Sicherheitspolitik und Bundeswehr or Internationale Politik und Regionen or Afghanistan or Menschenrechte or Kleine Anfrage
Browse in:  Alle(s) » Meine Themen » Sicherheitspolitik und Bundeswehr
Alle(s) » Meine Themen » Internationale Politik und Regionen
Alle(s) » Meine Themen » Internationale Politik und Regionen » Asien » Afghanistan
Alle(s) » Meine Themen » Menschenrechte
Alle(s) » Publikationstyp » Kleine Anfrage
All of these categories
[ Afghanistan | Offener Brief ]

Leserbriefe in der Süddeutschen Zeitung zu "Deutschland lässt seine Helfer im Stich" (afghanische Ortskräfte, 07.07.2021) sowie "Krieg im toten Winkel" (17.06.2017)

Veröffentlicht von: Nachtwei am 8. Juli 2021 19:47:39 +02:00 (31104  Aufrufe )

X Mal haben wir deutsche Politiker bei Begegnungen mit afghanischen Frauen und Männern dort und hier versprochen "wir lassen euch icht im Stich!" Genau das droht jetzt gegenüber verlässlichen Verbündeten am Boden. Den Text "Taliban Vormarsch ..." vom 3. Juli habe ich gerade aktualisiert. Badakhshan, Takhar, Kunduz, Balkh, der Norden drohen zu kippen! 

Weiterlesen (751  Wörter)
[ Afghanistan | Bericht ]

Liste meiner Beiträge + Berichte zu Afghanistan 2001-2020 - Devise: GENAUER HINSEHEN!

Veröffentlicht von: Nachtwei am 18. Februar 2016 22:05:41 +02:00 (79486  Aufrufe )

Hier in einer Liste alle meine Reiseberichte (19), Beratungspapiere, Artikel etc. zu Afghanistan seit September 2001 (mit Links), ohne Bundestagsreden  und -drucksachen.

Weiterlesen (4036  Wörter)
[ Internationale Politik und Regionen | Offener Brief ]

Leserbrief zu "Gauck ruft Deutsche zu den Waffen" + "Selbstgerechter Shitstorm" in der TAZ

Veröffentlicht von: Nachtwei am 20. Juni 2014 15:56:29 +02:00 (94406  Aufrufe )

Am 16. Juni behauptete Martin Reeh im TAZ-Aufmacher "Gauck ruft Deutsche zu den Waffen". Am 17. Juni widersprach Dominic Johnson, Ressortleiter Außen der TAZ, sehr deutlich. Dazu mein Leserbrief.

Weiterlesen (245  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Afrika | Artikel ]

Libyen-Stellungnahme als Policy Briefing des ZIF erschienen

Veröffentlicht von: Webmaster am 7. Mai 2011 17:44:30 +02:00 (79201  Aufrufe )

Die Stellungnahme Winfried Nachtweis zur Libyen-Intervention von Ende März fand eine sehr positive Resonanz. Gekürzt und überarbeitet ist sie jetzt als Policy Briefing Mai 2011des Zentrums Internationale Friedenseinsätze (ZIF) in Berlin erschienen und hier als PDF-Datei herunterzuladen.

[ Menschenrechte | Bericht ]

Langstrecken: Weiter im Vorstand von "LACHEN HELFEN" (seit 2008) und weiter in der grünen BAG Frieden (seit Anfang 80er)

Veröffentlicht von: Nachtwei am 11. April 2017 20:24:50 +02:00 (49482  Aufrufe )

"Damit Frieden Zukunft hat" ist die Losung von LACHEN HELFEN, der Initiative von Soldaten und Polizisten für Kinder in Kriegs- und Krisengebieten. Dafür engagiert man sich ganz konkret "von unten" mit Hilfsprojekten. "Damit Frieden Zukunft hat", ist auch die Zielsetzung der BAG Frieden, die politisch dafür wirken will. Bei beiden bin ich weiterhin dabei - im erweiterten Vorstand bzw. als kooptiertes Mitglied, in beiden Zusammenhängen mit tollen MitstreiterInnen.

Weiterlesen (576  Wörter)
[ Afghanistan | Artikel ]

Leseempfehlung: Thomas Ruttig zu Dialog mit den Taliban, IS-Sympathien bei Studenten in Afghanistan, neue Milizen für Kunduz, Kriegsopfer und -kosten

Veröffentlicht von: Nachtwei am 14. Juni 2015 13:14:54 +02:00 (54965  Aufrufe )

Seit die deutschen Medien kaum noch aus Afghanistan berichten, ist die Website von Thomas Ruttig umso wichtiger. Hier zu seinen jüngsten Beiträgen.  

Weiterlesen (373  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Artikel ]

Lernfähigkeit im Nebel? Zum sicherheitspolitischen Kurswechsel der Kanzlerin - ZEIT-Leserbrief und Kommentar

Veröffentlicht von: Nachtwei am 6. August 2012 20:00:28 +02:00 (80933  Aufrufe )

In der ZEIT vom 19. Juli 2012 schildert Matthias Geis den Wandel der Bundeskanzlerin von der Irakkriegsbefürworterin 2003 zur heutigen "Anti-Interventionistin" - ein friedens- und sicherheitspolitischer Lernprozess? Ich habe massive Zweifel und äußerte sie in einem Leserbrief, den die ZEIT am 2. August bis auf den letzten Absatz veröffentlichte und den ich hier mit einem Kommentar ergänze.

Hinweis :

 

Weiterlesen (696  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Offener Brief ]

Luft-Boden-Schießplatz Wittstock: Nachtwei schreibt an Verteidigungsminister Jung

Veröffentlicht von: Webmaster am 27. Februar 2006 19:06:23 +02:00 (33755  Aufrufe )
Winfried Nachtwei im Vorfeld des so genannten Spitzentreffen zwischen Verteidigungsminister Jung und den Ministerpräsidenten Platzek und Ringstorff einen Brief an den Verteidigungsminister verfasst, den wir hier veröffentlichen:
Weiterlesen (741  Wörter)

Sortiert nach Datum Titel Aufrufe