NATO or Internationale Politik und Regionen or Pressemitteilung
Browse in:  Alle(s) » Meine Themen » Sicherheitspolitik und Bundeswehr » NATO
Alle(s) » Meine Themen » Internationale Politik und Regionen
Alle(s) » Publikationstyp » Pressemitteilung
All of these categories
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Internationale Politik und Regionen | Afghanistan | Stellungnahme ]

Dual Use Tornados nach Afghanistan - Wo bleibt die zivile Frühjahrsoffensive?

Veröffentlicht von: Webmaster am 27. Februar 2007 17:35:17 +02:00 (75990  Aufrufe )
Winfried Nachtwei lehnt den Einsatz von Tornados im südlichen Afghanistan ab und legt in folgendem Positionspapier seine Gründe dar:
Weiterlesen (3877  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Internationale Politik und Regionen | Weblink ]

Deutschlandfunk: Nachtwei verlangt mehr Transparenz bei KSK-Aktionen

Veröffentlicht von: Webmaster am 19. Oktober 2006 16:14:44 +02:00 (61291  Aufrufe )

Winfried Nachtwei, sicherheitspolitischer Sprecher der Fraktion, fordert angesichts der Vorwürfe gegen KSK-Soldaten im Falle Kurnaz generell mehr Transparenz und parlamentarische Kontrolle bei KSK-Einsätzen. Das vollständige Interview können Sie unter http://www.dradio.de/dlf/sendungen/interview_dlf/554710/ lesen.

[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Internationale Politik und Regionen | DR Kongo | Pressemitteilung ]

Demokratische Wahlen im Kongo historischer Meilenstein

Veröffentlicht von: Webmaster am 21. August 2006 16:40:16 +02:00 (78951  Aufrufe )
Zum Ergebnis der Wahlen in der Demokratischen Republik Kongo (DR) erklärt Kerstin Müller, außenpolitische Sprecherin und Winni Nachtwei, sicherheits- und abrüstungspolitischer Sprecher:
Weiterlesen (248  Wörter)
[ Abrüstung und Rüstungskontrolle | Russland | Pressemitteilung ]

Deutsch-russischer Abrüstungserfolg am Ural

Veröffentlicht von: Webmaster am 7. März 2006 19:03:04 +02:00 (21947  Aufrufe )
„Tau des Todes" heißt der 1918 entwickelte Chemiekampfstoff Lewesit, der die Haut massiv und bleibend schädigt. Abertausende Tonnen davon lagern noch in Russland, das mit 39.000 Tonnen die größten Chemiewaffenbestände auf der Erde beherbergt. Zum zweiten Mal besuchte Winni Nachtwei, Münsteraner MdB und abrüstungspolitischer Sprecher der Grünen, eine Chemiewaffenvernichtungsanlage in Russland, die wesentlich mit Hilfe deutscher Anlagetechnik errichtet wurden.
Weiterlesen (443  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Wehrpflicht- vs. Freiwilligenarmee | Pressemitteilung ]

Die Frage der Wehrform muss endlich politisch entschieden werden

Veröffentlicht von: Webmaster am 19. Januar 2005 21:11:49 +02:00 (51878  Aufrufe )
Anlässlich des Urteils des Bundesverwaltungsgerichtes in Leipzig zur Frage der Wehrgerechtigkeit an diesem Mittwoch, erklärt Winfried Nachtwei, sicherheitspolitischer Sprecher:
Weiterlesen (173  Wörter)
[ Abrüstung und Rüstungskontrolle | Pressemitteilung ]

Die Zeit für nukleare Abrüstung drängt

Veröffentlicht von: Webmaster am 18. Januar 2007 21:43:49 +02:00 (20555  Aufrufe )
Anlässlich der Änderung der "Atomkriegsuhr" des Bulletin of Atomic Scientists erklärt Winfried Nachtwei, sicherheits- und abrüstungspolitischer Sprecher:
Weiterlesen (239  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Internationale Politik und Regionen | Vereinte Nationen | Israel | Libanon | Pressemitteilung ]

Deutsche Beteiligung an UNIFIL-Mission sorgsam prüfen

Veröffentlicht von: Webmaster am 11. September 2006 23:08:25 +02:00 (117621  Aufrufe )
Zur Anfrage der libanesischen Regierung bezüglich einer Bundeswehrbeteiligung an UNIFIL erklären Winfried Nachtwei, sicherheitspolitischer Sprecher, und Alexander Bonde, Mitglied im Haushalts- und Verteidigungsausschuss:
Weiterlesen (185  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Internationale Politik und Regionen | Stellungnahme ]

Dringende Wahlabsicherung oder verantwortungslose EU-Show?

Veröffentlicht von: Webmaster am 17. März 2006 20:25:21 +02:00 (51813  Aufrufe )

Winfried Nachtwei, sicherheitspolitischer Sprecher, beleuchtet in einer Stellungnahme für die Website der Bundestagsfraktion ausführlich die Lage und befürwortet grundsätzlich den Einsatz. Er stellt jedoch einen langen Katalog von Fragen auf und nennt eine Reihe von Bedingungen, die für ihn erfüllt sein müssen, um den notwendigen Sicherungseffekt zu erzielen.

Weiterlesen (1934  Wörter)
[ Zivile Konfliktbearbeitung und Friedensförderung | Pressemitteilung ]

Den Anfängen von Krieg und Gewalt wehren: Ein Jahr Aktionsplan Krisenprävention

Veröffentlicht von: Webmaster am 11. Mai 2005 16:44:18 +02:00 (26912  Aufrufe )
Anlässlich des einjährigen Bestehens des Aktionsplans der Bundesregierung "Zivile Krisenprävention, Konfliktlösung und Friedenskonsolidierung" erklärt Winfried Nachtwei, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und sicherheitspolitischer Sprecher:
Weiterlesen (395  Wörter)
[ Brasilien | Pressemitteilung ]

Deutsch-Brasilianisches Atomabkommen wird ersetzt

Veröffentlicht von: Webmaster am 9. November 2004 14:35:21 +02:00 (20774  Aufrufe )
Zur am Wochenende an die brasilianische Regierung übersandten Verbalnote bezüglich des Deutsch-Brasilianischen Atom-Abkommens erklären die stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Winfried Nachtwei und Reinhard Loske, sowie Thilo Hoppe, entwicklungspolitischer Sprecher:
Weiterlesen (158  Wörter)

  |<   <   1   2   >   >|
Sortiert nach Datum Titel Aufrufe