Sicherheitspolitik und Bundeswehr or Internationale Politik und Regionen or Vereinte Nationen (UNO) or Afghanistan or Pressemitteilung
Browse in:  Alle(s) » Meine Themen » Sicherheitspolitik und Bundeswehr
Alle(s) » Meine Themen » Internationale Politik und Regionen
Alle(s) » Meine Themen » Internationale Politik und Regionen » Vereinte Nationen
Alle(s) » Meine Themen » Internationale Politik und Regionen » Asien » Afghanistan
Alle(s) » Publikationstyp » Pressemitteilung
All of these categories
[ Afghanistan | Artikel ]

Sehr sehenswert: GENERATION KUNDUZ - Der Krieg der Anderen

Veröffentlicht von: Nachtwei am 19. April 2012 11:00:55 +02:00 (43351  Aufrufe )

Der Film des Journalisten Martin Gerner und seinen afghanischen KollegInnen überwindet das übliche Afghanistanbild, lässt junge Afghaninnen und Afghanen zu Wort kommen in ihrem Alltag, mit ihren Bedürfnissen, ihren Engagements, ihrer Sicht der Regierung,. der internationalen Truppen ... ein faszinierender, sehr menschlicher Film, zurecht inzwischen mehrfach ausgezeichnet. Besonders interssant für diejenigen vielen Tausend Bundesbürger, die inzwischen in Afghanistan waren. Meine ausführlichere Empfehlung ...

Weiterlesen (315  Wörter)
[ Afghanistan | Bericht ]

Spannende Neuerscheinung: Erstmalig empirische Einblicke in den deutschen Afghanistaneinsatz

Veröffentlicht von: Nachtwei am 21. Dezember 2011 12:56:56 +02:00 (42968  Aufrufe )

Feste Meinungen und "Ferndiagnosen" zum Afghanistaneinsatz der Bundeswehr gibt es viele. Die Jahresschrift 2011 des Sozialwisenschaftlichen Instituts der Bundeswehr veröffentlicht erstmalig empirische Erkenntnisse zur Außen- und Binnenperspektive des Einsatzes. Zu den 17 Autoren gehört auch W. Nachtwei mit dem Beitrag "Von der Friedenssicherung zur Aufstandsbekämpfung". Hier das Inhaltsverzeichnis ...

Weiterlesen (241  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Zivile Konfliktbearbeitung und Friedensförderung | Internationale Politik und Regionen | Vereinte Nationen | Weblink ]

Stillschweigender Abschied vom Aktionsplan Zivile Krisenprävention?

Veröffentlicht von: Webmaster am 24. September 2010 09:10:03 +02:00 (129434  Aufrufe )

So ist die Stellungnahme der Plattform Zivile Krisenprävention und des Forum Menschenrechte zum 3. Umsetzungsbericht der Bundesregierung zum Aktionsplan Zivile Krisenprävention überschrieben. Auf der Seite der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN) ist die Stellungnahme mit einer Einführung von DGVN-Vorstandsmitglied W. Nachtwei veröffentlicht (http://www.dgvn.de/news.html?&tx_ttnews[tt_news]=619)

[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Internationale Politik und Regionen | Afghanistan | Bericht ]

Sicherheitsvorfälle AFG-Nord in 2010

Veröffentlicht von: Webmaster am 5. August 2010 22:50:48 +02:00 (171229  Aufrufe )

Sicherheitsvorfälle AFG-Nord in 2010, zusammengestellt von Winfried Nachtwei:

Hinweis :

Bericht als PDF-Datei.

Weiterlesen (5297  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Internationale Politik und Regionen | Afghanistan | Bericht ]

Sicherheitsvorfälle Afghanistan, v.a. Region Nord, April bis Juni 2010 (Teil 1)

Veröffentlicht von: Webmaster am 2. Juli 2010 08:21:40 +02:00 (152479  Aufrufe )

Jüngste Folge der Materialien zur Sicherheitslage Afghanistans, die W. Nachtwei seit Sommer 2007 produziert, eine Sammlung von Bad News - parallel zu den "Better News" (zuletzt Mai 2010)

Hinweis :

Bericht als PDF-Datei.

Weiterlesen (6819  Wörter)
[ Vereinte Nationen | Bericht ]

Schwerpunkt Schutzverantwortung / Responsibility to prevent, assist, react - Libyen, Sahel, Darfur, Syrien

Veröffentlicht von: Nachtwei am 29. März 2012 16:06:09 +02:00 (36456  Aufrufe )

In mehreren Gremien und Veranstaltungen war W. Nachtwei in den letzten Wochen an Debatten um die Responsibility to Protect (R2P) beteiligt: Bei den Frankfurter UNO-Gesprächen zusammen mit Prof. Tanja Brühl, bei der BAG FRieden und Internationale Politik der Bündnisgrünen, dem AK Gerechter Friede von Justitia et Pax (Darfur), dem Beirat Zivile Krisenprävention (Sahel, AG Prävention, Umgang mit fragiler Staatlichkeit)

Weiterlesen (585  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Zivile Konfliktbearbeitung und Friedensförderung | Stellungnahme ]

Stand der Zivilen Krisenprävention: Wortprotokoll der Anhörung im Bundestag

Veröffentlicht von: Webmaster am 27. November 2010 23:49:43 +02:00 (81297  Aufrufe )

Am 14. Juni 2010 führte der Bundestags-Unterausschuss "Zivile Krisenprävention und vernetzte Sicherheit" eine öffentliche Anhörung zu "Erfahrungen und Perspektiven der Zivilen Krisenprävention" durch. W. Nachtwei nahm als Sachverständiger teil. Das Wortprotokoll der Anhörung kann hier als PDF-Datei heruntergeladen werden.

[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Internationale Politik und Regionen | Afghanistan | Bericht ]

Sicherheitsvorfälle AFG insgesamt 2007-2008 (Teil 1)

Veröffentlicht von: Webmaster am 5. August 2010 23:06:18 +02:00 (167309  Aufrufe )

Zusammenstellung von W. Nachtwei der Sicherheitsvorfälle in Afghanistan 2007 - 2008:

Hinweis :

Bericht als PDF-Datei.

Weiterlesen (5471  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Internationale Politik und Regionen | Afghanistan | Bericht ]

Sicherheitsvorfälle Afghanistan, v.a. Region Nord bis Juni 2010 (Teil 2)

Veröffentlicht von: Webmaster am 2. Juli 2010 08:33:23 +02:00 (122673  Aufrufe )

Teil 2

Hinweis :

Bericht als PDF-Datei.

Weiterlesen (7313  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Kleine Anfrage ]

Stand der Erweiterung des Truppenübungsplatzes Grafenwöhr und Einhaltung der FFH-Richtlinie

Veröffentlicht von: Webmaster am 6. Mai 2008 16:13:25 +02:00 (53807  Aufrufe )
Winfried Nachtwei hat eine Kleine Anfrage zum "Stand zur Erweiterung des Truppenübungsplatzes Grafenwöhr und zur Einhaltung der FFH-Richtlinie" in den Bundestag eingebracht. Der Wortlaut der Kleinen Anfrage findet sich hier:
Weiterlesen (1706  Wörter)

  |<   <   1   2   3   4   >   >|
Sortiert nach Datum Titel Aufrufe