Pressemitteilung or Erinnerungsarbeit
Browse in:  Alle(s) » Publikationstyp » Pressemitteilung
Alle(s) » Meine Themen » Erinnerungsarbeit
All of these categories
[ Erinnerungsarbeit | Artikel ] Riga-Bikernieki: Wo 35.000 Menschen ermordet wurden
Beschreibung:

Neu erschienen ist die Broschüre "Riga-Bikernieki" des Deutschen Riga-Komitees, herausgegeben vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Auf www.deutsches-riga-komitee.de kann sie runtergeladen werden - und gibt es weitere Informationen zum Riga-Komitee der Herkunftsorte der Deportationen vor 70 Jahren nach Riga.


Hinzugefügt am: 11. Dezember 2011 21:25:03 +02:00 | Rate/Comment
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Rüstungsexporte | Pressemitteilung ]

Rüstungsexporte geraten außer Kontrolle

Veröffentlicht von: Webmaster am 8. Dezember 2008 17:52:52 +02:00

Anlässlich der Vorlage des alternativen Rüstungsexportberichts der Gemeinsamen Konferenz Kirche und Entwicklung (GKKE) erklärt Winfried Nachtwei, sicherheits- und abrüstungspolitischer Sprecher:

Weiterlesen (209  Wörter)
[ Rüstungsexporte | Internationale Politik und Regionen | Pressemitteilung ]

Rüstungsexporte gießen Öl ins Feuer

Veröffentlicht von: Webmaster am 30. Juli 2007 23:05:23 +02:00
Zu den geplanten Rüstungsexporten der USA in den Nahen Osten erklärt Winfried Nachtwei, sicherheits- und abrüstungspolitischer Sprecher:
Weiterlesen (191  Wörter)
[ Internationale Politik und Regionen | Israel | Libanon | Pressemitteilung ]

Resolution für Waffenstillstand endlich verabschieden

Veröffentlicht von: Webmaster am 10. August 2006 16:46:15 +02:00
Zum Vorschlag des Generalsekretärs der Vereinten Nationen Kofi Annan erklären Kerstin Müller, außenpolitische Sprecherin und Winfried Nachtwei, Sprecher für Sicherheits- und Abrüstungspolitik:
Weiterlesen (260  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Wehrpflicht- vs. Freiwilligenarmee | Pressemitteilung ]

Rote Karte für die Wehrpflicht - 50 Jahre sind genug

Veröffentlicht von: Webmaster am 7. Juli 2006 15:18:32 +02:00
Anlässlich des 50. Jahrestages der Verabschiedung des Wehrpflichtgesetzes erklärt, Winfried Nachtwei, sicherheits- und abrüstungspolitischer Sprecher:
Weiterlesen (245  Wörter)
[ Rüstung | Pressemitteilung ]

Rüstungsexportpolitik kritisch unter die Lupe nehmen

Veröffentlicht von: Webmaster am 12. Dezember 2005 19:32:33 +02:00
Zur Vorlage des Rüstungsexportberichts der GKKE (Gemeinsame Konferenz Kirche und Entwicklung) erklärt Winfried Nachtwei, sicherheits- und abrüstungspolitischer Sprecher:
Weiterlesen (192  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Pressemitteilung ]

Rahmenbedingungen für Freiwilligendienst in der Bundeswehr verbessern

Veröffentlicht von: Webmaster am 6. Dezember 2004 20:23:44 +02:00
Zu den Meldungen im Spiegel, die SPD erwäge, durch Förderung der Freiwilligkeit die Wehrpflicht faktisch aufzuheben, erklärt Winfried Nachtwei, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und sicherheitspolitischer Sprecher:
Weiterlesen (136  Wörter)
[ Rüstungsexporte | China | Pressemitteilung ]

Regelungslücke bei Rüstungsexporten schließen

Veröffentlicht von: Webmaster am 3. Dezember 2004 16:06:48 +02:00
Anlässlich des gestrigen MONITOR-Berichts über die Lieferung von militärisch relevanten Panzer- und U-Boot-Motoren an China, erklärt Winfried Nachtwei, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und sicherheitspolitischer Sprecher:
Weiterlesen (342  Wörter)
[ Erinnerungsarbeit | Artikel ]

RIGA-KOMITEE GEGRÜNDET für die Gräber- und Gedenkstätte Riga im Wald von Bikernieki, der ersten Gedenkstätte für nach Osteuropa deportierte deutsche und österreichische Juden

Veröffentlicht von: Webmaster am 1. Juni 2000 20:50:20 +02:00
Am 23. Mai 2000 gründeten die Repräsentanten von dreizehn deutschen Groß-städten und der Präsident des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge in Berlin das „Deutsche Riga-Komitee". Beteiligt sind bisher Berlin, Bielefeld, Dortmund, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Kassel, Köln, Leipzig, Münster, Nürnberg, Osnabrück und Stuttgart.
Der Zusammenschluss will an das Schicksal der nach Riga verschleppten und dort ermordeten Juden erinnern und die Errichtung und Pflege der künftigen Gräber- und Gedenkstätte Riga unterstützen.
Weiterlesen (1128  Wörter)

Sortiert nach Datum Titel Aufrufe