Sicherheitspolitik und Bundeswehr or Pressespiegel or Artikel von Winfried Nachtwei für Zeitschriften u.ä.
Browse in:  Alle(s) » Meine Themen » Sicherheitspolitik und Bundeswehr
Alle(s) » Publikationstyp » Pressespiegel
Alle(s) » Publikationstyp » Artikel
All of these categories
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Internationale Politik und Regionen | Afghanistan | Rede ]

Rede von Nachtwei auf der Sonder-BDK

Veröffentlicht von: Webmaster am 15. September 2007 12:57:22 +02:00 (74906  Aufrufe )
Folgenden Redebeitrag hielt Winfried Nachtwei auf der Sonder-Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen in Göttingen:
Weiterlesen (512  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Abrüstung und Rüstungskontrolle | Rede ]

Rede Nachtweis zu Abrüstungsfragen

Veröffentlicht von: Webmaster am 21. Juni 2007 17:42:13 +02:00 (54201  Aufrufe )

Im Deutschen Bundestag hielt Winfried Nachtwei folgende Rede zu Abrüstungsfragen:

Weiterlesen (804  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Wehrpflicht- vs. Freiwilligenarmee | Pressemitteilung ]

Rote Karte für die Wehrpflicht - 50 Jahre sind genug

Veröffentlicht von: Webmaster am 7. Juli 2006 15:18:32 +02:00 (44191  Aufrufe )
Anlässlich des 50. Jahrestages der Verabschiedung des Wehrpflichtgesetzes erklärt, Winfried Nachtwei, sicherheits- und abrüstungspolitischer Sprecher:
Weiterlesen (245  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Pressemitteilung ]

Rahmenbedingungen für Freiwilligendienst in der Bundeswehr verbessern

Veröffentlicht von: Webmaster am 6. Dezember 2004 20:23:44 +02:00 (55744  Aufrufe )
Zu den Meldungen im Spiegel, die SPD erwäge, durch Förderung der Freiwilligkeit die Wehrpflicht faktisch aufzuheben, erklärt Winfried Nachtwei, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und sicherheitspolitischer Sprecher:
Weiterlesen (136  Wörter)
[ Erinnerungsarbeit | Artikel ]

RIGA-KOMITEE GEGRÜNDET für die Gräber- und Gedenkstätte Riga im Wald von Bikernieki, der ersten Gedenkstätte für nach Osteuropa deportierte deutsche und österreichische Juden

Veröffentlicht von: Webmaster am 1. Juni 2000 20:50:20 +02:00 (26934  Aufrufe )
Am 23. Mai 2000 gründeten die Repräsentanten von dreizehn deutschen Groß-städten und der Präsident des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge in Berlin das „Deutsche Riga-Komitee". Beteiligt sind bisher Berlin, Bielefeld, Dortmund, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Kassel, Köln, Leipzig, Münster, Nürnberg, Osnabrück und Stuttgart.
Der Zusammenschluss will an das Schicksal der nach Riga verschleppten und dort ermordeten Juden erinnern und die Errichtung und Pflege der künftigen Gräber- und Gedenkstätte Riga unterstützen.
Weiterlesen (1128  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Rede ]

Rede Nachtweis zur Bundeswehr-Ehrenmal-Debatte

Veröffentlicht von: Webmaster am 6. Juli 2007 22:15:46 +02:00 (44652  Aufrufe )
Winfried Nachtwei hielt im Deutschen Bundestag folgenden Redebeitrag in der Debatte über ein Bundeswehr-Ehrenmal:
Weiterlesen (473  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Rede ]

Rede von Winfried Nachtwei zum Haushalt des Bundesministeriums für Verteidigung

Veröffentlicht von: Webmaster am 22. November 2006 21:06:24 +02:00 (37360  Aufrufe )
In seiner Rede zum Einzelplan 14 im Rahmen der Haushaltsdebatte machte Winfried Nachtwei unter anderem Ausführungen zu den Bundeswehreinsätzen in Afghanistan. Hier seine Rede:
Weiterlesen (1084  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Rede ]

Rede von Winfried Nachtwei zum Haushalt des Bundesministeriums für Verteidigung

Veröffentlicht von: Webmaster am 21. Juni 2006 20:38:59 +02:00 (36293  Aufrufe )
In seiner Rede zum Einzelplan 14 im Rahmen der Haushaltsdebatte machte Winfried Nachtwei auch Ausführungen zu den Bundeswehreinsätzen und zum Weißbuch. Hier seine Rede:
Weiterlesen (810  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Rede ]

Rede Nachtweis zur Zivilen Nutzung der Kyritz-Ruppiner Heide

Veröffentlicht von: Webmaster am 31. Januar 2002 23:59:56 +02:00 (68613  Aufrufe )

Anlässlich der Beratung des Antrags "Zivile Nutzung der Kyritz-Ruppiner Heide" der Abgeordneten Winfried Nachtwei, Ernst Bahr, Silvia Voß und weiterer Abgeordneter hielt Winfried Nachtwei im Deutschen Bundestag folgenden Redebeitrag:

Weiterlesen (752  Wörter)

  |<   <   1   2   3   >   >|
Sortiert nach Datum Titel Aufrufe