Sicherheitspolitik und Bundeswehr or Internationale Politik und Regionen or Afghanistan or Menschenrechte or Kleine Anfrage
Browse in:  Alle(s) » Meine Themen » Sicherheitspolitik und Bundeswehr
Alle(s) » Meine Themen » Internationale Politik und Regionen
Alle(s) » Meine Themen » Internationale Politik und Regionen » Asien » Afghanistan
Alle(s) » Meine Themen » Menschenrechte
Alle(s) » Publikationstyp » Kleine Anfrage
All of these categories
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr ]

Zivile Krisenprävention: Schwerpunkt deutscher Friedenspolitik

Veröffentlicht von: Webmaster am 30. April 2010 17:55:04 +02:00 (56035  Aufrufe )

Es ist ein neues Positionspapier der Kommission "Europäische Sicherheit und Zukunft der Bundeswehr" am Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik" der Uni Hamburg (IFSH) veröffentlicht worden,  Autor ist Kommissionsmitglied Winfried Nachtwei.


Weiterlesen (1371  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Zivile Konfliktbearbeitung und Friedensförderung | Kleine Anfrage ]

Zur Umsetzung des Aktionsplans „Zivile Krisenprävention“

Veröffentlicht von: Webmaster am 9. Mai 2008 16:28:18 +02:00 (62161  Aufrufe )
In der von Winfried Nachtwei in den Bundestag eingebrachten Kleinen Anfrage "Zivile Krisenprävention" wollen wir Grünen von der Bundesregierung wissen, was sie zur Umsetzung des 2004 von der rot-grünen Bundesregierung beschlossenen und international hoch anerkannten Aktionsplanes "Zivile Krisenprävention" getan hat. Die Kleine Anfrage findet sich hier:
Weiterlesen (1783  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Afghanistan | Stellungnahme ]

Zum "Afghanistan-Konzept" der Bundesregierung: Geduld allein reicht nicht!

Veröffentlicht von: Webmaster am 14. September 2007 15:51:26 +02:00 (69695  Aufrufe )

Das neue Afghanistankonzept der Bundesregierung bewertet Winfried Nachtwei wie folgt::

Weiterlesen (961  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr ]

Zur Mandatsverlängerung der deutschen Beteiligung an Operation „Enduring Freedom“: Umfassende Terrorismusbekämpfung statt „Krieg gegen den Terror“

Veröffentlicht von: Webmaster am 6. November 2005 20:08:06 +02:00 (36879  Aufrufe )
Vor 6 Wochen beschloss der Bundestag der 15. Legislaturperiode die Verlängerung und Ausweitung der deutschen Beteiligung an der International Security Assistance Force/ISAF in Afghanistan um weitere 12 Monate. Am 8. November soll der neu gewählte Bundestag als ersten inhaltlichen Tagesordnungspunkt der neuen Legislaturperiode über die Verlängerung der deutschen Beteiligung an der Operation „Enduring Freedom“/OEF beschließen.
Weiterlesen (3230  Wörter)
[ Afghanistan | Stellungnahme ]

Zur ISAF-Verlängerung - Auf verlorenem Posten in Kunduz und Faizabad?

Veröffentlicht von: Webmaster am 23. September 2004 18:53:21 +02:00 (43036  Aufrufe )
Am 30. September wird der Bundestag über den Antrag der Bundesregierung abstimmen, das Mandat für die Beteiligung von bis zu 2.250 Bundeswehrsoldaten, davon bis zu 450 in der Region Kunduz, an der NATO-geführten International Security Assistance Force (ISAF) für weitere zwölf Monate zu verlängern. Grundlage ist die vom VN-Sicherheitsrat am 17. September einstimmig beschlossene Verlängerung des ISAF-Mandats.
Weiterlesen (3090  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Internationale Politik und Regionen | Afghanistan | Bericht | Stellungnahme ]

Zur Erhöhung der Obergrenze des deutschen ISAF-Kontingents: Kein Signal für einen ausgewogenen Strategiewechsel

Veröffentlicht von: Webmaster am 27. Juni 2008 06:21:13 +02:00 (119213  Aufrufe )
Folgende Stellungnahme verfasste Winfried Nachtwei zur geplanten erhöhten Obergrenze des deutschen ISAF-Kontingents:
Weiterlesen (1182  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Zivile Konfliktbearbeitung und Friedensförderung | Pressemitteilung ]

Zivile Krisenprävention braucht neuen politischen Schub

Veröffentlicht von: Webmaster am 4. April 2008 10:04:18 +02:00 (69216  Aufrufe )
Anlässlich des zehnjährigen Geburtstages der Plattform Zivile Konfliktbearbeitung erklärt Winfried Nachtwei, sicherheits- und abrüstungspolitischer Sprecher:
Weiterlesen (281  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Internationale Politik und Regionen | DR Kongo | Pressemitteilung ]

Zweiter Besuch von Nachtwei im Kongo

Veröffentlicht von: Webmaster am 8. Oktober 2006 18:17:46 +02:00 (72564  Aufrufe )
Nachtwei in der DR Kongo 3Zum zweiten Mal informierte sich Winfried Nachtwei über den Stand des Wahlprozesses in der Demokratischen Republik Kongo. Zusammen mit den Obleuten des Verteidigungsausschusses und Minister Jung erfuhr er in Kinshasa aus erster Hand, wie erfolgreich die Wahlen bisher trotz schwierigster Umstände gelaufen sind und wie sehr sich die EU-Unterstützung für die UNO-Blauhelme bewährt hat.
Weiterlesen (131  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Pressemitteilung ]

Zivile Nutzung der Kyritz-Ruppiner-Heide ist überfällig

Veröffentlicht von: Webmaster am 10. März 2005 14:54:43 +02:00 (53355  Aufrufe )
Zur heutigen 1. Lesung des von Winfried Nachtwei und Ernst Bahr, SPD, initiierten Gruppenantrages zur zivilen Nutzung der Kyritz-Ruppiner-Heide im Bundestag erklärt Winfried Nachtwei, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und sicherheitspolitischer Sprecher:
Weiterlesen (308  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Antrag ]

Zivile Nutzung der Kyritz-Ruppiner Heide

Veröffentlicht von: Webmaster am 9. April 2001 09:33:12 +02:00 (72802  Aufrufe )

Folgenden Antrag "Zivile Nutzung der Kyritz-Ruppiner Heide" initiierte Winfried Nachtwei:

Weiterlesen (1700  Wörter)

  |<   <   1   2   >   >|
Sortiert nach Datum Titel Aufrufe