NATO or Internationale Politik und Regionen or Pressemitteilung
Browse in:  Alle(s) » Meine Themen » Sicherheitspolitik und Bundeswehr » NATO
Alle(s) » Meine Themen » Internationale Politik und Regionen
Alle(s) » Publikationstyp » Pressemitteilung
All of these categories
[ Internationale Politik und Regionen | Menschenrechte | Pressemitteilung ]

Nachtwei fordert gesicherten Aufenthaltsstatus für ehemalige Kindersoldaten

Veröffentlicht von: Webmaster am 10. Februar 2006 12:54:28 +02:00 (41541  Aufrufe )

Anlässlich des Internationalen Tages gegen den Einsatz von Kindersoldaten am 12. Februar erklärt Winfried Nachtwei, sicherheits- und abrüstungspolitischer Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen:

Weiterlesen (175  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Abrüstung und Rüstungskontrolle | Atomwaffensperrvertrag | Internationale Politik und Regionen | Rede ]

Nachtwei warnt vor einer Militiarisierung der Auseinandersetzung um das iranische Atomprogramm

Veröffentlicht von: Webmaster am 26. Januar 2006 19:10:56 +02:00 (56429  Aufrufe )
In der Aktuellen Stunde "Warnungen vor einer Militarisierung der Auseinandersetzung um das iranische Atomprogramm" , die seitens der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt worden war, sprach für seine Fraktion Winfried Nachtwei:
Weiterlesen (660  Wörter)
[ Demokratie | Pressemitteilung ]

Nachtwei zu Berichten über geplante Zuschussstreichungen bei der "Villa ten Hompel"

Veröffentlicht von: Webmaster am 30. Dezember 2005 16:20:34 +02:00 (8691  Aufrufe )
Zu dem Ansinnen einer angeblichen Mehrheit der CDU-Ratsfraktion, den städtischen Zuschuss für die „Villa ten Hompel“ zu streichen, erklärt der Bundestagsabgeordnete der Grünen Winfried Nachtwei:
Weiterlesen (212  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Internationale Politik und Regionen | Sudan | Stellungnahme ]

Nachtwei zur Dafur-Debatte im Deutschen Bundestag: Neuauflage des Streits um internationale Schutzverpflichtung und humanitär begründete Intervention

Veröffentlicht von: Webmaster am 20. Dezember 2005 19:00:31 +02:00 (53322  Aufrufe )

Bei der Bundestagsdebatte zur Verlängerung der deutschen Unterstützung für die AMIS-Mission der Afrikanischen Union/AU am 16.12.2005 brach der alte Konflikt um die (Un-)Tauglichkeit des Mittels Militär bei der Eindämmung völkermörderischer Gewalt und humanitär begründete Interventionen mit verschobenen Rollen wieder auf. Dass im voll besetzten Bundestag die Wellen so hoch schlugen wie lange nicht mehr, zeigt, dass Fragen von Militär, von Krieg und Frieden weiterhin an den Nerv gehen und eine enorme potenzielle Sprengkraft haben.

Weiterlesen (1011  Wörter)
[ Pressemitteilung ]

Nachtwei sicherheits- und abrüstungspolitischer Sprecher seiner Fraktion

Veröffentlicht von: Webmaster am 25. November 2005 10:57:10 +02:00 (8890  Aufrufe )
Einstimmig wählte die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen den Münsteraner Abgeordneten Winni Nachtwei zu ihrem Sprecher für Sicherheits- und Abrüstungspolitik. Nachtwei hat das Amt seit 2002 inne.
Weiterlesen (113  Wörter)
[ Pressemitteilung ]

Nachtwei nimmt in München an Sicherheits- und Friedenskonferenz teil

Veröffentlicht von: Webmaster am 3. Februar 2006 11:47:52 +02:00 (4236  Aufrufe )
Winfried Nachtwei, Bundestagsabgeordneter der Grünen aus Münster nimmt am Rande der Sicherheitskonferenz in München an einer Friedenskonferenz der Heinrich-Böll-Stiftung teil. Die Friedenskonferenz befasst sich mit alternativen Konzepten für Frieden, Abrüstung, Konfliktbeilegung und Gewaltprävention. Der Kriegspolitik werden zivile Prozesse zur Bearbeitung und Lösung von Konflikten gegenübergestellt. Die Themen werden mit international renommierten Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Politik erörtert.
[ Zivile Konfliktbearbeitung und Friedensförderung | Internationale Politik und Regionen | Pressemitteilung ]

Nachtwei unterstützt Appell zur friedlichen Lösung der Irankrise

Veröffentlicht von: Webmaster am 24. Januar 2006 16:34:04 +02:00 (39933  Aufrufe )
Zur Zeit werden für einen internationalen Appell der Parlamentarier und der Zivilgesellschaft an RepräsentantInnen der USA, Israels und des Irans zur friedlichen Lösung der Irankrise und zur Schaffung eines nuklearfreien Mittleren Ostens weltweit Unterschriften von ParlamentarierInnen und prominenten VertreterInnen der zivilen Gesellschaft gesammelt. Winfried Nachtwei unterstützt diesen Appell und hat den Offenen Brief unterschrieben.
Weiterlesen (1419  Wörter)
[ Russland | Menschenrechte | Pressemitteilung ]

Nachtwei trifft russischen Menschenrechtler

Veröffentlicht von: Webmaster am 22. Dezember 2005 19:55:55 +02:00 (27368  Aufrufe )

Nachtwei trifft russischen MenschenrechtlerMit dem Vorsitzenden der Menschenrechtsorganisation "Memorial" in Rjasan, Andrei Blinushov, traf Winfried Nachtwei, grüner Bundestagsabgeordneter aus Münster und sicherheitspolitischer Sprecher seiner Fraktion, im Berliner Reichstagsgebäude zusammen.

Weiterlesen (119  Wörter)
[ Pressemitteilung ]

Nachtwei wieder im Vorstand der DGVN

Veröffentlicht von: Webmaster am 6. Dezember 2005 21:40:22 +02:00 (7652  Aufrufe )
DGNV-VorstandAuf der Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN) in Bonn wurde Winfried Nachtwei, Grünen-Bundestagsabgeordneter aus Münster, erneut in den Vorstand gewählt. Am Vorabend verlieh die DGVN die Dag-Hammarskjöld-Ehrenmedaille 2005 an Prof. Dr. Klaus Töpfer, Exekutivdirektor des Umweltprogramms der Vereinten Nationen in Nairobi und ehemaligen Bundesumweltminister, für sein herausragendes Wirken für globale Nachhaltigkeit.
Weiterlesen (23  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Internationale Politik und Regionen | Vereinte Nationen | Afghanistan | Rede ]

Nachtwei im Bundestag zur OEF-Mandatsverlängerung

Veröffentlicht von: Webmaster am 8. November 2005 20:32:52 +02:00 (94026  Aufrufe )
Am 8. November 2005 hielt Winfried Nachtwei im Deutschen Bundestag für seine Fraktion eine Rede zur OEF-Mandatsverlängerung. Hier ist die Mitschrift der Rede:
Weiterlesen (1110  Wörter)

  |<   <<   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   >>   >|
Sortiert nach Datum Titel Aufrufe