Pressemitteilung or Afghanistan or Demokratie or Menschenrechte
Browse in:  Alle(s) » Publikationstyp » Pressemitteilung
Alle(s) » Meine Themen » Internationale Politik und Regionen » Asien » Afghanistan
Alle(s) » Meine Themen » Demokratie
Alle(s) » Meine Themen » Menschenrechte
All of these categories
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Afghanistan | Rede ]

Deutscher Bundestag: Nachtwei zur Situation in Afghanistan

Veröffentlicht von: Webmaster am 6. September 2006 20:05:08 +02:00
In seiner Rede zum Einzelplan 14 im Rahmen der Haushaltsdebatte befasste sich Winfried Nachtwei schwerpunktmäßig mit der Situation in Afghanistan. Hier seine Rede:
Weiterlesen (753  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Internationale Politik und Regionen | Vereinte Nationen | Afghanistan | Pressemitteilung ]

Afghanistan: Winfried Nachtwei und Jürgen Trittin verfassen Brief an die zuständigen Minister

Veröffentlicht von: Webmaster am 6. September 2006 15:51:42 +02:00
Angesichts der zugespitzten Situation in Afghanistan richteten am 5. September 2006 Winfried Nachtwei und Jürgen Trittin einen Brief an die zuständigen Minister Steinmeier, Jung, Wieczorek-Zeul und Schäuble, in dem sie die Anforderungen an die
künftige deutsche Afghanistan-Politik formulieren.
Weiterlesen (1190  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Abrüstung und Rüstungskontrolle | Pressemitteilung ]

Bundesregierung hält weiterhin an Streumunition fest

Veröffentlicht von: Webmaster am 1. September 2006 03:21:34 +02:00
Vor dem Hintergrund der aktuellen Streumunition-Diskussion erklärt der sicherheits- und abrüstungspolitische Sprecher, Winfried Nachtwei:
Weiterlesen (247  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Internationale Politik und Regionen | Afghanistan | Presse-Link ] radio eins (rbb): Wofür kämpft die Bundeswehr?
Beschreibung: radio eins führte mit Winfried Nachtwei ein Telefoninterview zum Afghanistaneinsatz der Bundeswehr.
Hinzugefügt am: 30. August 2006 18:08:25 +02:00 | Rate/Comment
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Afghanistan | Presse-Link ] SWR2 Tagesgespräch: Nachtwei zum Afghanistaneinsatz
Beschreibung: Winfried Nachtwei, MdB, sicherheitspolitischer Sprecher Bündnis 90/Die Grünen, hat sich im Gespräch mit Claus Heinrich zum Afghanistaneinsatz geäußert: Man kann den afghanischen Bauern nicht einfach die Felder zerstören, ohne alternative Lebensmöglichkeiten anzubieten: "dann ist dieses militärische Anrennen gegen die Taliban... auf die Dauer zum Scheitern verurteilt."
Hinzugefügt am: 29. August 2006 15:24:54 +02:00 | Rate/Comment
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Weißbuch 2006 | Pressemitteilung ]

Weißbuch in der Kontroverse - Sicherheitspolitik vor neuen Weichenstellungen

Veröffentlicht von: Webmaster am 28. August 2006 18:42:50 +02:00

Die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen lädt zu einem Fachgespräch "Weißbuch in der Kontroverse - Sicherheitspolitik vor neuen Weichenstellungen" am 29. September 2006 nach Berlin ein.
Was sind die Prinzipien und Interessen, Ziele und Instrumente in der deutschen Sicherheitspolitik? Welche Aufgaben wird die Bundeswehr haben? Was sind die Konsequenzen aus über zehn Jahren deutschem Krisenengagement und wo liegen die Grenzen militärischer Friedenssicherung? sind die Fragesstellungen, um die es in diesem Fachgespräch gehen wird.

Weiterlesen (442  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Internationale Politik und Regionen | Afghanistan | Pressemitteilung ]

Geheimniskrämerei über Afghanistan-Einsatz beenden

Veröffentlicht von: Webmaster am 28. August 2006 16:05:32 +02:00
Zu den Berichten über die Afghanistan-Politik der Bundesregierung erklären Jürgen Trittin, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, und Winfried Nachtwei, sicherheitspolitischer Sprecher:
Weiterlesen (178  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Internationale Politik und Regionen | DR Kongo | Pressemitteilung ]

Demokratische Wahlen im Kongo historischer Meilenstein

Veröffentlicht von: Webmaster am 21. August 2006 16:40:16 +02:00
Zum Ergebnis der Wahlen in der Demokratischen Republik Kongo (DR) erklärt Kerstin Müller, außenpolitische Sprecherin und Winni Nachtwei, sicherheits- und abrüstungspolitischer Sprecher:
Weiterlesen (248  Wörter)
[ Internationale Politik und Regionen | Israel | Libanon | Pressemitteilung ]

Resolution für Waffenstillstand endlich verabschieden

Veröffentlicht von: Webmaster am 10. August 2006 16:46:15 +02:00
Zum Vorschlag des Generalsekretärs der Vereinten Nationen Kofi Annan erklären Kerstin Müller, außenpolitische Sprecherin und Winfried Nachtwei, Sprecher für Sicherheits- und Abrüstungspolitik:
Weiterlesen (260  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Abrüstung und Rüstungskontrolle | Pressemitteilung ]

Grüne befragen Bundesregierung zur Streumunition

Veröffentlicht von: Webmaster am 9. August 2006 12:47:40 +02:00
Anlässlich der Kleinen Anfrage der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen zur "Politik der Bundesregierung bezüglich Streumunition" erklärt Winfried Nachtwei, sicherheits- und abrüstungspolitischer Sprecher:
Weiterlesen (157  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Internationale Politik und Regionen | Afghanistan | Bericht ]

Nachtwei in Nord-Afghanistan

Veröffentlicht von: Webmaster am 6. August 2006 21:45:47 +02:00

Ãœber seine Reise nach Nord-Afghanistan verfasste Winfried Nachtwei folgenden Bericht:

Weiterlesen (3599  Wörter)
[ Abrüstung und Rüstungskontrolle | Pressemitteilung ]

Abrüstung aller Atomwaffen

Veröffentlicht von: Webmaster am 3. August 2006 15:11:21 +02:00
Zum Abwurf der Atombombe über die japanische Stadt Hiroshima vor 61 Jahren erklären Renate Künast, Fraktionsvorsitzende und Winfried Nachtwei, abrüstungspolitischer Sprecher:
Weiterlesen (181  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Internationale Politik und Regionen | DR Kongo | Pressemitteilung ]

Bundeswehrsoldaten fliegen in den Kongo – Westerwelle tritt nach

Veröffentlicht von: Webmaster am 14. Juli 2006 17:06:51 +02:00
Zur "Verabschiedung" der Bundeswehrsoldaten in den Kongo durch den FDP-Vorsitzenden Westerwelle erklärt Winfried Nachtwei, sicherheits- und abrüstungspolitischer Sprecher:
Weiterlesen (303  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Abrüstung und Rüstungskontrolle | Pressemitteilung ]

Bekämpfung der Weiterverbreitung von Kleinwaffen fortsetzen

Veröffentlicht von: Webmaster am 10. Juli 2006 14:57:31 +02:00
Anlässlich des Scheiterns der UN-Kleinwaffenkonferenz erklärt Winfried Nachtwei, sicherheits- und abrüstungspolitischer Sprecher:
Weiterlesen (149  Wörter)
[ Wehrpflicht- vs. Freiwilligenarmee | Afghanistan | Artikel ]

Dringende Fragen: Afghanistan auf der Kippe

Veröffentlicht von: Webmaster am 8. Juli 2006 09:45:32 +02:00

(1) Von höchstem Interesse: Die Stabilisierung und friedliche Entwicklung Afghanistans ist weiterhin von höchstem internationalen und darin auch deutschem Sicherheitsinteresse. Das ist in vielen Resolutionen und Berichten des VN-Sicherheitsrates bekräftigt worden. Hierfür ist das verlässliche und Engagement der Internationalen Gemeinschaft auf viele Jahre unabdingbar. Dabei gilt die Grunderfahrung von Nachkriegsgesellschaften, dass es ohne Sicherheit keine Entwicklung und ohne Entwicklung keine dauerhafte Sicherheit gibt. Deshalb ist eine kohärente Stabilisierungspolitik und ein ausgewogener Mix von Unterstützungsmaßnahmen unverzichtbar: militärisch, Sicherheitssektorreform (Aufbau von Streitkräften und Polizei, Demobilisierung + Reintegration, Entminung) und Drogenbekämpfung, Justizaufbau, Entwicklung, Infrastruktur, Gesundheits- und Bildungswesen, Institutionenaufbau, Förderung von Zivilgesellschaft etc. .

Weiterlesen (1724  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Wehrpflicht- vs. Freiwilligenarmee | Pressemitteilung ]

Rote Karte für die Wehrpflicht - 50 Jahre sind genug

Veröffentlicht von: Webmaster am 7. Juli 2006 15:18:32 +02:00
Anlässlich des 50. Jahrestages der Verabschiedung des Wehrpflichtgesetzes erklärt, Winfried Nachtwei, sicherheits- und abrüstungspolitischer Sprecher:
Weiterlesen (245  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Internationale Politik und Regionen | Afghanistan | Presse-Link ] HNA: "Rückzug ist eine Option"
Beschreibung: Über die Sicherheitslage in Afghanistan sprach Hessisch-Niedersaechsische Allgemeine (HNA) mit Winfried Nachtwei, dem Verteidigungsexperten der Grünen-Bundestagsfraktion.
Hinzugefügt am: 5. Juli 2006 11:20:16 +02:00 | Rate/Comment
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Internationale Politik und Regionen | DR Kongo | Pressemitteilung ]

Grüne erkundigen sich über Stand der EUFOR-Vorbereitungen für Kongo

Veröffentlicht von: Webmaster am 30. Juni 2006 15:02:31 +02:00
Anlässlich des Besuchs beim EU-Operation Headquarter in Potsdam, erklärt Winfried Nachtwei, verteidigungspolitische Sprecher:
Weiterlesen (198  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Abrüstung und Rüstungskontrolle | Pressemitteilung ]

Bundesregierung muss Bekämpfung der Kleinwaffenplage intensivieren

Veröffentlicht von: Webmaster am 29. Juni 2006 16:04:23 +02:00
Anlässlich der heutigen Debatte zur UN-Kleinwaffenkonferenz erklärt Winfried Nachtwei, sicherheits- und abrüstungspolitische Sprecher:
Weiterlesen (266  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Afghanistan | Pressemitteilung ]

Afghanistan weiter unterstützen

Veröffentlicht von: Webmaster am 29. Juni 2006 13:11:35 +02:00
Zum Angriff auf die Bundeswehr in Afghanistan erklären Jürgen Trittin, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Winfried Nachtwei, Sprecher für Sicherheits- und Abrüstungspolitik:
Weiterlesen (207  Wörter)
[ Pressemitteilung ]

Nachtwei wirbt für Patenschaftsprogramm des Deutschen Bundestages

Veröffentlicht von: Webmaster am 27. Juni 2006 18:20:00 +02:00

Für ein Jahr in die USA, dort mit Hilfe eines Stipendiums des Deutschen Bundestages eine Schule oder Betrieb besuchen und Land und Leute kennen lernen - darum können sich jedes Jahr bundesweit rund 350 Schülerinnen und Schüler bzw. junge Berufstätige bewerben.

Weiterlesen (128  Wörter)
[ Abrüstung und Rüstungskontrolle | Pressemitteilung ]

Nukleare Abrüstung statt Abrüstungs-Show

Veröffentlicht von: Webmaster am 26. Juni 2006 16:43:51 +02:00
Anlässlich der heutigen "Abrüstungskonferenz" der SPD erklären der stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Jürgen Trittin, und Winfried Nachtwei, sicherheits- und abrüstungspolitischer Sprecher:
Weiterlesen (159  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Weißbuch 2006 | Pressemitteilung ]

Stellungnahme der Grünen zum Weißbuch zur Sicherheitspolitik Deutschlands und zur Zukunft der Bundeswehr

Veröffentlicht von: Webmaster am 16. Juni 2006 13:47:26 +02:00
In einem Pressegespräch hat Winfried Nachtwei die Stellungnahme der Grünen zum Weißbuchentwurf ausführlich vorgestellt. Wir dokumentieren hier die Stellungnahme, die Winfried Nachtei und Alexander Bonde erarbeitet haben:
Hinweis :
Weiterlesen (2830  Wörter)
[ Pressemitteilung ]

Nachtwei zu Besuch bei BASF Coatings

Veröffentlicht von: Webmaster am 14. Juni 2006 19:38:25 +02:00
Nachtwei bei BASF CoatingsDer Bundestagsabgeordnete Winfried Nachtwei stattete der BASF Coatings in Hiltrup einen Informationsbesuch ab. Im Gespräch mit Vorstandsmitglied Dr. Wolfgang Haas (l.) und Dr. Gerold Mahr, Bereichsleiter Autoserienlacke (r.) ging es vor allem um Investitionen innner- und außerhalb Europas, den Umweltschutz, die Ausbildungssituation und Qualifizierung der Mitarbeiter. Begleitet wurde Herr Nachtwei von Carsten Peters, wirtschaftspolitischer Sprecher der grünen Ratsfraktion und Marina Filcheva, Praktikantin im Wahlkreisbüro.
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | NATO | Pressemitteilung ]

Fragwürdiger NATO-Beschluss – Jung hebt ab

Veröffentlicht von: Webmaster am 9. Juni 2006 13:51:39 +02:00
Zum Beschluss der NATO-Verteidigungsminister über neue Planungsziele der NATO erklären Jürgen Trittin, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, und Winfried Nachtwei, sicherheitspolitischer Sprecher:
Weiterlesen (184  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Deutschland | Pressemitteilung ]

Freude am Fußball statt Gewaltfantasien

Veröffentlicht von: Webmaster am 7. Juni 2006 22:54:58 +02:00
Zu den Äußerungen des Verteidigungsministers Jung zu einem Einsatz der Luftwaffe bei der Fußballweltmeisterschaft erklären Jürgen Trittin, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, und Winfried Nachtwei, verteidigungspolitischer Sprecher:
Weiterlesen (116  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Weißbuch 2006 | Pressemitteilung ]

So nicht, Herr Jung! Weißbuch-Entwurf bietet keinen Kompass

Veröffentlicht von: Webmaster am 2. Juni 2006 15:02:35 +02:00
Zur Veröffentlichung des Weißbuch-Entwurfs im Internet, erklären Jürgen Trittin, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Winfried Nachtwei, sicherheitspolitischer Sprecher:
Weiterlesen (395  Wörter)
[ Rüstungsexporte | Pressemitteilung ]

Grüne fordern Haushaltssperre für Lieferung von U-Booten an Israel

Veröffentlicht von: Webmaster am 1. Juni 2006 15:38:27 +02:00
Anlässlich des bündnisgrünen Antrags in der heutigen Sitzung des Haushaltsausschusses, den deutschen Beitrag zur Beschaffung von zwei U-Booten für Israel auszusetzen, erklärt Winfried Nachtwei, abrüstungs- und sicherheitspolitischer Sprecher:
Weiterlesen (172  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Pressemitteilung ]

Naturschutzaspekte beim Bombodrom nicht ausreichend geprüft

Veröffentlicht von: Webmaster am 19. Mai 2006 14:17:01 +02:00
Im April dieses Jahres hatte die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen eine Kleine Anfrage an die Bundesregierung zur "Künftigen Nutzung der Kyritz-Ruppiner-Heide" gestellt. Die Antwort der Bundesregierung liegt seit kurzem vor. Dazu erklären Winfried Nachtwei, Sprecher für Sicherheits- und Abrüstungspolitik, und Cornelia Behm, Agrarpolitische Sprecherin aus Brandenburg:
Weiterlesen (259  Wörter)
[ Vereinte Nationen | Kosovo | Pressemitteilung ]

Nachtwei im Kosovo

Veröffentlicht von: Webmaster am 18. Mai 2006 20:26:04 +02:00
Winfried Nachtwei, sicherheitspolitischer Sprecher der Grünen reist am Wochenende in den Kosovo. Zusammen mit vier weiteren Mitgliedern des Verteidigungsausschusses besucht er dort die Spitzen der KFOR-Truppe und der UN-Polizei.
Weiterlesen (27  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Internationale Politik und Regionen | DR Kongo | Pressemitteilung ]

Kongoeinsatz muss Teil eines umfassenden Stabilisierungskonzepts sein

Veröffentlicht von: Webmaster am 17. Mai 2006 17:05:22 +02:00
Zum Kabinettsbeschluss für das Bundeswehrmandat in der Demokratischen Republik Kongo und zum entsprechenden Entschließungsantrag von Bündnis 90/Die Grünen erklären Kerstin Müller, außenpolitische Sprecherin, und Winfried Nachtwei, sicherheitspolitischer Sprecher:
Weiterlesen (201  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Weißbuch 2006 | Pressemitteilung ]

Weißbuch: Wer gackert, muss auch legen

Veröffentlicht von: Webmaster am 12. Mai 2006 18:33:59 +02:00
Zu Presseberichten über den Entwurf des Weißbuchs zur Sicherheitspolitik erklären die Fraktionsvorsitzende Renate Künast, und der sicherheits- und abrüstungspolitische Sprecher, Winfried Nachtwei:
Weiterlesen (152  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Internationale Politik und Regionen | DR Kongo | Pressemitteilung ]

Jungs Eiertanz beim Kongo-Einsatz beenden

Veröffentlicht von: Webmaster am 12. Mai 2006 18:15:52 +02:00
Zu den jüngsten Äußerungen von Verteidigungsminister Jung zu einer Beschränkung des Bundeswehrmandats in der Demokratischen Republik Kongo auf Kinshasa erklären Winfried Nachtwei, sicherheits- und abrüstungspolitischer Sprecher, und Kerstin Müller, außenpolitische Sprecherin:
Weiterlesen (160  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Demokratie | Pressemitteilung ]

Erweiterung des Verteidigungsfalls ist ein gefährlicher Irrweg

Veröffentlicht von: Webmaster am 9. Mai 2006 12:56:00 +02:00
Anlässlich des Streits um die Neudefinition des Verteidigungsfalls erklären Winfried Nachtwei, sicherheitspolitischer Sprecher, und Alexander Bonde, Mitglied des Verteidigungsausschusses:
Weiterlesen (348  Wörter)
[ Zivile Konfliktbearbeitung und Friedensförderung | Vereinte Nationen | Pressemitteilung ]

Grüne begrüßen Ostermarschierer und kritisieren die UNO-Ferne der Aufrufe

Veröffentlicht von: Webmaster am 13. April 2006 15:41:27 +02:00
Zu den diesjährigen Osteraktivitäten und -märschen der Friedensbewegung erklärt Winfried Nachtwei, sicherheits- und abrüstungspolitischer Sprecher und Teilnehmer am 14. Ostermarsch für die Freie Heide in Brandenburg:
Weiterlesen (437  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Pressemitteilung ]

Hochachtung und Respekt für die breiteste Bürgerbewegung Deutschlands

Veröffentlicht von: Webmaster am 13. April 2006 13:21:02 +02:00
Zur 100. Protestwanderung gegen einen Luft-Boden-Schießplatz und für die zivile Nutzung der Kyritz-Ruppiner Heide in Brandenburg am Ostersonntag erklärt Winfried Nachtwei, MdB, sicherheits- und abrüstungspolitischer Sprecher:
Weiterlesen (393  Wörter)
[ Internationale Politik und Regionen | Vereinte Nationen | Pressemitteilung ]

Nachtwei reist in die DR Kongo

Veröffentlicht von: Webmaster am 12. April 2006 13:43:37 +02:00
Am Ostermontag startet Winfried Nachtwei, MdB der Grünen (Münster), für eine Woche in die Demokratische Republik Kongo. Im Vorfeld der von der UNO gewünschten und von Deutschland mitgetragenen EU-Mission zur Wahlabsicherung informiert sich Nachtwei zusammen mit seinem Kollegen Hans-Christian Ströbele in der Hauptstadt Kinshasa über den Stand des Wahlprozesses.
Weiterlesen (42  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Pressemitteilung ]

Bundeswehr und ihre Soldaten brauchen breite gesellschaftliche Debatte

Veröffentlicht von: Webmaster am 14. März 2006 22:38:56 +02:00
Zu dem heute vorgelegten Bericht des Wehrbeauftragten 2005 erklärt Winfried Nachtwei, sicherheits- und abrüstungspolitischer Sprecher:
Weiterlesen (425  Wörter)
[ Abrüstung und Rüstungskontrolle | Russland | Pressemitteilung ]

Deutsch-russischer Abrüstungserfolg am Ural

Veröffentlicht von: Webmaster am 7. März 2006 19:03:04 +02:00
„Tau des Todes" heißt der 1918 entwickelte Chemiekampfstoff Lewesit, der die Haut massiv und bleibend schädigt. Abertausende Tonnen davon lagern noch in Russland, das mit 39.000 Tonnen die größten Chemiewaffenbestände auf der Erde beherbergt. Zum zweiten Mal besuchte Winni Nachtwei, Münsteraner MdB und abrüstungspolitischer Sprecher der Grünen, eine Chemiewaffenvernichtungsanlage in Russland, die wesentlich mit Hilfe deutscher Anlagetechnik errichtet wurden.
Weiterlesen (443  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Konversion | Pressemitteilung ]

Spitzentreffen zum Bombodrom nur Kaffeekränzchen mit Plätzchen?

Veröffentlicht von: Webmaster am 1. März 2006 16:56:33 +02:00
Zum gescheiterten Spitzengespräch über eine politische Lösung im Streit um den Bombenabwurfplatz Wittstock zwischen Verteidigungsminister Jung und den Ministerpräsidenten Platzeck und Ringstorff erklärt Winfried Nachtwei, sicherheits- und abrüstungspolitischer Sprecher:
Weiterlesen (227  Wörter)

  |<   <<   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   >>   >|
Sortiert nach Datum Titel Aufrufe