Mexikos Regierungskandidatin bei Präsidentenwahl vorn

Laut Prognosen

Mexikos Regierungskandidatin bei Präsidentenwahl vorn

Erstmals wird eine Frau Mexiko regieren. Nach Schließung der Wahllokale liegen die ersten Prognosen vor. Die Wahl wurde allerdings von Gewalttaten überschattet.
Mexikos Regierungskandidatin bei Präsidentenwahl vorn
Entsetzen über Polizisten-Tod - Debatte über Islamismus
Entsetzen über Polizisten-Tod - Debatte über Islamismus
Entsetzen über Polizisten-Tod - Debatte über Islamismus
Trump: Gefängnis wäre für mich in Ordnung
Trump: Gefängnis wäre für mich in Ordnung
Trump: Gefängnis wäre für mich in Ordnung
Aufgeregt wie ein Käfer: Zeichnerin packt über Donald Trump im New Yorker Prozess aus
Aufgeregt wie ein Käfer: Zeichnerin packt über Donald Trump im New Yorker Prozess aus
Experten warnen: Irrweg der Europäischen Union in der Flüchtlings- und Asylreform
Experten warnen: Irrweg der Europäischen Union in der Flüchtlings- und Asylreform

Europawahl 2024: Junge Wahlberechtigte zeigen teils radikale Tendenzen

Bei der Europawahl dürfen in Deutschland erstmals Menschen ab 16 wählen. In einigen EU-Staaten scheinen auch junge Menschen Rechtspopulisten ihre Stimme geben zu wollen.
Europawahl 2024: Junge Wahlberechtigte zeigen teils radikale Tendenzen

Müll per Ballon: Streit zwischen Nord- und Südkorea

Südkorea wirft Nordkorea Provokation vor, weil es Ballons mit Abfallproduktion über die Grenze schickt. Nimmt Südkoreas Militär deswegen seine Lautsprecher-Propaganda an der Grenze wieder auf?
Müll per Ballon: Streit zwischen Nord- und Südkorea
Ex-CSU-Chef empfiehlt Söder Jobwechsel – weil er Bedrohung für die Partei wahrnimmt
Ex-CSU-Chef empfiehlt Söder Jobwechsel – weil er Bedrohung für die Partei wahrnimmt
„Die erste Sekunde ist entscheidend“: Welche Rolle TikTok bei der Europawahl 2024 spielt
„Die erste Sekunde ist entscheidend“: Welche Rolle TikTok bei der Europawahl 2024 spielt
Schlampe und noch schlimmer: Wie Frauen beschimpft werden
Schlampe und noch schlimmer: Wie Frauen beschimpft werden
„Wir wollen Bubbles aufbrechen“ – wie junge Menschen wieder miteinander debattieren sollen
„Wir wollen Bubbles aufbrechen“ – wie junge Menschen wieder miteinander debattieren sollen

Einblicke ins Reich von Kim Jong-un: Alltag in Nordkorea

Einblicke ins Reich von Kim Jong-un: Alltag in Nordkorea

Drehtür Downing Street: Die Tory-Chefriege seit der letzten Wahl im Vereinigten Königreich

Drehtür Downing Street: Die Tory-Chefriege seit der letzten Wahl im Vereinigten Königreich

Panzer, Drohnen, Luftabwehr: Waffen für die Ukraine

Panzer, Drohnen, Luftabwehr: Waffen für die Ukraine

China und Taiwan: Darum geht es in dem Konflikt

China und Taiwan: Darum geht es in dem Konflikt

„Warm ums Herz“: Halla Tómasdóttir Islands neue Präsidentin

Island hat sich für eine neue Präsidentin entschieden. Die Siegerin selbst ist ganz überrascht von dem Ergebnis.
„Warm ums Herz“: Halla Tómasdóttir Islands neue Präsidentin

Fünf Jahre nach dem Mord: Gedenken an Walter Lübcke

Vor fünf Jahren erschießt ein Neonazi den CDU-Politiker Walter Lübcke. Bei einer Gedenkfeier ruft Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu Geschlossenheit gegen Rechtsextremismus auf.
Fünf Jahre nach dem Mord: Gedenken an Walter Lübcke

Extremes Hochwasser in Süddeutschland: Habeck und Söder reisen ins Krisengebiet

Extremes Hochwasser in Süddeutschland: Habeck und Söder reisen ins Krisengebiet

Scholz erinnert an Gewalttaten - Aufruf gegen Hass

Scholz erinnert an Gewalttaten - Aufruf gegen Hass

Wegen China: Biden verschiebt Green Deal

Die Tarife für Elektrofahrzeuge stellen die Geopolitik über den Klimawandel. US-Präsident Biden geht jetzt härter gegen China vor.
Wegen China: Biden verschiebt Green Deal

Neuer Seitenhieb auf Scholz: Strack-Zimmermann empfiehlt Pistorius als nächsten Kanzler

„Richtig handfest“ findet die FDP-Verteidigungspolitikerin den Verteidigungsminister. Für den Kanzler hat sie hingegen keine warmen Worte übrig.
Neuer Seitenhieb auf Scholz: Strack-Zimmermann empfiehlt Pistorius als nächsten Kanzler

Alarm an Nato-Grenze: In Polen steigen wegen russischer Raketen auf Ukraine nachts Kampfjets auf

Russland scheint im Ukraine-Krieg darauf zu achten, kein Nato-Land direkt zu attackieren. Polen lässt dennoch wieder einmal Kampfjets aufsteigen.
Alarm an Nato-Grenze: In Polen steigen wegen russischer Raketen auf Ukraine nachts Kampfjets auf

Zu „Gewalt gegen Frauen“ oder „Hetze und Hass“: So radikal stimmt die AfD in Europa ab

Wie radikal ist die AfD? Eine Kooperation mit Abgeordnetenwatch liefert vor der Europawahl Daten – die Partei ist in der EU „am ganz rechten Rand“.
Zu „Gewalt gegen Frauen“ oder „Hetze und Hass“: So radikal stimmt die AfD in Europa ab

Warum ignoriert die Welt einen drohenden Völkermord im Sudan?

Der Konflikt im Sudan eskaliert. Es wird vor einem Völkermord gewarnt. Warum bekommt die Situation international so wenig Beachtung?
Warum ignoriert die Welt einen drohenden Völkermord im Sudan?

Was bei der Legalisierung von Cannabis in Kanada schiefgelaufen ist

Ein neuer Regierungsbericht wirft Ottawa vor, dem Großkapital Vorrang vor der öffentlichen Gesundheit zu geben.
Was bei der Legalisierung von Cannabis in Kanada schiefgelaufen ist

„Das ist ein positiver Befund“ – wie Daten aus Europa die Brüche in der Ampel-Koalition offenlegen

Im Bundestag hält die Fraktionsdisziplin die Ampel-Fraktionen zusammen – in Europa offenbaren sich Gräben. Eine Datenanalyse zeigt die Bruchlinien.
„Das ist ein positiver Befund“ – wie Daten aus Europa die Brüche in der Ampel-Koalition offenlegen

Bidens Dilemma im Ukraine-Krieg: Unterstützung der Ukraine gegen Risikominimierung

Washingtons Rückendeckung für Kiew und Risikovermeidung stehen zunehmend im Widerspruch. Der Ukraine-Krieg ist an einem kritischen Punkt. Joe Biden muss sich entscheiden.
Bidens Dilemma im Ukraine-Krieg: Unterstützung der Ukraine gegen Risikominimierung

Mexikos Mega-Wahl: Zwei Frauen kämpfen um das Präsidentenamt

Zum ersten Mal wird Mexiko eine Präsidentin bekommen - das steht so gut wie fest. Eine linke Physikerin und eine Tech-Unternehmerin mit indigenen Wurzeln machen das Rennen unter sich aus.
Mexikos Mega-Wahl: Zwei Frauen kämpfen um das Präsidentenamt