Sicherheitspolitik und Bundeswehr or Vereinte Nationen (UNO) or Afghanistan or Pressemitteilung
Browse in:  Alle(s) » Meine Themen » Sicherheitspolitik und Bundeswehr
Alle(s) » Meine Themen » Internationale Politik und Regionen » Vereinte Nationen
Alle(s) » Meine Themen » Internationale Politik und Regionen » Asien » Afghanistan
Alle(s) » Publikationstyp » Pressemitteilung
All of these categories
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Pressemitteilung ]

Aufklärung von Misshandlungsvorwürfen bei der Bundeswehr gefordert

Veröffentlicht von: Webmaster am 22. November 2004 18:18:39 +02:00 (47791  Aufrufe )
Zu den Vorwürfen gegen einen Hauptmann und 17 Unteroffiziere aus einer in Coesfeld stationierten Kompanie wegen Misshandlung und entwürdigender Behandlung von Untergebenen erklärt Winfried Nachtwei, verteidigungspolitischer Sprecher und stellvertretender Fraktionsvorsitzender:
Weiterlesen (180  Wörter)
[ Namibia | Pressemitteilung ]

Nachtwei nimmt an Bremer Herero-Konferenz teil

Veröffentlicht von: Webmaster am 18. November 2004 14:39:42 +02:00 (15880  Aufrufe )
Der Bundestagsabgeordnete Winfried Nachtwei nimmt an der am Wochenende in Bremen stattfindenen Konferenz "Der Hererokrieg -Hundert Jahre danach 1904 - 2004: Realitäten, Traumata, Perspektiven" teil. Veranstaltet wird die Konferenz vom Afrika Archiv der Bremer Universität und der Rechtsfakultät der Universität Namibia.
Weiterlesen (27  Wörter)
[ Pressemitteilung ]

Winfried Nachtwei bei der NATO-Parlamentarier-Versammlung in Venedig

Veröffentlicht von: Webmaster am 11. November 2004 19:17:22 +02:00 (14202  Aufrufe )
Winfried Nachtwei, sicherheitspolitischer Sprecher der grünen Bundestagsfraktion, nimmt vom 13. bis 16. November an der NATO-Parlamentarier-Versammlung in Venedig teil.
Weiterlesen (11  Wörter)
[ Wehrpflicht- vs. Freiwilligenarmee | Pressemitteilung ]

Freiwilliger Kurzdienst statt Wehrpflicht

Veröffentlicht von: Webmaster am 8. November 2004 19:19:03 +02:00 (19785  Aufrufe )
Anlässlich der Vorstellung des Positionspapiers "Übergang zur Freiwilligenarmee zügig fortsetzen" im Vorfeld der SPD-Parteikonferenz zur Wehrpflicht erklärt Winfried Nachtwei, sicherheitspolitischer Sprecher und stellvertretender Fraktionsvorsitzender:
Weiterlesen (298  Wörter)
[ Türkei | Pressemitteilung ]

Fortschritte und Spannungen im Kurdengebiet der Türkei

Veröffentlicht von: Webmaster am 7. November 2004 16:44:54 +02:00 (19915  Aufrufe )
Zusammen mit der Grünen-Parteivorsitzenden Claudia Roth besuchte Winni Nachtwei, Münsteraner MdB und sicherheitspolitischer Sprecher, die Grenzprovinz Sirnak im kurdischen Südosten der Türkei, die von 1987 bis 2002 unter Ausnahmezustand war.
Hinweis : Hier im Bild: Claudia Roth und Winfried Nachtwei.
Weiterlesen (252  Wörter)
[ Pressemitteilung ]

Nachtwei ist Schirmherr des Heidelberger Schülerprojektes „Peace is Possible“

Veröffentlicht von: Webmaster am 19. November 2004 14:37:50 +02:00 (11916  Aufrufe )
Der Münsteraner Bundestagsabgeordnete Winni Nachtwei hat die Schirmherrschaft für das von Heidelberger Schülerinnen und Schülern der Aktion Völkerrecht initiierte „Peace is Possible Translation Project“ übernommen.
Weiterlesen (152  Wörter)
[ Brasilien | Pressemitteilung ]

Ende des deutsch-brasilianischen Atom-Abkommens

Veröffentlicht von: Webmaster am 15. November 2004 17:28:47 +02:00 (19860  Aufrufe )
Zur Beendigung des deutsch-brasilianischen Atom-Abkommens erklären die stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Reinhard Loske und Winfried Nachtwei sowie Thilo Hoppe, entwicklungspolitischer Sprecher:
Weiterlesen (191  Wörter)
[ Brasilien | Pressemitteilung ]

Deutsch-Brasilianisches Atomabkommen wird ersetzt

Veröffentlicht von: Webmaster am 9. November 2004 14:35:21 +02:00 (20379  Aufrufe )
Zur am Wochenende an die brasilianische Regierung übersandten Verbalnote bezüglich des Deutsch-Brasilianischen Atom-Abkommens erklären die stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Winfried Nachtwei und Reinhard Loske, sowie Thilo Hoppe, entwicklungspolitischer Sprecher:
Weiterlesen (158  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Wehrpflicht- vs. Freiwilligenarmee | Wehrpflicht- vs. Freiwilligenarmee | Stellungnahme | Stellungnahme ]

Übergang zur Freiwilligenarmee zügig fortsetzen - Ein Beitrag zur Diskussion um die Rest-Wehrpflicht

Veröffentlicht von: Webmaster am 8. November 2004 11:33:26 +02:00 (53967  Aufrufe )

Winfried Nachtwei, sicherheitspolitischer Sprecher, Krista Sager, Fraktionsvorsitzende, Ludger Volmer, außenpolitischer Sprecher, Alexander Bonde, Mitglied im Haushalts- und Verteidigungsausschuss, und Marianne Tritz, Mitglied im Auswärtigen und Verteidigungsausschuss, haben ein gemeinsames Thesenpapier "Übergang zur Freiwilligenarmee zügig fortsetzen - Ein Beitrag zur Diskussion um die Rest-Wehrpflicht" erarbeitet, das heute der Presse vorgestellt wurde.

Hinweis :

Thesenpapier als PDF-Datei.

Weiterlesen (3629  Wörter)
[ Mazedonien | Pressemitteilung ]

Grüne: Gebietsreform Garant für Stabilität in Mazedonien

Veröffentlicht von: Webmaster am 5. November 2004 15:30:31 +02:00 (15363  Aufrufe )
Zum bevorstehenden Referendum erklärt Winfried Nachtwei, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, sicherheitspolitischer Sprecher und Vorsitzender der Deutsch-südosteuropäischen Parlamentariergruppe:
Weiterlesen (147  Wörter)

  |<   <<   81   82   83   84   85   86   87   88   89   >>   >|
Sortiert nach Datum Titel Aufrufe