Sicherheitspolitik und Bundeswehr or DR Kongo or Pressemitteilung
Browse in:  Alle(s) » Meine Themen » Sicherheitspolitik und Bundeswehr
Alle(s) » Meine Themen » Internationale Politik und Regionen » Afrika » DR Kongo
Alle(s) » Publikationstyp » Pressemitteilung
All of these categories
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Internationale Politik und Regionen | Sudan | Stellungnahme ]

Nachtwei zur Dafur-Debatte im Deutschen Bundestag: Neuauflage des Streits um internationale Schutzverpflichtung und humanitär begründete Intervention

Veröffentlicht von: Webmaster am 20. Dezember 2005 19:00:31 +02:00 (53544  Aufrufe )

Bei der Bundestagsdebatte zur Verlängerung der deutschen Unterstützung für die AMIS-Mission der Afrikanischen Union/AU am 16.12.2005 brach der alte Konflikt um die (Un-)Tauglichkeit des Mittels Militär bei der Eindämmung völkermörderischer Gewalt und humanitär begründete Interventionen mit verschobenen Rollen wieder auf. Dass im voll besetzten Bundestag die Wellen so hoch schlugen wie lange nicht mehr, zeigt, dass Fragen von Militär, von Krieg und Frieden weiterhin an den Nerv gehen und eine enorme potenzielle Sprengkraft haben.

Weiterlesen (1011  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Rede ]

Nachtwei im Bundestag zur Sicherheitspolitik

Veröffentlicht von: Webmaster am 2. Dezember 2005 19:12:52 +02:00 (34326  Aufrufe )
Im Rahmen der Aussprache über die Regierungserklärung sprach Winfried Nachtwei im Deutschen Bundestag zur Sicherheitspolitik. Hier der Text seiner Rede:
Weiterlesen (1112  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Internationale Politik und Regionen | Vereinte Nationen | Afghanistan | Rede ]

Nachtwei im Bundestag zur OEF-Mandatsverlängerung

Veröffentlicht von: Webmaster am 8. November 2005 20:32:52 +02:00 (94316  Aufrufe )
Am 8. November 2005 hielt Winfried Nachtwei im Deutschen Bundestag für seine Fraktion eine Rede zur OEF-Mandatsverlängerung. Hier ist die Mitschrift der Rede:
Weiterlesen (1110  Wörter)
[ Abrüstung und Rüstungskontrolle | Pressemitteilung ]

Nachtwei unterstützt Erklärung des PNND

Veröffentlicht von: Webmaster am 11. Oktober 2005 12:56:14 +02:00 (14359  Aufrufe )
Winfried Nachtwei unterstützt das internationale Netzwerk von Parlamentariern für nukleare Abrüstung/ Parliamentary Network for Nuclear Disarmament/ PNND sowie die aktuell verabschiedete Erklärung von Bürgermeistern und Parlamentariern, die in die Versammlung der Vereinten Nationen eingebracht werden soll.
[ Rüstung | Pressemitteilung ]

Neue US-Nukleardoktrin senkt Atomkriegsschwelle

Veröffentlicht von: Webmaster am 12. September 2005 16:12:25 +02:00 (21313  Aufrufe )
Zum Entwurf einer neuen US-Nukleardoktrin, erklärt Winfried Nachtwei, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und sicherheitspolitischer Sprecher:
Weiterlesen (272  Wörter)
[ Pressemitteilung ]

Nachtwei wieder im Vorstand der DGVN

Veröffentlicht von: Webmaster am 6. Dezember 2005 21:40:22 +02:00 (7685  Aufrufe )
DGNV-VorstandAuf der Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN) in Bonn wurde Winfried Nachtwei, Grünen-Bundestagsabgeordneter aus Münster, erneut in den Vorstand gewählt. Am Vorabend verlieh die DGVN die Dag-Hammarskjöld-Ehrenmedaille 2005 an Prof. Dr. Klaus Töpfer, Exekutivdirektor des Umweltprogramms der Vereinten Nationen in Nairobi und ehemaligen Bundesumweltminister, für sein herausragendes Wirken für globale Nachhaltigkeit.
Weiterlesen (23  Wörter)
[ Pressemitteilung ]

Nachtwei sicherheits- und abrüstungspolitischer Sprecher seiner Fraktion

Veröffentlicht von: Webmaster am 25. November 2005 10:57:10 +02:00 (8928  Aufrufe )
Einstimmig wählte die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen den Münsteraner Abgeordneten Winni Nachtwei zu ihrem Sprecher für Sicherheits- und Abrüstungspolitik. Nachtwei hat das Amt seit 2002 inne.
Weiterlesen (113  Wörter)
[ Zivile Konfliktbearbeitung und Friedensförderung | Pressemitteilung ]

Nachtwei traf "Friedensmacher"-Herausgeber

Veröffentlicht von: Webmaster am 28. Oktober 2005 11:09:57 +02:00 (20618  Aufrufe )
Michael Gleich, Winfried Nachtwei und Petra Gerster

Bei der Präsentation der Neuerscheinung „Die Friedensmacher“ traf der grüne Bundestagsabgeordnete Winni Nachtwei mit den beiden Herausgebern Petra Gerster (ZDF) und dem Wissenschaftsjournalisten Michael Gleich, Gründer des „Peace Counts project“, zusammen.

Das Buch bringt elf spannende und hervorragend bebilderte Reportagen über „Friedensmacher“ von Kolumbien über Nordirland bis Sri Lanka.

Angesichts einer in vielen Medien vorherrschenden Gewalt- und Kriegsberichterstattung ist „Peace Counts“ ein regelrechter Durchbruch zu einer Friedensberichterstattung.
Weiterlesen (65  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Afghanistan | Offener Brief ]

Nachtwei antwortet auf Offene Briefe zu ISAF V

Veröffentlicht von: Webmaster am 4. Oktober 2005 18:09:25 +02:00 (60700  Aufrufe )
Winfried Nachtwei hat auf die offenen Briefe/ öffentlichen Stellungnahmen zur ISAF-Verlängerung geantwortet, die die Gesellschaft für Bedrohte Völker, die Welthungerhilfe, die Friedenskooperative und der Bundesausschuss Friedensratschlag verfasst hatten.
Weiterlesen (1643  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Pressemitteilung ]

Nachtwei zum 10-jährigen Bestehen des I. Deutsch-Niederländischen Korps in Münster

Veröffentlicht von: Webmaster am 29. August 2005 15:53:17 +02:00 (37556  Aufrufe )
Zum 10-jährigen Bestehen des I. Deutsch-Niederländischen Korps in Münster erklärt Winfried Nachtwei, sicherheitspolitischer Sprecher und außenpolitischer Koordinator der grünen Bundestagsfraktion und Abgeordneter aus Münster:
Weiterlesen (324  Wörter)

  |<   <<   11   12   13   14   15   >>   >|
Sortiert nach Datum Titel Aufrufe