Afghanistan or Demokratie or Menschenrechte
Browse in:  Alle(s) » Meine Themen » Internationale Politik und Regionen » Asien » Afghanistan
Alle(s) » Meine Themen » Demokratie
Alle(s) » Meine Themen » Menschenrechte
All of these categories
[ Afghanistan | Bericht ]

Massakerangriff auf afghanische Soldaten in Mazar-e Sharif beim Freitagsgebet: Hierzulande keine Anteilnahme, kein Interesse mehr?

Veröffentlicht von: Nachtwei am 1. Mai 2017 20:57:24 +02:00

Mazar-e Sharif ist die zentrale Provinzhauptstadt im afghanischen Norden, der so groß ist wie die halbe Bundesrepublik und wo die Provinz Balkh zu den vergleichsweise weniger kriegsgeplagten Provinzen gehört. Im November 2016 wurde das Deutsche Generalkonsulat in Mazar von den Taliban angriffen und unbrauchbar gemacht. Am 21. April verübten Taliban in Camp Shaheen, dem größten afg. Armeestützpunkt des Nordens, ein Massaker an überwiegend unbewaffneten Soldaten. Obwohl Deutschland jahrelang in der Region Führungsverantwortung bei der "Sicherheitsunterstützung" trug, scheint der Schock von Mazar hierzulande kaum zu interessieren. Die übliche mediale Blitzaufmerksamkeit - das war`s.  

Weiterlesen (1015  Wörter)
[ Afghanistan | Bericht ]

Abschiebungen nach Afghanistan: Wichtigste aktuelle Berichte zur Sicherheitslage dort und zur Situation Abgeschobener

Veröffentlicht von: Nachtwei am 21. April 2017 23:19:23 +02:00

Mit vier Flügen wurden inzwischen fast hundert afghanische Flüchtlinge aus Deutschland nach Afghanistan abgeschoben. Angeblich soll die relativ sichere Lage in Teilen des Landes das erlauben. So behauptet es die Bundesregierung - pauschal und faktenfern. Hier die wichtigsten aktuellen Berichte zur Sicherheitslage, die ein viel realitätsnäheres Bild ergeben. (Aktualisierung der Ausgabe vom 1. Mai, Stand 5. September 2017)

Weiterlesen (1041  Wörter)
[ Menschenrechte | Bericht ]

Langstrecken: Weiter im Vorstand von "LACHEN HELFEN" (seit 2008) und weiter in der grünen BAG Frieden (seit Anfang 80er)

Veröffentlicht von: Nachtwei am 11. April 2017 20:24:50 +02:00

"Damit Frieden Zukunft hat" ist die Losung von LACHEN HELFEN, der Initiative von Soldaten und Polizisten für Kinder in Kriegs- und Krisengebieten. Dafür engagiert man sich ganz konkret "von unten" mit Hilfsprojekten. "Damit Frieden Zukunft hat", ist auch die Zielsetzung der BAG Frieden, die politisch dafür wirken will. Bei beiden bin ich weiterhin dabei - im erweiterten Vorstand bzw. als kooptiertes Mitglied, in beiden Zusammenhängen mit tollen MitstreiterInnen.

Weiterlesen (576  Wörter)
[ Afghanistan | Bericht ]

Nächste Aufführungen des hoch-intensiven Theaterstücks "Kampfeinsatz" des Hamburger Axensprung Theaters im Mai/Juni

Veröffentlicht von: Nachtwei am 19. März 2017 01:57:23 +02:00

Die nächsten Stationen des äußerst empfehlenswerten Stücks sind Koblenz, Stadtallendorf, Glückstadt, Hamburg. Weitere Stationen sollten folgen!

Weiterlesen (134  Wörter)
[ Afghanistan | Bericht ]

UNAMA-Jahresbericht 2016 Zivilopfer Afghanistan: Im Norden Zunahme um 58%, bei Kindern um 24%, Zivilopfer durch Daesh/IS fast verzehnfacht - neuer Höchststand insgesamt!

Veröffentlicht von: Nachtwei am 7. Februar 2017 22:27:50 +02:00

Der UNAMA-Report Zivilopfer ist der Indikator für die Sicherheit der Menschen in Afghanistan und gibt Aufschluss, wie es um angeblich "sichere Regionen" dort im Hinblick auf erzwungene Abschiebungen steht. Vorsicht vor erneuter Realitätsverleugnung! Hier meine detaillierte Zusammenfassung und Kommentierung.

Weiterlesen (4663  Wörter)
[ Afghanistan | Artikel ]

"Sind Abschiebungen nach 15 Jahren Hilfe unbarmherzig?" WELT-Artikel nach Interview mit mir nach dem letzten Afghanistanbesuch

Veröffentlicht von: Nachtwei am 18. Dezember 2016 14:51:10 +02:00

Am 15. Dezember debattierte + beschloss der Bundestag zur Fortsetzung des deutschen Afghanistaneinsatzes. Im Mittelpunkt des Medieninteresses stand die Abschiebung von 34 afghanischen Flüctlingen nach Afghanistan. Im Vorfeld hatte ich die Erkenntnisse meines jüngsten AFG-Besuches öffentlich gemacht. Hier dazu der Artikel von Thorsten Jungholt + Tim Röhn in der WELT.

Weiterlesen (715  Wörter)
[ Afghanistan | Bericht ]

Aufbauhilfe in Afghanistan unter immer schwereren Bedingungen - Kurzbesuch in Kabul + Mazar-e Sharif im November 2016

Veröffentlicht von: Nachtwei am 12. Dezember 2016 00:50:27 +02:00

Was ist nach den Sicherheitsrückschlagen in Afghanistan überhaupt noch an Stabilisierung + Aufbauunterstützung möglich? Mehr, als man aus der Ferne oft meint. Eindrücke + Erkenntnisse von meiner 19. Afghanistanreise. GENAUER HINSEHEN statt Wunschdenken.

Weiterlesen (6909  Wörter)
[ Afghanistan | Artikel ]

Ergänzung zum Anschlag gegen das Generalkonsulat in Mazar: WN-Artikel, mein Solidaritätsschreiben und eine Bemerkung zu bestimmten "kritischen" Kommentaren

Veröffentlicht von: Nachtwei am 15. November 2016 10:19:14 +02:00

Die Westfälischen Nachrichten in Münster berichten auf der Seite 2 über den Münsteraner, der zzt. des Anschlags in Mazar-i Sharif war. Außerdem mein Solidaritätsschreiben an die Leitung des deutschen Generalkonsulats.

Weiterlesen (513  Wörter)
[ Afghanistan | Bericht ]

Terrorangriff gegen deutsche Diplomaten in Mazar - Bundespolizisten + afg. Sicherheitskräfte schützen sie. Kurzbericht von meinem 19. AFG-Besuch

Veröffentlicht von: Nachtwei am 13. November 2016 20:02:59 +02:00

Es waren die letzten Stunden meines jüngsten AFG-Besuches in Mazar-i Sharif, als ein Talibankommando mit Bomben-Lkw und Kämpfern das deutsche Generalkonsulat in Mazar angriff. Hier ein Kurzbericht.

Weiterlesen (1315  Wörter)
[ Afghanistan | Bericht ]

30. (!) Villigster AFGHANISTAN-Tagung 25.-27. November: Herzliche Einladung!

Veröffentlicht von: Nachtwei am 30. Oktober 2016 16:11:54 +02:00

Ende November findet in der Evangelischen Akademie in Villigst (Schwerte) an der Ruhr die inzwischen 30. AFGHANISTAN-Tagung statt. DER Treffpunkt und Begegnungsort von Menschen mit menschlichen, verwandschaftlichen, beruflichen und Erfahrungsbeziehungen mit Afghanistan. Hier nähere Informationen und Link zur Dokumentation der 29. Tagung.

Weiterlesen (426  Wörter)
[ Menschenrechte | Rede ]

Feierstunde "20 Jahre Lachen Helfen": Meine Festrede

Veröffentlicht von: Nachtwei am 9. September 2016 23:45:53 +02:00

Die Initiative deutscher Soldaten für Kinder in Krisen- und Kriegsgebieten entstand in den Anfängen des deutschen Balkaneinsatzes. Mehrfach bin ich Lachen Helfen in Krisenregionen begegnet. Der Einladung, bei der Feierstunde die Festrede zu halten, kam ich gern nach. Wenige Tage später fand in Potsdam ein großes Benefizkonzert für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge + traumatisierte Bundeswehrsoldaten mit der Bigband der Bundeswehr statt.

Weiterlesen (1559  Wörter)
[ Afghanistan | Bericht ]

Mal ANDERE Berichte zu Afghanistan: "Hilfe per Fernsteuerung", Safran statt Schlafmohn, Sonita rappt gegen Zwangsehe,

Veröffentlicht von: Nachtwei am 28. August 2016 12:49:23 +02:00

Im Urlaubsaugust fielen mir drei Zeitungsberichte auf, die nicht der Sommerpause und dem Bad-news-Mechamismus zum Opfer fallen sollten. 

Weiterlesen (587  Wörter)
[ Afghanistan | Bericht ]

Von Mal zu Mal neuer Höchststand an Zivilopfern in Afghanistan, davon fast ein Drittel Kinder (UNAMA 1. Hj. 2016). Weiter wuchernde Fluchtursachen

Veröffentlicht von: Nachtwei am 30. Juli 2016 16:51:09 +02:00

Zwei Tage nach dem IS-Massaker-Anschlag von Kabul veröffentlichte UNAMA den jüngsten Halbjahresbericht zu Zivilopfern. In den Medien kam das kaum vor. Dabei haben die Höchstzahlen an Zivilopfern heute erheblich mit der Halbherzigkeit + Unehrlichkeit der internationalen und auch deutschen AFG-Politik vor 2014 zu tun.    

Weiterlesen (1928  Wörter)
[ Menschenrechte | Bericht ]

Zwei Winfrieds, beide "Alt-68er", trafen sich. Einer davon international bekannt als TONI ERDMANN

Veröffentlicht von: Nachtwei am 27. Juli 2016 20:56:41 +02:00

Stunden der Leichtigkeit an dem Wochenende "nach München". Begegnung mit der Regisseurin von "Toni Erdmann".

Weiterlesen (255  Wörter)
[ Afghanistan | Bericht ]

Nach München, Würzburg, Türkei, Nizza wieder KABUL: IS-Massaker gegen Massendemonstration der Hazara-Minderheit. UNAMA-Bericht Zivilopfer

Veröffentlicht von: Nachtwei am 24. Juli 2016 00:45:48 +02:00

Auch wenn München, Würzburg, Nizza näher sind - dass jetzt in Kabul erstmalig demonstrierende Frauen und Männer von IS-Terroristen massakriert werden, darf uns nicht egal sein. Wenigstens hinsehen!

Weiterlesen (1176  Wörter)
[ Afghanistan | Artikel ]

Afghanistan-Lehren V: Die Bundeswehr, der Comprehensive Approach und die öffentliche Kommunikation in Deutschland (Thesen)

Veröffentlicht von: Nachtwei am 26. Juni 2016 13:21:56 +02:00

Beim Expertengespräch "ISAF: Lessons Learned" am 21. Juni 2016 im Deutschen Bundestag legte ich Thesen zu "Die Bundeswehr, der Comprehensive Approach und die öffentliche Kommunikation in Deutschland" vor. Bestmögliches Zusammenwirken ist kein Selbstzweck. Es setzt voraus kompatible Ziele auf der operativen Ebene, Respektierung unterschiedlicher Mandate, nüchternen Umgang mit verschiedenen Organisationskulturen, ausgewogene Kapazitäten - und dann die Vernetzung von Handlungsfeldern.

Weiterlesen (2021  Wörter)
[ Afghanistan | Bericht ]

Afghanistan-Lehren IV: Es geht doch - Unabhängige Kommission evaluiert norwegisches AFG-Engagement

Veröffentlicht von: Nachtwei am 26. Juni 2016 12:48:03 +02:00

Eine vom norwegischen Außen- und Verteidigungsminister eingesetzte Unabhängige Kommission legte jetzt ihren Evaluierungsbericht zum norw. Engagement in Afghanistan von 2001 bis 2014 vor. In Berlin hatten Bundesregierungen und Koalitionsmehrheiten bisher nicht die Kraft dazu. 

Weiterlesen (463  Wörter)
[ Afghanistan | Artikel ]

Afghanistan-Lehren III: Neuer Buchbeitrag "Was lässt sich aus dem AFG-Einsatz für künftige politische Entscheidungen lernen?"

Veröffentlicht von: Nachtwei am 26. Juni 2016 08:47:23 +02:00

Aus Anlass des zehnjährigen Bestehens des "Freundeskreises Zentrum Innere Führung e.V." erschien der Sammelband "Schützen, Retten, Kämpfen" mit Beiträgen von 52 Autoren. Ich steuerte Schlussfolgerungen aus dem AFG-Einsatz für deutsche Außen- und Sicherheitspolitik bei.

Weiterlesen (3280  Wörter)
[ Afghanistan | Rede ]

"Die Begegnung mit den Anderen" - Rede von Carl Wilhelm Macke/Journalisten helfen Jornalisten, zur Eröffnung der Ausstellung mit Fotos von Anja Niedringhaus

Veröffentlicht von: Nachtwei am 24. März 2016 23:45:19 +02:00

Mit Erlaubnis von Carl Wilhelm Macke veröffentliche ich hier besonders gern seinen Redetext anlässlich der Eröffnung der Ausstellung "Geliebtes Afghanistan" in Münster mit Bildern der Fotojournalistin Anja Nieringhaus.  Sie wurde am 4. April 2014 von einem Polizisten in Ostafghanistan ermordet.

Weiterlesen (1633  Wörter)
[ Afghanistan | Bericht ]

Afghanistanbilder von Anja Niedringhaus - Angriffe auf Journalisten und die Pressefreiheit weltweit

Veröffentlicht von: Nachtwei am 24. März 2016 22:46:21 +02:00

Zwei Jahre nach ihrer Ermordung sind im Münsteraner Franz Hitze Haus Afghanistanbilder der renommierten Fotojournalistin Anja Niedringhaus zu sehen. Mitte März berichteten in Berlin Journalisten aus Kriegsgebieten über den "Dschihad gegen Journalisten". Dazu mein Bericht. 

Weiterlesen (1315  Wörter)
[ Menschenrechte | Bericht ]

Weiter im Vorstand von "Lachen Helfen" - Initiative von Soldaten + Polizisten für Kinder in Krisen- und Kriegsgebieten wird 20 Jahrein

Veröffentlicht von: Nachtwei am 22. März 2016 18:32:29 +02:00

Soldaten und Polizisten begegnet bei Auslandseinsätzen immer wieder und massenhaft menschliches Elend. 1996 begnügten sich Bundeswehrsoldaten in Bosnien nicht mehr mit ihrem dienstlichen Auftrag, sondern ergriffen die Initiative zu konkreten Hilfsprojekten für Kinder. So entstand "Lachen Helfen". Hier ein Bericht nach den jüngsten Mitgliederversammlung.

Weiterlesen (461  Wörter)
[ Afghanistan | Bericht ]

Liste meiner Beiträge + Berichte zu Afghanistan 2001-2020 - Devise: GENAUER HINSEHEN!

Veröffentlicht von: Nachtwei am 18. Februar 2016 22:05:41 +02:00

Hier in einer Liste alle meine Reiseberichte (19), Beratungspapiere, Artikel etc. zu Afghanistan seit September 2001 (mit Links), ohne Bundestagsreden  und -drucksachen.

Weiterlesen (4036  Wörter)
[ Afghanistan | Bericht ]

"Innerstaatliche Fluchtalternativen" in Afghanistan? Der UNAMA-Jahresbericht 2015 zu Zivilopfern: Neuer Höchststand an Zivilopfern - lauter wuchernde Fluchtursachen!

Veröffentlicht von: Nachtwei am 16. Februar 2016 19:35:37 +02:00

Im 1. Nach-ISAF-Jahr nahmen die Zivilopfer bei Frauen um 37% zu, bei Kindern um 14%, bei Regierungs- und Justizpersonal verdoppelten sie sich. In der Nordostregion - ehem. deutsches Verantwortungsgebiet - hat sich die Zahl der Zivilopfer verdoppelt. Hier Zusammenfassung und Kommentierung des UNAMA-Bericht mit weiteren Informationen zu Daesh, Kunduz, Baghlan und Helmand.

Weiterlesen (3189  Wörter)
[ Afghanistan | Artikel ]

Stell Dir vor, es ist Krieg, ISAF geht, es gibt Kriegsopfer in Afghanistan mehr denn je - und kaum jemand sieht noch hin. Zu Resolute-Support im Bundestag und dem Kunduz-Schock

Veröffentlicht von: Nachtwei am 22. Dezember 2015 15:06:27 +02:00

In Afghanistan ist deutsche Politik so dicht an Fluchtursachen - ihrer Bekämpfung wie ihrer Beförderung - wie in wenigen anderen Regionen. Jüngste UN-Berichte zu Kunduz und Afghanistan sind alarmierend. In der Bundestagsdebatte zu "Resolute Support" schlug sich das nur sehr begrenzt wieder. Realitätsflucht und Verdrängung sind längst nicht überwunden. Hier mein Kommentar zur Debatte und zu den UN-Berichten. zur SPIEGEL-Reportage + Helmand. 

Weiterlesen (5481  Wörter)
[ Afghanistan | Offener Brief ]

Was tun, wenn in Afghanistan die Zivilopfer immer mehr zunehmen und Fluchtursachen sprießen? Bundestag zu Resolute Support zwischen Ernüchterung, Realismus und Verdrängung

Veröffentlicht von: Nachtwei am 18. Dezember 2015 10:55:04 +02:00

Die verschärfte Sicherheitslage in Afghanistan brachte viele im Bundestag zum Umdenken bei der Debatte um die Verlängerung der Beratungsmission Resolute Support. Manche verdrängen die Frage, wie Zivilbevölkerung konkret besser geschützt werden kann - über Appelle und Wünsche hinaus. Hier mein Brief an die Grüne Fraktion.    

Weiterlesen (3144  Wörter)
[ Afghanistan | Bericht ]

Alarmsignale, Hoffnungszeichen - Afghanistan-Nachrichten, die hierzulande nicht durchdringen

Veröffentlicht von: Nachtwei am 13. Dezember 2015 16:39:00 +02:00

Zurzeit wird viel von Fluchtursachenbekämpfung gesprochen, gesprochen ... Im afghanischen Norden hat deutsche Politik ganz konkret und dicht mit Fluchtursachen und ihrer Bekämpfung zu tun. Dazu beispielhaft zwei Nachrichten, die hierzulande nicht durchdrangen.   

Weiterlesen (550  Wörter)
[ Afghanistan | Bericht ]

Freundschaft verpflichtet - 100 Jahre deutsch-afghanische Beziehungen - Gespaltene Erinnerungen

Veröffentlicht von: Nachtwei am 13. Dezember 2015 01:44:17 +02:00

Das Afghanistanbild in Deutschland ist stark dominiert, ja überschattet vom Afghanistaneinsatz seit 2002, insbesondere seiner kriegerischen Eskalation ab 2008 auch im Norden. In Vergesssenheit gerät dabei, wie eng, freundschaftlich und konstruktiv die deutsch-afghanischen Beziehungen oftmals in den letzten 100 Jahren waren und wie bewusst dies auf afghanischer Seite bis heute ist. 

Weiterlesen (3058  Wörter)
[ Afghanistan | Interview ]

Die Eroberung von Kunduz - ein Weckruf!? Interview zu Afghanistan aktuell

Veröffentlicht von: Nachtwei am 18. Oktober 2015 17:33:37 +02:00

Wegen der intensiven Abschlussarbeiten der von mir geleiteten G36-Kommission konnte ich bisher nicht zur Eroberung von Kunduz durch die Taliban am 28. September Stellung nehmen. Seit 2004 habe ich die Provinzstadt ca. zehnmal besucht, bis 2007 voller Hoffnung. Hier mein Interview mit Andre Bochow von der Märkischen Oderzeitung. 

Weiterlesen (1338  Wörter)
[ Afghanistan | Bericht ]

Auch das gibt`s in Afghanistan: Aktuelles von Aufbauprojekten - Berufsausbildungs-Campus Takhta Pul, Radio- und TV-Studio in Samangan, Umweltschutzzentrum in Feyzabad

Veröffentlicht von: Nachtwei am 15. August 2015 11:09:29 +02:00

Man mag es kaum glauben. Aber aus Afghanistan gibt es nicht nur schlimme Nachrichten. Seit Jahren machen Aufbauhelfer die Erfahrung, dass ihre konstruktiven Anstrengungen und Erfolge in Deutschland kaum Aufmerksamkeit finden. Hier einige Fallbeispiele, die Aufmerksamkeit verdienen. Fotos dazu unter www.facebook.com/winfried.nachtwei   

Weiterlesen (2061  Wörter)
[ Afghanistan | Bericht ]

6 Monate nach ISAF-Abzug aus Afghanistan: Höchststand an Zivilopfern, v.a. bei Frauen und Kindern (UNAMA-Halbjahresbericht I/2015), Schwarzer Freitag in Kabul

Veröffentlicht von: Nachtwei am 7. August 2015 23:19:57 +02:00

Lkw-Bombe in Kabul tötet am 7. August 15 und verletzt über 400 Menschen - alles Zivilisten. Zwei Tage vorher erscheint der neue UNAMA-Halbjahresbericht zu Zivilopfern. Hier die Zusammenfassung, Kommentar und mein Interview in DeutschlandRadio Kultur.

 

Weiterlesen (3027  Wörter)
[ Afghanistan | Artikel ]

Leseempfehlung: Thomas Ruttig zu Dialog mit den Taliban, IS-Sympathien bei Studenten in Afghanistan, neue Milizen für Kunduz, Kriegsopfer und -kosten

Veröffentlicht von: Nachtwei am 14. Juni 2015 13:14:54 +02:00

Seit die deutschen Medien kaum noch aus Afghanistan berichten, ist die Website von Thomas Ruttig umso wichtiger. Hier zu seinen jüngsten Beiträgen.  

Weiterlesen (373  Wörter)
[ Afghanistan | Bericht ]

Kunduz - eine Woche im April: Taliban-Offensive dort, Einsatzbilanzierungen, vor allem Verdrängung hierzulande

Veröffentlicht von: Nachtwei am 3. Mai 2015 20:50:39 +02:00

Über viele Jahre stand Kunduz beispielhaft für den deutschen Afghanistaneinsatz, erst für Hoffnungen, dann für Enttäuschungen und die Rückkehr des Krieges. Seit dem Bundeswehrabzug im Oktober 2013 verschwindet Kunduz hinterm Horizont. Nach einem ersten Ansturm vor acht Monaten gingen hunderte Taliban seit dem 24. April  erneut in die Offensive. Hierzu und zu jüngsten Einsatzbilanzen einige Informationen ...   

Weiterlesen (3100  Wörter)
[ Afghanistan | Artikel ]

Neuere Medienberichte zu den zwei künftigen G36-Kommissionen

Veröffentlicht von: Nachtwei am 15. April 2015 23:23:12 +02:00

Klaus-Peter Müller, Aufsichtsratsvorsitzender der Commerzbank, soll die Erstellung einer Organisationsstudie beaufsichtigen, "Nachtwei-Kommission nimmt Gefechte unter die Lupe". Neuere Medienberichte seit dem 10. April.

Weiterlesen (103  Wörter)
[ Afghanistan | Bericht ]

FR, SZ, Südwestpresse, BamS: "Nachtwei leitet G36-Kommission"

Veröffentlicht von: Nachtwei am 7. April 2015 16:06:17 +02:00

Sind Bundeswehrsoldaten durch "Präzisionsabweichungen" des G36-Sturmgewehrs unter Hitzebelastungen bei Gefechten in Afghanistan zu Schaden gekommen? Das soll eine vierköpfige Kommission untersuchen, die von Verteidigungsministerin von der Leyen berufen wurde und die ich leiten soll.

Weiterlesen (1015  Wörter)
[ Afghanistan | Bericht ]

Wichtige Neuerscheinung zur rechten Zeit: "Am Hindukusch - und weiter? Erfahrungen, Bilanzen, Ausblicke"

Veröffentlicht von: Nachtwei am 2. April 2015 09:42:46 +02:00

Endlich ein Sammelband, in dem aus verschiedenen Perspektiven eine Bilanz des Afghanistaneinsatzes gezogen wird - von zwanzig Praktikern, Verantwortlichen, Begleitern des Einsatzes, erfahrungsreich wie (selbst-)kritisch, um zu LERNEN. Ich bin einer der Autoren. 

Weiterlesen (490  Wörter)
[ Afghanistan | Bericht ]

"Ihr habt die Uhr ..." - Erster Afghanistanbesuch nach ISAF-Ende - Aufbauhilfe läuft weiter!

Veröffentlicht von: Nachtwei am 13. März 2015 01:00:48 +02:00

Bericht von meinem 18. AFG-Besuch. Viel Nebel, erhebliche Risiken, bemerkenswerte Hoffnungsinseln.  

Weiterlesen (5055  Wörter)
[ Afghanistan | Bericht ]

Unglaublich: Obligatorische Friedens- und Menschenrechtserziehung - nicht in Deutschland, aber in Afghanistan, für alle Lehrerstudierenden

Veröffentlicht von: Nachtwei am 3. März 2015 19:14:38 +02:00

Vier Besuche bei Teacher Training Colleges in Nordafghanistan seit 2008 waren für mich immer besondere Erlebnisse. So erfuhr ich vom Vorhaben "Friedenserziehung" - nicht in kleinen Projektinseln, sondern flächendeckend für`s ganze Land. Jetzt beginnt die Umsetzung.

Weiterlesen (415  Wörter)
[ Afghanistan | Bericht ]

Im ISAF-Abzugsjahr 2014 Zunahme der Zivilopfer um 22%, durch Bodenkämpfe um 54%! Neuester UNAMA-Bericht)

Veröffentlicht von: Nachtwei am 27. Februar 2015 17:22:37 +02:00

ISAF ist beendet, die Masse der internationalen Truppen ist abgezogen. Manche erwarteten damit einen Rückgang des Krieges in Afghanistan. Das Gegenteil ist der Fall. Hier meine Zusammenfassung des UNAMA-Jahresberichts 2014 zu Zivilopfern.

Weiterlesen (2013  Wörter)
[ Afghanistan | Artikel ]

Kurzbilanz des Afghanistaneinsatzes nach 13 Jahren: Kein Grund zur Selbstzufriedenheit - dranbleiben!

Veröffentlicht von: Nachtwei am 7. Januar 2015 11:54:06 +02:00

Jahrelang gehörte ich zu den parlamentarischen Mitauftraggebern des deutschen Afghanistaneinsatzes. Hier eine selbstkritische Kurzbilanz anläßlich des Endes von ISAF, erschienen im Monatsmagazin des Dt. Bundeswehrverbandes. 

Weiterlesen (687  Wörter)
[ Afghanistan | Artikel ]

Bundestag zu Afghanistanbilanz und Beratungsmission "Resolute Support" - meine "Persönliche Erklärung zur Abstimmung"

Veröffentlicht von: Nachtwei am 30. Dezember 2014 09:40:02 +02:00

Am 18. Dezember debattierte und beschloss der Bundestag über die deutsche Beteilgung an der Beratungsmission "Resolute Support", die ab Januar ISAF in folgt. Erstmalig teile ich bei einem AFG-Mandat nicht die Mehrheitsposition meiner früheren Fraktion. Dazu meine "Persönliche Erklärung zur Abstimmung".

Weiterlesen (3842  Wörter)

  |<   <<   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   >>   >|
Sortiert nach Datum Titel Aufrufe