Sicherheitspolitik und Bundeswehr or

Zivile Konfliktbearbeitung und Friedensförderung

or Rede von Winfried Nachtwei
Browse in:  Alle(s) » Meine Themen » Sicherheitspolitik und Bundeswehr
Alle(s) » Meine Themen » Zivile Konfliktbearbeitung und Friedensförderung
Alle(s) » Publikationstyp » Rede
All of these categories
[ Zivile Konfliktbearbeitung und Friedensförderung | Bericht ]

Westfälischer Friedenspreis an König Abdullah II. von Jordanien und Aktion Sühnezeichen Friedensdienste

Veröffentlicht von: Nachtwei am 15. Oktober 2016 14:24:34 +02:00 (39293  Aufrufe )

Zum 10. Mal verlieh die Wirtschaftsgesellschaft für Westfalen + Lippe den Westfälischen Friedenspreis. Ein ermutigendes friedenspolitisches Großereignis. Es verlief ohne Zwischenfälle - also von geringem Nachrichtenwert für die meisten überregionalen Medien?! 

Weiterlesen (2549  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Artikel ]

Mehr Verantwortung - wofür und wie? Kommentar zum Weißbuch 2016 (erw. Fassung)

Veröffentlicht von: Nachtwei am 4. August 2016 11:38:45 +02:00 (118663  Aufrufe )

Zum neuen "Weißbuch 2016 zur Sicherheitspolitik und zur Zukunft der Bundeswehr" gab es ab 13. Juli einige Schnellkommentare und manche Schnellschüsse. Dann war Sommerpausen-Ruhe, in die Nizza, Türkei, München, Ansbach, Kabul ... hineinplatzten. Hier mein ggb. dem 13. Juli erheblich erweiterter Kommentar zum Weißbuch, vorrangig zum sicherheitsplitischen Teil 1. 

Weiterlesen (4274  Wörter)
[ Zivile Konfliktbearbeitung und Friedensförderung | Bericht ]

Stellungnahmen + Beiträge zum Aktionsplan Ziv. Krisenprävention + Umsetzungsberichten 1997 bis heute (Aktuell V)

Veröffentlicht von: Nachtwei am 28. Juli 2016 20:10:29 +02:00 (39559  Aufrufe )

Die geplanten Leitlinien Krisenengagement + Friedensförderung der Bundesregierung sollen den Aktionsplan von 2004 ablösen. In den hier aufgelisteten Stellungnahmen zum Aktionsplan + seinen Umsetzungsberichten lässt sich nachverfolgen, wo grundsätzliche Unterstützer die Stärken und Schwächen des Politikfeldes sahen.

Weiterlesen (780  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Artikel ]

Kurzkommentar zum Weißbuch 2016 (sicherheitspolitischer Teil I)

Veröffentlicht von: Nachtwei am 13. Juli 2016 20:38:25 +02:00 (116944  Aufrufe )

Hier erste Anmerkungen zum sicherheitspolitischen Teil I des neuen Weißbuches.  

Weiterlesen (1843  Wörter)
[ Zivile Konfliktbearbeitung und Friedensförderung | Bericht ]

Auftaktveranstaltung "PeaceLab2016 - Krisenprävention weiter denken" - Leitlinien Krisenengagement + Friedensförderung aktuell III

Veröffentlicht von: Nachtwei am 8. Juli 2016 12:06:48 +02:00 (36889  Aufrufe )

Im vollen "Weltsaal" des Auswärtigen Amtes startete der Debattenprozess zu den neuen Leitlinien Krisenengagement + Friedensförderung der Bundesregierung. Mit dabei auch ZIF, ZFD, FriEnt, GIZ, KfW, THW und Einsatzführungskommando - und Hunderte Krisenengagierte. 

Weiterlesen (286  Wörter)
[ Menschenrechte | Rede ]

Feierstunde "20 Jahre Lachen Helfen": Meine Festrede

Veröffentlicht von: Nachtwei am 9. September 2016 23:45:53 +02:00 (61310  Aufrufe )

Die Initiative deutscher Soldaten für Kinder in Krisen- und Kriegsgebieten entstand in den Anfängen des deutschen Balkaneinsatzes. Mehrfach bin ich Lachen Helfen in Krisenregionen begegnet. Der Einladung, bei der Feierstunde die Festrede zu halten, kam ich gern nach. Wenige Tage später fand in Potsdam ein großes Benefizkonzert für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge + traumatisierte Bundeswehrsoldaten mit der Bigband der Bundeswehr statt.

Weiterlesen (1559  Wörter)
[ Zivile Konfliktbearbeitung und Friedensförderung | Artikel ]

Krisenhäufung ohne Ende: Schneller besser werden! (Beitrag zu PeaceLab2016, Aktuell VI)

Veröffentlicht von: Nachtwei am 2. August 2016 14:58:50 +02:00 (34538  Aufrufe )

Auf dem GPPi-Blog zum Debattenprozess "PeaceLab2016 - Krisenprävention weiter denken" mein Diskussionsbeitrag: Zu welchen zentralen Problemen, Streitpunkten + Herausforderungen sollten die Leitlinien Antworten geben oder zumindest offene Fragen markieren?

Weiterlesen (1317  Wörter)
[ Zivile Konfliktbearbeitung und Friedensförderung | Bericht ]

Debatten-Blog "PeaceLab2016 - Krisenprävention weiter denken" gestartet (Aktuell IV)

Veröffentlicht von: Nachtwei am 28. Juli 2016 19:42:27 +02:00 (41408  Aufrufe )

Bevor es nach der Sommerpause mit Veranstaltungen verschiedener Träger zu den geplanten Leitlinien "Krisenengagement und Friedensförderung" der Bundesregierung losgeht, ist am 21. Juli der Blog zum Debattenprozess gestartet (Redaktion beim GPPi-Team) ...

Weiterlesen (200  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Artikel ]

Interview zum neuen Weißbuch im WDR-Morgenecho

Veröffentlicht von: Nachtwei am 13. Juli 2016 09:55:12 +02:00 (122398  Aufrufe )

Auf das neue Weißbuch kann man gespannt sein: Was sind die Antworten auf die gehäuften Krisen? Was wird aus den Erfahrungen mit 20 Jahren Krisenengagements gelernt (gerade auch aus Misserfolgen + Fehlern)? Wie deutlich ist die Unterstützung der UN, wo sonst so viel aus den Fugen gerät? Welche Spuren hat der - erstmalige - Beratungsprozess mit der sicherheitspolitischen Fachöffentlichkeit + den anderen Ressorts hinterlassen?  

Weiterlesen (62  Wörter)
[ Zivile Konfliktbearbeitung und Friedensförderung | Bericht ]

Debattenprozess "PeaceLab2016 - Krisenprävention weiter denken", Aktuelles II: Auftaktveranstaltung im AA, Fachgespräch, Stellungnahme Beiratsvorsitzende

Veröffentlicht von: Nachtwei am 19. Juni 2016 19:25:38 +02:00 (38529  Aufrufe )

Los gehts mit dem öffentlichen Debattenprozess zu den künftigen "Leitlinien ziviles Krisenengagement und Friedensförderung", die das Bundeskabinett im Frühjahr beschließen soll. Hier jüngste Meldungen, Berichte, Stellungnahmen.

Weiterlesen (1314  Wörter)

  |<   <<   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   >>   >|
Sortiert nach Datum Titel Aufrufe