Presse-Link or Interview or Abrüstung und Rüstungskontrolle
Browse in:  Alle(s) » Publikationstyp » Presse-Link
Alle(s) » Publikationstyp » Interview
Alle(s) » Meine Themen » Abrüstung und Rüstungskontrolle
All of these categories
[ Afghanistan | Presse-Link ]

Ende des ISAF-Einsatzes am 28. Dezember - Interview auf Deutsche Welle TV

Veröffentlicht von: Nachtwei am 28. Dezember 2014 23:46:20 +02:00

Von 2001 bis 2009 war ich an zwanzig Mandatsentscheidungen des Bundestages zu Afghanistan beteiligt. Jetzt endete der ISAF-Groß- und Kampfeinsatz, dessen Start im Dezember 2001 in großem Konsens beschlossen worden war. Hiier zum Interview - und zu einem empfehlenswerten Radio-Interview mit Thomas Ruttig ..

Weiterlesen (144  Wörter)

Note: when you create a new publication type, the articles module will automatically use the templates user-display-[publicationtype].xd and user-summary-[publicationtype].xd. If those templates do not exist when you try to preview or display a new article, you'll get this warning :-) Please place your own templates in themes/yourtheme/modules/articles . These templates should have the extension .xt there.

Erinnerung an 25 000 Verschleppte

Webmaster

19. Juli 2010 19:51:36 +02:00

Münster - Münster gehörte im Jahr 2000 zu den 13 kommunalen Gründungsmitgliedern des Deutschen Riga-Komitees. Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Komitees besuchten jetzt Repräsentanten von 24 Städten die lettische Hauptstadt, darunter aus Münster Stadtrat Dr. Wolf Heinrichs und der ehemalige Bundestagsabgeordnete Winni Nachtwei.

[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Internationale Politik und Regionen | Afghanistan | Interview ]

Eine letzte große Chance

Veröffentlicht von: Webmaster am 12. März 2009 20:05:27 +02:00

Folgendes Interview führte Winfried Nachtwei mit VertreterInnen der Bundesgrünen:

Weiterlesen (1303  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Abrüstung und Rüstungskontrolle | Internationale Politik und Regionen | Russland | Antrag ]

Einsatzmoratorium und Ächtung von DU-Munition vorantreiben

Veröffentlicht von: Webmaster am 17. Dezember 2008 10:27:54 +02:00

Den Antrag "Einsatzmoratorium und Ächtung von DU-Munition vorantreiben" brachte die Bundestagsfraktion von Bündnis 89/ Die Grünen ein.

Weiterlesen (7  Wörter)

Note: when you create a new publication type, the articles module will automatically use the templates user-display-[publicationtype].xd and user-summary-[publicationtype].xd. If those templates do not exist when you try to preview or display a new article, you'll get this warning :-) Please place your own templates in themes/yourtheme/modules/articles . These templates should have the extension .xt there.

Erklärung von Hilfs- und Menschenrechtsorganisationen anlässlich des Kinostarts von "lost Children"

Webmaster

2. November 2005 18:02:33 +02:00

Anlässlich des bundesweiten Kinostarts des bewegenden Dokumentarfilms "Lost Children" am 3. November, fordern Hilfs- und Menschenrechtsorganisationen die neue Bundesregierung auf, ihre wirtschaftlichen und politischen Beziehungen zur ugandischen Regierung zu nutzen, um zu einer raschen Beendigung der Gewalt und Kriegsverbrechen beizutragen. Der Bürgerkrieg im Norden Ugandas gilt als Schlüsselkonflikt für eine friedliche Lösung der Konflikte in der Region Ostafrika. Er muss deshalb stärker auf die politische Agenda gesetzt werden.


Sortiert nach Datum Titel Aufrufe