Sicherheitspolitik und Bundeswehr or Rüstungsexporte or Internationale Politik und Regionen or Große Anfrage
Browse in:  Alle(s) » Meine Themen » Sicherheitspolitik und Bundeswehr
Alle(s) » Meine Themen » Abrüstung und Rüstungskontrolle » Rüstungsexporte
Alle(s) » Meine Themen » Internationale Politik und Regionen
Alle(s) » Publikationstyp » Große Anfrage
All of these categories
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Pressemitteilung ]

Verteidigungsministerium hat auf Misshandlung richtig reagiert

Veröffentlicht von: Webmaster am 1. Dezember 2004 15:22:41 +02:00 (54270  Aufrufe )
Zu Medienberichten Nachtwei habe dem Verteidigungsministerium vorgeworfen, die "Misshandlungsvorfälle bei der Bundeswehr möglicherweise unterschätzt zu haben", erklärt Winfried Nachtwei, sicherheitspolitischer Sprecher und stellvertretender Fraktionsvorsitzender:
Weiterlesen (98  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Pressemitteilung ]

Aufklärung von Misshandlungsvorwürfen bei der Bundeswehr gefordert

Veröffentlicht von: Webmaster am 22. November 2004 18:18:39 +02:00 (48635  Aufrufe )
Zu den Vorwürfen gegen einen Hauptmann und 17 Unteroffiziere aus einer in Coesfeld stationierten Kompanie wegen Misshandlung und entwürdigender Behandlung von Untergebenen erklärt Winfried Nachtwei, verteidigungspolitischer Sprecher und stellvertretender Fraktionsvorsitzender:
Weiterlesen (180  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Pressemitteilung ]

Grüne: Neues Stationierungskonzept notwendig und mutig – Bundeskonversionsbeauftragter als Flankierung

Veröffentlicht von: Webmaster am 2. November 2004 15:22:22 +02:00 (43021  Aufrufe )
Anlässlich der Bekanntgabe des Konzepts zur zukünftigen Stationierung der Bundeswehr erklären Winfried Nachtwei, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und sicherheitspolitischer Sprecher, und Alexander Bonde, Mitglied im Verteidigungsausschuss:
Weiterlesen (514  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Bosnien | Artikel ]

Wirksamkeit und Grenzen internationaler Einsätze

Veröffentlicht von: Webmaster am 20. Oktober 2004 19:20:15 +02:00 (57925  Aufrufe )
Aus Anlass der Verabschiedung von General Friedrich Riechmann hat Winfried Nachtwei für die Zeitschrift „Soldat und Technik“ folgenden Artikel zur aktuellen Bundeswehrentwicklung verfasst:
Hinweis : Bilder vom Bosnienaufenthalt 1996 gibt es hier, den Bericht über die Bosnienfahrt 1996 hier,
Weiterlesen (1161  Wörter)
[ Rüstungsexporte | Pressemitteilung ]

Export von „Dingo-2“ an Israel wäre nicht genehmigungsfähig

Veröffentlicht von: Webmaster am 6. Oktober 2004 18:22:02 +02:00 (20618  Aufrufe )
Zu Presseberichten über amerikanische Pläne zur Lizenzproduktion von 103 teilgepanzerten Transportfahrzeugen vom Typ Dingo 2 für Israel, erklärt Winfried Nachtwei, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und sicherheitspolitischer Sprecher:
Weiterlesen (141  Wörter)
[ Rüstungsexporte | Pressemitteilung ]

An einer restriktiven und transparenten Rüstungsexportpolitik festhalten

Veröffentlicht von: Webmaster am 1. Dezember 2004 15:20:52 +02:00 (22319  Aufrufe )
Anlässlich der heutigen Verabschiedung des Rüstungsexportberichts für das Jahr 2003 im Bundeskabinett erklären der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Winfried Nachtwei und der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD, Gernot Erler:
Weiterlesen (225  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Wehrpflicht- vs. Freiwilligenarmee | Wehrpflicht- vs. Freiwilligenarmee | Stellungnahme | Stellungnahme ]

Übergang zur Freiwilligenarmee zügig fortsetzen - Ein Beitrag zur Diskussion um die Rest-Wehrpflicht

Veröffentlicht von: Webmaster am 8. November 2004 11:33:26 +02:00 (54787  Aufrufe )

Winfried Nachtwei, sicherheitspolitischer Sprecher, Krista Sager, Fraktionsvorsitzende, Ludger Volmer, außenpolitischer Sprecher, Alexander Bonde, Mitglied im Haushalts- und Verteidigungsausschuss, und Marianne Tritz, Mitglied im Auswärtigen und Verteidigungsausschuss, haben ein gemeinsames Thesenpapier "Übergang zur Freiwilligenarmee zügig fortsetzen - Ein Beitrag zur Diskussion um die Rest-Wehrpflicht" erarbeitet, das heute der Presse vorgestellt wurde.

Hinweis :

Thesenpapier als PDF-Datei.

Weiterlesen (3629  Wörter)
[ Rüstungsexporte | China | Pressemitteilung ]

EU-Waffenembargo gegenüber China: keine ersatz- und bedingungslose Aufhebung

Veröffentlicht von: Webmaster am 28. Oktober 2004 16:28:24 +02:00 (26665  Aufrufe )
Anlässlich der heutigen Parlamentsdebatte zum EU-Waffenembargo gegenüber China erklärt Winfried Nachtwei, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und sicherheitspolitischer Sprecher:
Hinweis : Das Protokoll der Bundestagsdebatte ist hier als PDF-Dokument downloadbar.
Weiterlesen (195  Wörter)
[ Rüstungsexporte | Türkei | Pressemitteilung ]

Einsatz von NVA-Panzer gegen Kurden wäre massiver Verstoß gegen deutsch-türkischen Vertrag

Veröffentlicht von: Webmaster am 20. Oktober 2004 16:29:51 +02:00 (28426  Aufrufe )
Zu den im ZDF-Magazin Frontal 21 erhobenen Vorwürfen zum Einsatz ehemaliger NVA-Schützenpanzer in der Türkei erklärt Winfried Nachtwei, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und sicherheitspolitischer Sprecher:
Weiterlesen (273  Wörter)
[ Sicherheitspolitik und Bundeswehr | Afghanistan | Pressemitteilung ]

Bundeswehrsoldaten und Zivilexperten in Afghanistan verdienen auch und gerade nach dem Raketenangriff Unterstützung aller Fraktionen

Veröffentlicht von: Webmaster am 30. September 2004 19:56:06 +02:00 (69282  Aufrufe )
Zur Verlängerung des Bundestagsmandats für den Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan um ein weiteres Jahr und zum gestrigen Raketenangriff auf das Provincial Reconstruction Team (PRT) in Kundus erklärt Winfried Nachtwei, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und sicherheitspolitischer Sprecher:
Weiterlesen (417  Wörter)

  |<   <<   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   >>   >|
Sortiert nach Datum Titel Aufrufe