Sicherheitspolitik und Bundeswehr or Irak or Pressemitteilung or Veranstaltungstipp
Browse in:  Alle(s) » Meine Themen » Sicherheitspolitik und Bundeswehr
Alle(s) » Meine Themen » Internationale Politik und Regionen » Asien » Irak
Alle(s) » Publikationstyp » Pressemitteilung
Alle(s) » Publikationstyp » Veranstaltungstipp
All of these categories
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Internationale Politik und Regionen | Afghanistan | Bericht ]

Vor der ISAF-Mandatsentscheidung - Jüngste Eindrücke aus Kabul, Mazar-e Sharif und Kunduz

Veröffentlicht von: Webmaster am 5. Oktober 2008 04:07:51 +02:00 (140821  Aufrufe )

Folgenden Bericht verfasste Winfried Nachtwei über die Reise der Obleute des Verteidigungsausschuss, die vom 29.9.-2.10.2008 stattfand:

Weiterlesen (4752  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Zivile Konfliktbearbeitung und Friedensförderung | Bericht ]

Viel beschworen, wenig bekannt: Zivile Krisenprävention, Konfliktlösung + Friedenskonsolidierung, Teil 1

Veröffentlicht von: Webmaster am 6. März 2008 13:12:39 +02:00 (71435  Aufrufe )

Wer es ernst meint mit einem gewaltpräventiven Ansatz in der Außen- und Sicherheitspolitik, der muss mehr in die zivile Krisenprävention investieren. In der Öffentlichkeit sind die vielfältigen staatlichen und nicht-staatlichen Aktivitäten auf dem Feld der zivilen Konfliktbearbeitung noch viel zu wenig bekannt. Winfried Nachtwei gibt einen ersten bislang noch nicht vorhandenen Überblick über die verschiedenen Maßnahmen und Aktivitäten:

Weiterlesen (7399  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Internationale Politik und Regionen | Afghanistan | Pressemitteilung ]

Verantwortung statt billiger Polemik - Afghanistan politisch stabilisieren

Veröffentlicht von: Webmaster am 20. November 2006 15:25:17 +02:00 (82457  Aufrufe )
Zu den Forderungen von britischen Abgeordneten und Vertretern der US-Regierung deutsche Soldaten in den Süden Afghanistans zu entsenden, erklären Fritz Kuhn, Fraktionsvorsitzender, Jürgen Trittin, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, und Winfried Nachtwei, sicherheitspolitischer Sprecher:
Weiterlesen (216  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Pressemitteilung ]

Verteidigungsministerium hat auf Misshandlung richtig reagiert

Veröffentlicht von: Webmaster am 1. Dezember 2004 15:22:41 +02:00 (55576  Aufrufe )
Zu Medienberichten Nachtwei habe dem Verteidigungsministerium vorgeworfen, die "Misshandlungsvorfälle bei der Bundeswehr möglicherweise unterschätzt zu haben", erklärt Winfried Nachtwei, sicherheitspolitischer Sprecher und stellvertretender Fraktionsvorsitzender:
Weiterlesen (98  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Internationale Politik und Regionen | Kosovo | Stellungnahme ]

Vorschläge zur Aufarbeitung des Kosovo-Krieges und der deutschen Beteiligung daran

Veröffentlicht von: Webmaster am 14. Juni 2001 10:05:33 +02:00 (112642  Aufrufe )
Folgende "Vorschläge zur Aufarbeitung des Kosovo-Krieges und der deutschen Beteiligung daran" unterbereitete Winfried Nachtwei:
Weiterlesen (1796  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Pressemitteilung ]

Verzicht auf Bombodrom ist längst überfällig

Veröffentlicht von: Webmaster am 8. Dezember 2006 15:34:26 +02:00 (50313  Aufrufe )
Anlässlich der Entscheidungen des Oberverwaltungsgerichtes Berlin-Brandenburg gegen die sofortige militärische Nutzung der Kyritz-Ruppiner Heide erklärt Winfried Nachtwei, sicherheits- und abrüstungspolitischer Sprecher:
Weiterlesen (301  Wörter)
[ Veranstaltungstipp ]

Veranstaltung mit Siba Shakib: "Afghanistan vor den Wahlen: Friede in Sicht?"

Veröffentlicht von: Webmaster am 8. September 2005 14:25:03 +02:00 (10478  Aufrufe )
Siba ShakibZu einer Veranstaltung mit dem Titel "Afghanistan vor den Wahlen: Friede in Sicht?" konnte Winfried Nachtwei Siba Shakib gewinnen. Siba Shakib ist Filmemacherin und Autorin des Bestsellers "Nach Afghanistan kommt Gott nur noch zum Weinen". Der Vortrag mit anschließender Diskussion findet statt am Donnerstag, dem 15. September 2005 um 20.00 Uhr im Restaurant Pfefferkorn (Rathaus, Prinzipalmarkt, Münster).
Weiterlesen (129  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Pressemitteilung ]

Verzicht auf „Bombodrom“ ist eine Frage der politischen Glaubwürdigkeit

Veröffentlicht von: Webmaster am 20. August 2004 17:07:03 +02:00 (65877  Aufrufe )
Anlässlich einer weiteren Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Frankfurt/Oder gegen die militärische Nutzung der Kyritz-Ruppiner Heide, erklären Winfried Nachtwei, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und verteidigungspolitischer Sprecher, und Cornelia Behm, brandenburgische Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Sprecherin der Arbeitsgruppe Ost:
Weiterlesen (264  Wörter)

  |<   <   1   2   >   >|
Sortiert nach Datum Titel Aufrufe