deutschen Außenpolitik". 

Weiterlesen (2101  Wörter)
[ Afghanistan | Artikel ]

Mehr Frieden durch Abzug? Der Anstieg der Zivilopfer in Afghanistan um 14% auf 8.600 Tote + Verletzte spricht dagegen (UNAMA-Jahresbericht 2013)

Veröffentlicht von: Nachtwei am 16. Februar 2014 00:44:13 +02:00 (58381  Aufrufe )

Die Zahl der Zivilopfer ist ein zentraler Maßstab für (In)Stabilität und (Un)Frieden. Noch nie zählte UNAMA so viele von den Aufständischen getötete (2.311) und verletzte (4.063) Menschen, noch nie so viel im Kontext des bewaffneten Konflikts getötete Kinder (561) und Frauen (235). Hier eine Zusammenfassung des UNAMA-Berichts mit Kommentierung - auch als Votum für (selbstkritische) Ehrlichkeit beim laufenden Truppenabzug und bleibender Aufbauhilfe. 

Weiterlesen (1255  Wörter)
[ Afghanistan | Bericht ]

Meine Kunduz-Berichte V: 2011-2013

Veröffentlicht von: Nachtwei am 6. Oktober 2013 19:44:20 +02:00 (51003  Aufrufe )

Der 5. Teil meiner Kunduz-Reiseberichte. Weitere sollen auf jeden Fall folgen! Ich bleibe dran.

Weiterlesen (5831  Wörter)
[ Afghanistan | Bericht ]

Meine Kunduz-Berichte III: 2008-2009

Veröffentlicht von: Nachtwei am 6. Oktober 2013 19:24:33 +02:00 (53882  Aufrufe )

Der 3. Teil meiner Kunduz-Reiseberichte - mit einer Einschätzung, warum die frühere Hoffnungsprovinz Kunduz so abstürzte. Diese Frage interessierte im politischen Berlin der Jahre 2009/10 nicht erkennbar. Viel wichtiger schien die Frage, wer was wann wußte ...

Weiterlesen (6530  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Artikel ]

Militärsoziologische Forschungen im Verteidigungsausschuss - meine Erfahrungen damit (Buchbeitrag)

Veröffentlicht von: Nachtwei am 22. November 2015 22:06:34 +02:00 (120670  Aufrufe )

"Mehr verstehen. Besser entscheiden" war Motto und Angebot des früheren Sozialwissenschaftlichen Instituts der Bundeswehr (SOWI). Jetzt erschien ein interessanter Sammelband zur Militärsoziologie in Deutschland, aus der sich die deutschen Hochschulen unverständlicherweise weitestgehend heraushalten.

Weiterlesen (3412  Wörter)
[ Erinnerungsarbeit | Artikel ]

Margers Vestermanis, Überlebender des Rigaer Ghettos, Gründer des Museums "Juden in Lettand", wurde 90 Jahre - Herzliche Ehrung in Riga

Veröffentlicht von: Nachtwei am 19. September 2015 15:52:22 +02:00 (28290  Aufrufe )

Vor 26 Jahren begegneten wir Margers Vestermanis erstmalig in Riga. Er ist ein Pionier und Großmeister einer Erinnerung wider die Unmenschlichkeit. Wer ihm begegnete und zuhörte, wird das nicht vergessen. Jetzt wurde er zu seinem 90. Geburtstag in Riga würdig + herzlich geehrt. 

Weiterlesen (1322  Wörter)
[ Afghanistan | Offener Brief ]

Mein Leserbrief zu Rupert Neudecks SZ-Artikel "Abgekapselt und nutzlos"

Veröffentlicht von: Nachtwei am 17. Januar 2014 13:10:37 +02:00 (46796  Aufrufe )

Am 7. Januar brachte die SZ einen Gastbeitrag von Rupert Neudeck, Ehrenvorsitzender der "Grünhelme", in dem er - über sehr berechtigte Kritikpunkte hinaus - die in Afghanistan eingesetzten Bundeswehrsoldaten pauschal runtermachte. Solche Art Rundumschlag gegen Abertausende Soldaten mit ihrem Engagement, Belastungen, existentiellen Risiken geht voll daneben. Dazu mein Leserbrief, am 17. Januar in der SZ veröffentlicht, in der ungekürzten Fassung.   

Weiterlesen (775  Wörter)
[ Afghanistan | Bericht ]

Meine Kunduz-Berichte IV: 2010

Veröffentlicht von: Nachtwei am 6. Oktober 2013 19:37:47 +02:00 (51598  Aufrufe )

Der 4. Teil der Kunduz-Reiseberichte: Aufbau im Schatten von Guerillakrieg und Aufstandsbekämpfung ...

Weiterlesen (4179  Wörter)
[ Afghanistan | Bericht ]

Meine Kunduzberichte II: 2006-2008 (mit der Wende zum Schlechteren 2007)

Veröffentlicht von: Nachtwei am 6. Oktober 2013 19:08:45 +02:00 (48537  Aufrufe )

2. Teil meiner Kunduz-Reiseberichte ...

Weiterlesen (6723  Wörter)

  |<   <   1   2   3   >   >|
Sortiert nach Datum Titel Aufrufe